Mit der offiziellen Integration des Native Kontrol Standards (NKS) in ausgewählte MIDI-Controller hebt Arturia die Zusammenarbeit mit Native Instruments auf ein neues Niveau. Die Ankündigung markiert einen entscheidenden Schritt für die Kompatibilität zwischen Hard- und Software im Bereich der Musikproduktion. Unter dem Schlagwort „Arturia NKS“ vereinen sich zwei der führenden Marken der Musiktechnologiebranche, um Musiker und Musikproduzenten weltweit eine noch intuitivere, flexiblere und inspirierendere Arbeitsumgebung zu bieten.
Was bedeutet „Arturia NKS“?
Der Begriff „Arturia NKS“ steht für die neue Schnittstelle zwischen Arturias aktuellen MIDI-Controllern und dem von Native Instruments entwickelten Native Kontrol Standard. NKS ermöglicht eine tiefgreifende Integration zwischen Hardware-Controllern und Software-Instrumenten. Das bedeutet: Plug-ins lassen sich direkt über die Controller steuern – inklusive Parameterzugriff, Preset-Browsing und visueller Rückmeldung.
Die neu geschaffene Verbindung zwischen Arturia-Hardware und Native Instruments‘ Komplete Kontrol Software verspricht eine einheitliche Benutzererfahrung, ganz gleich, ob man Beats produziert, Live auftritt oder orchestrale Kompositionen erstellt.
Unterstützte Arturia-Controller
Die Arturia NKS-Integration wird für drei beliebte MIDI-Controller eingeführt:
- KeyLab MK3
- KeyLab Essential MK3
- MiniLab 3
Diese Geräte zeichnen sich bereits durch ihre Vielseitigkeit und tiefe DAW-Integration aus. Durch die NKS-Funktionalität werden sie nun auch zur idealen Hardware-Erweiterung für das Native Instruments Ökosystem – insbesondere für Nutzer der Komplete-Produktlinie.
Vorteile der Arturia NKS-Integration
Die Einführung von Arturia NKS bringt zahlreiche praxisrelevante Vorteile mit sich:
- Direkte Steuerung von NKS-kompatiblen Plug-ins: Über 2.000 Instrumente und Effekte lassen sich mit sofortigem Parameter-Mapping bedienen.
- Visuelles Preset-Browsing: Sounddesign und Presetauswahl erfolgen schneller und intuitiver über das Display und Bedienelemente des Controllers.
- Workflow-Optimierung: Die Kombination aus Arturia-Controller und Komplete Kontrol reduziert Setup-Zeit und erhöht die kreative Effizienz.
- Plattformübergreifende Kompatibilität: Nutzer können problemlos zwischen verschiedenen DAWs und Betriebssystemen arbeiten.
Gemeinsame Vision zweier Branchengrößen
Sowohl Arturia als auch Native Instruments betonen, dass die Arturia NKS-Initiative mehr ist als eine technische Kooperation. Es handelt sich um ein klares Bekenntnis zur Offenheit, zur Interoperabilität und zur Nutzerfreundlichkeit in der Musiktechnologie.
„Arturia verpflichtet sich, universelle MIDI-Controller zu entwickeln, die Kreativität ohne Grenzen inspirieren“, so Martin Dutasta, Produktdirektor bei Arturia. „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Native Instruments zur NKS-Integration. Diese Initiative bringt eine größere Konnektivität und einen flüssigeren Workflow, was Kreativen zugutekommt, die auf beide Ökosysteme angewiesen sind.“
Auch Simon Cross, Chief Product Officer bei Native Instruments, unterstreicht den gemeinsamen Ansatz: „Dies unterstreicht unser Engagement für eine offene und vernetzte Musikindustrie. Wir geben Musikern die Freiheit, Klang ohne Workflow-Einschränkungen zu erkunden.“
Komplete 15 Select kostenlos für neue Nutzer
Zur Markteinführung der Arturia NKS-Integration wartet ein besonderes Angebot auf Neukunden: Wer einen der unterstützten Controller neu registriert, erhält das Softwarepaket Komplete 15 Select im Wert von 99,- Euro kostenlos dazu.

Komplete 15 Select enthält eine sorgfältig kuratierte Auswahl professioneller Instrumente, Effekte und Libraries – unterteilt in die Varianten Beats, Band und Electronic. So erhalten Nutzer einen direkten Einstieg in hochwertige Musikproduktion mit Zugriff auf Synthesizer, gesampelte Instrumente und Effekte.
Wichtig: Das Angebot gilt ausschließlich für neue Produktaktivierungen.
Live-Demonstration auf der Superbooth 2025
Sehen und ausprobieren könnt ihr die Arturia NKS-Integration live vom 8. bis 10. Mai 2025 auf der Superbooth in Berlin. Sowohl Arturia als auch Native Instruments werden vor Ort mit eigenen Ständen vertreten sein:
- Arturia – Stand W200
- Native Instruments – Stand H130
Dort können Besucher die neuen Funktionen direkt testen und sich mit Experten austauschen.
Mit Arturia NKS schaffen zwei führende Unternehmen eine zukunftsweisende Plattform für Musikschaffende, die maximale Kompatibilität, Bedienkomfort und Kreativfreiheit suchen. Ob im Studio, auf der Bühne oder unterwegs – die Kombination aus Arturias Controller-Hardware und Native Instruments‘ NKS-Software liefert ein nahtloses Nutzererlebnis, das modernen Anforderungen gerecht wird.
Die Initiative zeigt eindrucksvoll, wie Synergien zwischen etablierten Marken nicht nur technische, sondern auch kreative Mehrwerte schaffen können. Für Anwender bedeutet Arturia NKS: weniger Setup, mehr Musik.
Links:
- Native Instruments über NKS: https://www.native-instruments.com/en/specials/komplete/this-is-nks/
- Arturia KeyLab-Serie: https://www.arturia.com/products/hybrid-synths/keylab-essential-mk3/overview