Mit der Übernahme von Notion Music, Inc., einem der führenden Entwickler von Musik-Notations-Software für PC, Mac und iPad aus dem amerikanischen Greensboro in North Carolina erweitert Hard- und Software-Spezialist PreSonus sein Portfolio.
Notion Music wurde 1998 – noch unter dem Namen VirtuosoWorks – gegründet und entwickelt seitdem Software-Lösungen, die schon mehrfach mit Preisen für innovative Musik-Software ausgezeichnet wurden. Weltweit bekannte Musiker wie Dave Stewart haben sich schon von Notion begeistern lassen.
Die ausgezeichnete Kompositions-Software Notion 4.0 läuft auf PC & Mac und ist zudem auch in einer speziellen iPad-Version erhältlich. Sehr beliebt ist auch die Gitarren-Tabulatur-Software Progression, die ebenfalls für PC, Mac und iPad verfügbar ist.
Notion 4 ist jedoch weit mehr als eine reine Notations-Software, sondern versteht sich als Kompositionswerkzeug mit mächtigen Funktionen, die Musikern und Produzenten die Arbeit erleichtern. Damit ergänzt Notion die hauseigene Recording-Software Studio One perfekt.

„Wir werden die Entwicklung und den Verkauf aller aktuellen Notion-Produkten auch in Zukunft fortführen“, erklärt PreSonus´ CEO Jim Mack. „Notion ist ein strategischer Teil unserer Ausrichtung auf dem Bildungsmarkt. Gleichzeitig ergeben sich daraus auch vielfältige Synergien zwischen Notion und unserer DAW-Software Studio One. Man darf also davon ausgehen, dass alle PreSonus-Nutzer in Zukunft auf unterschiedliche Weise von diesem Neuzugang in der PreSonus-Familie profitieren werden.“
Ein Gedanke zu “PreSonus erweitert Produkt-Familie mit Notion”
Tja – ist immer die Frage, wie man so eine Übernahme findet. Meist, wenn große Hersteller kleine innovative Firmen übernehmen ist es mit der Innovationsfreudigkeit vorbei. Ich habe mir vor einigen Monaten die Website von Notion und die Beispielvideos sehr genau angeschaut. In meiner Linksammlung ist das Programm bei Notationssoftware seit dem ganz oben. Der große Pluspunkt ist, dass der Austausch mit der Pianoroll einer DAW leicht gemacht wird und Notion selbst eher schon ein Notenschrift-betriebener Sequencer ist, als nur ein Notationsprogramm, dass auch notdürftig virtuelle Instrumente abspielen kann.