Die DAW Mixcraft 9 Recording Studio wird wohl in nächster Zeit, vielleicht sogar noch vor Weihnachten, bereitstehen. Wir hatten bereits die Möglichkeit uns einmal die BETA Version von Mixcraft 9 anzusehen.
Es sieht alles etwas „moderner“ und aufgeräumter selbst die Holz Imitate an den Rändern des Mischpultes sind verschwunden. Wichtiger ist, wohl das bei den enthaltenen Plugins nun in der Hauptsache auf die aktuellen kommerziellen Tonebooster Plugins gesetzt wird.

Was ist neu in Mixcraft 9 Recording Studio
Zudem gibt es in der neuen Version Mixcraft 9 nun abnehmbare und andockbare Schnittstellen, Curved Automationshüllkurven sowie weiter Verbesserungen wie zum Beispiel eine Tempo-Hüllkurve auf der Master-Spur.
Auch eine Tonhöhenhüllkurve für alle Audioclips ist nun in Mixcraft 9 enthalten, weiterhin finden wir bei den Neuigkeiten Vocoder-Tracks und Vocoder-Effekte!
Die Audiospuren können nun auch überwacht und eingestellt werden, ohne dass Spuren dazu scharf geschaltet werden müssen. Zudem ist nun auch das Mikro-Ein- und Ausblenden für alle Audioclips verfügbar.
Der MIDI Step Sequencer wurde komplett überarbeitet und Acoustica ist stolz auf tonnenweise Verbesserungen am MIDI-Pianorollen-Editor.

Wichtige Änderungen gibt es bei den Effektdialogen, einschließlich der Möglichkeit, MIDI-Steuerung, Audiosteuerung und auch die LFO-Steuerung direkt im Effektfenster hinzuzufügen.
Hinzugekommen sind neue Mixer-Panels, darunter Gain, Drive, Compressor, Parametric EQ, Oscilloscope und Spectrum Analyzer.
Und wie bereits erwähnt wurden die Acoustica- und Classic-Effekte durch viele neue Tonebooster-Effekte ersetzt, wobei aus Kompatibilitätsgründen, die alten Effekte noch mit installiert wurden, zumindest in der von mit installierten Beta-Version.
Alles in allem freue ich mich schon und warte auf die, dann wohl bald erscheinende, Pro Studio Version Mixcraft 9 Recording Studio, auf die ich sicherlich updaten werde.
Wer mag, der kann sich bei Acoustica als Beta-Tester bewerben, so bekommt Ihr die Möglichkeit die neue Version Mixcraft 9 jetzt schon zu testen, zusätzlich gelangen so auch einige gute Plugins auf Eurer Festplatte.
Hier ist der Link: https://www.acoustica.com/beta/mixcraft.php