Die Kemper GmbH hat das Update PROFILER OS 12.1 für den Kemper Profiler Player veröffentlicht. Die neue Version, welche derzeit als Public Beta verfügbar ist, erweitert das kompakte Gitarrenverstärker-Pedal um zahlreiche Funktionen, die bisher den größeren Modellen vorbehalten waren.
Mit dem Update erhält der Kemper Profiler Player eine grössere Auswahl an Overdrive- und Distortion-Effekten. Dazu zählen Modelle, die von klassischen Pedalen wie dem Tube Screamer, Big Muff oder Metal Zone inspiriert sind.
Insgesamt stehen nun sieben zusätzliche Drive- und Distortion-Typen zur Verfügung, darunter Green Scream, Plus DS, One DS, Muffin, Mouse, Full OC und Metal DS. Diese Effekte decken ein breites Spektrum von sanften Overdrives bis zu aggressiven High-Gain-Sounds ab und sollen die klanglichen Gestaltungsmöglichkeiten deutlich erweitern.
Ebenfalls neu ist das sogenannte Parameter-Morphing, das eine stufenlose Übergangssteuerung zwischen zwei Sound-Einstellungen erlaubt. Musiker können das Morphing pro Rig konfigurieren und es entweder über ein Pedal oder per Knopfdruck aktivieren. Daraus resultiert eine flexible Steuerung während der Live-Performance und soll zudem eine organische Klangveränderungen in Echtzeit bereitstellen.
Zusätzlich integriert Kemper zwei unabhängige 4-Band-Equalizer für den Main Output und den Monitor Output. Diese bieten präzise Anpassungsmöglichkeiten an verschiedene Verstärker- oder PA-Setups und erleichtern die Feinabstimmung des Ausgangssignals.
Eine weitere Neuerung ist ein zusätzlicher Stereo-Ausgang, welcher aus dem symmetrischen Main Output generiert werden kann. Dadurch stehen insgesamt drei analoge Stereo-Ausgänge zur Verfügung. Dies ermöglicht es Gitarristen, gleichzeitig ein Full-Range-Signal an die PA zu senden und ein oder zwei Kemper Kabinets, aktive Stereo-Full-Range-Cabinets oder traditionelle Gitarrenboxen für das persönliche Monitoring zu nutzen.
Das Update PROFILER OS 12.1 steht kostenlos auf der offiziellen Website von Kemper zum Download bereit. Der Kemper Profiler Player ist weltweit zum Preis von 699,- Euro erhältlich.