Die Musikproduktion mit dem Computer bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Kreativen vielfältige Möglichkeiten, hochwertige Aufnahmen zu erstellen. Wenn ich an meinen Anfang denke, damals gab es noch keine Computer, ich hatte nur zwei olle Kassettendecks, ein Mikrofon und einen Yamaha CS-01 Synthesizer sowie eine akustische Westerngitarre von Framus und viel Bock darauf, Songs zu schreiben.
Heute ist das alles so viel einfacher, wer wirklich noch selbst Musik produzieren will, der braucht neben einem geeigneten Computer auch die dazu benötigte Hard- und Software. Ich will nicht verschweigen, dass es inzwischen auch via künstlicher Intelligenz möglich ist, Musik zu erstellen, da schreibt ihr nur noch: „Erstelle mir einen traurigen Song im Hip-Hop Style über meine verloren gegangene Perle Jaqueline„, und schon kommt das Ergebnis, fertig gemastert aus dem Browser. Warte mal, ich mache das doch mal direkt, mal schauen, was daraus wird, also……
Aber ist das dann wirklich euer Song?
Aber zurück zu eigener Kreativität, wenn also Musik am Computer produziert werden soll, braucht ihr neben der entsprechenden Software auch einige Hardwarekomponenten, es ist insbesondere ein Audiointerface notwendig, dieses dient dazu die Audio- und Midisignale aus dem Computer heraus und in den Computer hinein zur Verarbeitung zu senden.
Wer eine Gitarre, Geige, Kontrabass oder nur seine eigene Stimme aufnehmen möchte, braucht dazu ein Mikrofon, und um das alles abzuhören, benötigt ihr entweder gute Studio-Lautsprecherboxen, kurz Monitorboxen genannt, oder einen guten Kopfhörer. Softwareseitig sollte ein Programm auf dem Computer installiert sein, welches es ermöglicht, Musik aufzunehmen, zu arrangieren, zu bearbeiten und mit Effekten zu versehen. Da gibt es viele Einsteigerlösungen, ich empfehle an dieser Stelle immer wieder gerne Mixcraft, hier ist ein Testbericht dazu.
Ich stelle hier ein Set vor, das zurzeit beim Musik-Store Köln für unter 100,- Euro zu haben ist. In diesem Set finden wir ein gutes Audiointerface, ein Studio Mikrofon, einen guten Kopfhörer und die Software die notwendig ist, um Musik am Computer aufzunehmen und zu bearbeiten, im Set enthalten ist auch die DAW Bitwig Studio, mit der man schon ziemlich krasse Sachen anstellen kann, die DAW ist zwar nur auf 8 Spuren begrenzt, aber das sollte für den Anfang reichen. Zudem ist auch noch eine DJ-Software namens Deckadance LE v2 und die passende Treibersoftware sowie eine Audified inTone 2 ESI Edition Mixing-/Processing Software dabei.
Die Musikproduktion am Computer bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Musikbegeisterten vielfältige Möglichkeiten, professionelle Aufnahmen zu erstellen. Besonders für Singer-Songwriter, Podcaster und Erstproduzenten ist der Zugang zu guter Technik entscheidend, um von Anfang an mit guten Klangqualitäten arbeiten zu können. All-in-One-Lösungen, die sowohl Hardware als auch Software umfassen, erleichtern den Einstieg in die Musikproduktion und bieten eine kompakte und vielfältige Grundlage für kreative Projekte.
Komplettset für professionelle Audioaufnahmen
Eine komplette Lösung für „amtliche“ also professionelle Sprach- und Gesangsaufnahmen bekommt ihr mit dem ESI U22 XT cosMik Set. Dieses Bundle enthält ein Kondensatormikrofon, ein Audiointerface und Studio-Kopfhörer sowie die passende Musiksoftware. Damit erhaltet ihr ein komplettes Starterpaket, das alle wesentlichen Komponenten für die Produktion von Podcasts, Gesangsaufnahmen und eigenen Songs beinhaltet.
Das Mikrofon
Das Set beinhaltet das cosMik 10 Kondensatormikrofon, welches mit einer Nieren-Richtcharakteristik ausgestattet ist und einen Frequenzbereich von 30 Hz bis 18 kHz abdeckt. Dadurch eignet es sich hervorragend für die Aufnahme von Gesang und Instrumenten wie Gitarren oder Ähnliches. Der maximale Schalldruckpegel von 135 dB gewährleistet, dass auch lautere Signale ohne Verzerrungen aufgenommen werden können. Ein XLR-Kabel, ein Tischständer und ein Windschutz sind im Lieferumfang enthalten. Ich habe das Mikrofon bereits hier in der cosMik uCast Version getestet, hier ist der Testbericht:
Ergänzt wird das Set durch den eXtra 10 Studio-Kopfhörer. Dank seiner geschlossenen Bauweise reduziert er äußere Störgeräusche und minimiert Übersprechungen, was besonders beim Monitoring und der Nachbearbeitung von Audioaufnahmen unumgänglich ist. Mit einem weiten Frequenzbereich von 15 Hz bis 29 kHz und einer Impedanz von 32 Ohm bietet der Kopfhörer eine präzise Wiedergabe der aufgenommenen Signale. Dieser Kopfhörer ist auch in meinem Studio zu finden, natürlich gibt es auch dazu einen Testbericht:
Ein zentrales Element des Sets ist das U22 XT USB-Audio-Interface. Es verfügt über zwei Eingänge und zwei Ausgänge sowie einen Mikrofonvorverstärker mit +48V Phantomspeisung, wodurch es sich ideal für die Nutzung mit Kondensatormikrofonen eignet. Die maximale Auflösung von 24 Bit / 96 kHz sorgt für eine hohe Audioqualität, während die Kompatibilität mit Windows, MacOS und Linux-Systemen eine flexible Nutzung ermöglicht. Das Audiointerface verfügt nicht über Midi Ein- und -Ausgang, das macht aber insofern nichts aus, da die heutigen Masterkeyboards so ziemlich alle mit einem USB-Kabel am Computeranschluss finden. Ich habe unter anderem auch ein ESI Audiointerface mit der Bezeichnung U168XT, aus der gleichen XT Serie, welches allerdings ein paar Nummern größer ist als das hier im Set befindliche U22 XT, und kann euch sagen, dass ich sowohl was das Klangverhalten als auch die geringe Latenz bei Aufnahme und Wiedergabe sehr schätze.
Die Software im Lieferumfang
Neben den drei Hardwarekomponenten enthält das Set verschiedene Software-Lösungen, die den Einstieg in die Musikproduktion mit dem Computer erleichtern. Dazu gehört die Digital Audio Workstation (DAW) Bitwig Studio 8-Track, die bis zu acht Spuren für Audio- und MIDI-Aufnahmen bereitstellt. Die gut gestaltete und übersichtliche Benutzeroberfläche ermöglicht ein einfaches Arbeiten und Experimentieren mit verschiedenen Effekten und Sounds. Wenn ihr weitere Software für die Musikproduktion am Computer sucht schaut doch einfach mal in unserer Rubrik „Gratis“ vorbei.

Für DJ-Anwendungen und Remix-Produktionen enthält das Set zudem die Software Deckadance LE v2 von Stanton. Diese eignet sich sowohl für Turntablists als auch für Club- und Home-DJs und bietet eine Vielzahl von Tools für das Mischen und Bearbeiten von Tracks. Zusätzlich wird die Mixing- und Processing-Software inTone 2 ESI Edition von Audified bereitgestellt, die eine professionelle Klangbearbeitung und das Abmischen von Audioaufnahmen ermöglicht.

Die Vorteile einer All-in-One-Lösung für den Einstieg in die Musikproduktion
Insbesondere für Neulinge in der Musikproduktion ist die Auswahl der richtigen Technik recht wichtig. All-in-One-Lösungen wie das U22 XT cosMik Set bieten eine unkomplizierte Möglichkeit, direkt in die Welt der professionellen Audioaufnahme einzusteigen. Durch die optimale Abstimmung der Komponenten entfällt die oft aufwendige Suche nach kompatiblen Einzelgeräten. Und es sind auch alle Kabel schon mit dabei, also aufbauen, anschließen Software installieren und loslegen.
Die Features im Überblick:
- USB 2.0 Audio Interface mit 2 Eingängen und 2 Ausgängen
- Line-, Instrumenten- und Mikrofon-Input
- Mikrofonvorverstärker mit +48 V Phantomspeisung
- Line-Out mit Master-Lautstärkeregler
- regelbarer Kopfhörerausgang
- Stromversorgung via USB
- max. 24-bit / 96 kHz
- Line-Eingang mit Cinch-Anschluss
- Line-Ausgang mit symmetrischen 6,3 mm Klinkenanschlüssen
- Kopfhörerausgang: 6,3 mm Klinkenanschluss
- A/D-Wandler mit 102 dB(a) Dynamikumfang
- D/A-Wandler mit 108 dB(a) Dynamikumfang
- Eingang- und Ausgangsmonitoring über das Frontpanel regelbar
- Master-Lautstärkeregler am Frontpanel
- unterstützt Windows Vista, Windows 7, Windows 8 oder 8.1 und Windows 10 / 11 mit ASIO 2.0, MME, WDM und DirectSound inkl. DirectWIRE-Unterstützung
- auch für Mac OS X (10.7 und höher) über die nativen CoreAudio USB-Audiotreiber von Apple (keine Treiberinstallation notwendig, Mac Control Panel verfügbar)
- viele Linux-Distributionen, die über die USB Audio Class Unterstützung von ALSA verfügen, sind auch kompatibel
- Abmessungen: ca. 17,5 cm x 12,0 cm x 4,5 cm
Ihr findet das U22 XT cosMik Set beim Musik Store: https://www.musicstore.com/de_DE/EUR/ESI-U22-XT-cosMik-Set/art-PCM0015929-000 für einen aktuellen Preis von 98,- Euro.
Euer Computer sollte natürlich auch gut genug ausgestattet sein, um damit Musik zu produzieren. Ein Computer, der die heute gängigen Spiele stemmen kann, sollte allerdings mehr als ausreichend sein.
Ein Gedanke zu “ESI U22 XT cosMik Set, günstiger Einstieg in die Musikproduktion mit dem Computer”
Beim großen T gibt’s das Set auch zu diesem Preis und bei einigen weiteren Shops ebenfalls.
Ich tippe daher mal auf ein Auslaufprodukt, zumindest das U22 XT hat ja auch schon einen Nachfolger namens AMBER i1 erhalten.