Rast Sound LUMO SONDERAKTION! GÜLTIG BIS ZUM 24. Februar 2024
Ich will gar nicht erst anfangen von wegen Loudness-War und die Thematik Dynamik in der Musik auch nicht wieder aufgreifen, wenn euer Master in der Wellenformanzeige aussieht, wie ein Brett, dann ist es zwar laut, aber Dynamikunterschiede werden jetzt kaum noch merkbar sein. Mist, jetzt habe ich es doch wieder aufgegriffen, lassen wir es wieder fallen, denn Laut ist momentan so was von In, da kommt kaum jemand daran vorbei, der seine Beats oder seinen Mix im Club genauso laut abliefern möchte wie die Klangprodukte der Konkurrenz.
Lautheit wird normalerweise durch den Einsatz von Limitern, Equalizern und Kompressoren erreicht, hier habe ich ein Produkt, das einen anderen Weg geht, die Firma Rast Sound, hat mit „Lumo“ ein neues Plugin vorgestellt, welches Musikproduzenten und Sounddesigner gleichermaßen interessieren dürfte.
Rast Sound LUMO nutzt einen hoch entwickelten, mehrstufigen exponentiellen Algorithmus, um die Audioamplitude auf dynamische Weise neu zu gestalten. Das Ergebnis dabei ist eine transparente und kraftvolle Lautheitssteigerung, die aber dabei den natürlichen Charakter des Originals bewahrt.

Was macht Rast Sound LUMO besonders?
Während viele herkömmliche Plugins wie Equalizer oder Kompressoren oft mit hörbaren Artefakten oder einer Einbuße an Dynamik arbeiten, setzt Lumo auf einen komplett neuen Ansatz. Der Algorithmus passt die Amplitude adaptiv an, um den Mix „größer“ und damit lebendiger wirken zu lassen, ohne dass dabei der Klang unnatürlich oder verfälscht klingt. Musikproduzenten können ihre Musik so auf einfache Weise optimieren, sei es für Streaming-Plattformen, Live-Auftritte oder die Produktion.
Das Besondere an Lumo ist die Fähigkeit, den Mix „organisch“ zu formen. Dadurch sollen subtilste Details erhalten werden, und der Klang soll klar und authentisch bleiben – ein Feature, das insbesondere bei Genres wie akustischer Musik, Orchesterproduktionen. (Wie jetzt tritt die ernste Musik auch schon in den Kampf um die lauteste „stille Nachtmusik, 4 Geigen und ein Kontrabass“ ein?) oder elektronische Tracks von unschätzbarem Wert sein soll.
Das für Mac und Windows in den Formaten AAX, AU und VST3 erhältliche Plugin richtet sich an alle, welche ihre Mixe ohne großen Aufwand verfeinern wollen.
Mit einer klaren und minimalistischen Benutzeroberfläche ermöglicht Lumo auch Einsteigern, schnell gute Ergebnisse zu erzielen. Die Kontrollparameter sind dabei einfach, intuitiv und klar gestaltet.
Die Technik dahinter
Mehrstufige Wahrscheinlichkeitslogik
Lumo nutzt einen mehrstufigen exponentiellen Algorithmus, der die Audioamplitude adaptiv anpasst. Dadurch bleiben die Dynamiken erhalten, während der Klang größer und lebendiger wird.
Progressiver Faktor
Diese neue Technologie, aktuell exklusiv in Lumo verfügbar, passt den Effekt dynamisch an die Lautstärke des eingehenden Signals an. Lautere Passagen erhalten zusätzlichen Druck, während leise Details klar und feinfühlig bleiben.
Harmonische Klangsteuerung
Mit dem „Character“-Regler kann der Klang verfeinert werden, von komplett transparent über sanfte Obertöne und warme Fülle bis hin zu Glasklar.
Hochwertiges Oversampling
Es ist möglich, zwischen zweifachem oder vierfachem Oversampling zu wählen, um so das Aliasing zu minimieren und einen klaren, brillanten Hochtonbereich zu bewahren – besonders bei intensiver Bearbeitung.
Sanfte Clipping-Schutzfunktion
Die optionale Soft-Clip-Funktion reduziert harsche Transienten und sorgt für analoge Wärme, dies ist ideal für lautere Master oder Einzelspuren.
Workflow
Die wenigen Bedienelemente und klare Pegelanzeigen ermöglichen es, sich ganz auf das klangliche Ergebnis zu konzentrieren. Es sind keine komplizierten Setups oder Sidechains notwendig.
Lumo ist eine Ergänzung zu Rast Sounds wachsendem Portfolio an kreativen Tools, neben innovativen Plugins wie Lumo bietet Rast Sound auch hochwertige Sample-Libraries sowie virtuelle Instrumente.
Lumo ist zurzeit kostenlos erhältlich, allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum bis zum 24. Februar dieses Jahres könnt Ihr das Plugin noch gratis bekommen, es ist „nur“ die Angabe einer E-Mail-Adresse notwendig, da an diese der Schlüssel für die Freischaltung des Plugins sowie der Downloadlink gesendet wird.
Weitere Informationen sowie eine Menge interessanter Plugins für die Musikproduktion findet Ihr bei: rastsound.com/downloads/lumo.
3 Gedanken zu “Lauter machen mal anders, Rast Sound LUMO”
Und recht hat er, der gute Perry, die Aktion bei Hornet wurde wieder gestartet 90% von 15,90 Euro wenn Ihr den Code THR90OFF kennt, bekommt ihr das Plugin für schlappe 1,60 Euro! Aber beeilen denn die Aktion läuft schon in knappen 36 Stunden aus.
Hier ist der Link: http://www.hornetplugins.com
Das Ganze erinnert mich ein wenig an THRUST von HoRNet PLugins, den es kürzlich wieder mal mit 90 Prozent Preisnachlass gab (sicher nicht zum letzten Mal, bei den sich permanent aneinanderreihenden Sales dort…): http://www.hornetplugins.com/plugins/hornet-thrust/
Tja, und THRUST selbst erinnert mich schon ein wenig stärker an den bekannten SONNOX OXFORD INFLATER (https://sonnox.com/products/oxford-inflator), von dem es wiederum mit JS INFLATOR einen Freeware-Clone gibt (https://github.com/Kiriki-liszt/JS_Inflator).
Das nennt man wohl Pluralismus…