Musikmesse 2013: SPL CRIMSON & MADISON Audio- & MADI-Interfaces

Das heisst wirklich MADI und ist kein Vertipper von MIDI 🙂 Die MADI-Schnittstelle abgekürzt aus: Multichannel Audio Digital Interface, ist ein Standard für Audio Interfaces der Audio Engineering Society (AES). Diese von Sony sowie weiteren Unternehmen entwickelte serielle Schnittstelle wurde als AES-Standard AES-10-1991 (ANSI S4.43-1991) herausgebracht und dient dem Anschluss von Digital Audio Workstations (DAW) oder Mehrkanal-Digitalrecordern an Mischeinrichtungen. (Mehr Infos findet Ihr hier: www.itwissen.info/definition/lexikon/multichannel-audio-digital-interface-MADI-MADI-Schnittstelle.html

SPL stellt nun mit dem MADISON ein 16+16-Kanal MADI-Interface auf der Musikmesse 2013 in Frankfurt vor (Halle 5.1, Stand B88) das mit exzellenter Wandlertechnik und einer einzigartigen 36-Volt-Analogsektion echten SPL-Sound in alle Audio-Router, PCs oder Digitalkonsolen mit MADI bringen soll.

Bei 16 Ein- und Ausgängen auf nur einer Höheneinheit kombiniert der Madison den neuesten Stand der Technik in der Audiosignalwandlung mit hoher Zuverlässigkeit beim Clock- und MADI-Processing. Wie jedes SPL-Gerätsoll er natürlich einfach zu bedienen, einfach zu erweitern – und selbstverständlich ein fantastisch klingendes Wandlersystem sein.

SPL-madison
SPL Madison MADI Interface

Die Features des MADISON von SPL

  • 16 AD- & 16 DA-Wandler auf einer HE
  • Wandler-Design mit 36?V Analogtechnik
  • +24?dBu professioneller Ausgangspegel
  • Bestwert in Preisleistung pro Kanal
  • Bis zu 64 I/Os auf einem MADI-Port (mit vier Einheiten)
  • Latenzneutrales MADI-Chaining
  • 44.1 bis 192 kHz, ±10% Vari-Speed
  • SPL clock-shop für jitter-freien Betrieb
  • Hochkompatible, betriebsfeste MADI I/O mit geringsten Wandlerlatenzen
  • Vier direkt wählbare Referenzpegel: 15/18/22/24
  • Einfache Bedienung und Einstellung direkt über die Front-Schalter
  • Ergonomische, weithin lesbare Anzeigen
  • Lüfter- und geräuschloses Niedrigenergie-Design (max. 30?W)

Kosten soll der MADISON vom Hersteller empfohlene 1.499,- Euro lieferbar ist der MADISON von SPL voraussichtlich ab Juni 2013.

Für Homerecording und Projektstudios hat SPL den CRIMSON im Gepäck, hierbei handelt es sich um ein USB Audio Interface und Monitor Controller welcher mit hochwertigen Wandlern ausgestattet sein soll und auch über ein MIDI (nein hier kein MADI..) Anschlußpärchen verfügt.

SPL-crimson
SPL-crimson Audio Interface

Der Crimson kombiniert ein USB-Interface mit hochwertigen Vorverstärkern und einen separaten, voll ausgestatteten Abhör-Controller. Der Crimson soll alles was grundsätzlich für eine wirklich professionelle Aufnahme notwendig ist bereitstellen, nur noch ein zeitgemäßer Computer ist zusätzlich nötig, (@Andreas: Ich würde ja dringend noch Mikrofone, ein Midi Keyboard und Monitorlautsprecher sowie diverse Instrumente empfehlen aber das nur am Rande 🙂 ).

Die Features des SPL Crimson Audio Interfaces

  • 30 I/O-Kanäle (10 Aufnahme- und 20 Wiedergabekanäle)
  • +/- 18V Betriebsspannung für professionellen Pegel bis zu +24dB
  • Zwei diskrete, Class A-Hochvolt-Mikrofonvorverstärker (+/-30V)
  • Zwei Hi-Z Instrumentenvorverstärker
  • Zwei separate Kopfhörerverstärker, individuell regelbar
  • Bis zu zwei Stereo-Lautsprecherpaare regelbar
  • Abhörsignal aus Aufnahme- und Playback-Spuren mischbar
  • MIDI-Eingang und -Ausgang über zwei DIN-Buchsen
  • USB 2.0, S/P-DIF-Ein- und Ausgang
  • 24Bit/192kHz-Wandler
  • Made in Germany (@Andreas: Ist ein echtes Argument!)

Kosten wird das Crimson Audiointerface von SPL unverbindliche 549,- Euro und verfügbar wird das Audiointerface aus deutscher Produktion voraussichtlich ab Juli 2013 sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert