Rechoir ein interessantes Delay Pitch Shifting Plugin, gratis

Rechoir ist ein innovatives Delay-Plugin, das eine Kombination aus Echo-Effekten und Pitch-Shifting bietet, um interessante harmonische Klanglandschaften zu erzeugen. Entwickelt wurde Rechoir von Igorski, das Plugin richtet sich an Musiker und Produzenten, die ihren Sound mit kreativen Verzögerungseffekten und skalierten Harmonien erweitern möchten.

Es steht als kostenloser Download zur Verfügung und ist kompatibel mit Windows (ab Version 7) sowie macOS, sowohl für Intel- als auch für ARM-basierte Systeme. Unterstützt werden die gängigen Plugin-Formate VST2, VST3 und Audio Unit (nur macOS).

Igorski Rechoir Pitch Shifting Delay
Igorski Rechoir Pitch Shifting Delay

Funktionsweise und Hauptmerkmale

Rechoir kombiniert mehrere Klangbearbeitungstechniken, um so ein vielseitiges Delay zu erzeugen. Im Mittelpunkt stehen dabei vier Kernbereiche: Delay, Pitch, Choir und Decimator. Jeder dieser Bereiche bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, um aus einem einfachen Echo ein komplexes, musikalisches Signal zu erzeugen.

Delay-Sektion

Die Delay-Funktion steuert das Zeitintervall zwischen dem Eingangssignal und dem Echo. Die Verzögerung kann in 16tel-Noten-Schritten präzise angepasst werden, sodass rhythmische Echos entstehen, die sich perfekt in das Songtempo einfügen. Eine Feedback-Funktion ermöglicht es, die Anzahl der Echo-Wiederholungen zu bestimmen. Bei extremen Einstellungen kann dies zu einem oszillierenden, fast unendlichen Echo führen, das experimentelle Sounddesigns ermöglicht.

Pitch-Sektion

Eine Besonderheit von Rechoir ist das Pitch-Shifting innerhalb der Echos, hier kann die Tonhöhe der Wiederholungen um bis zu einer Oktave nach oben oder unten verändert werden. Zudem gibt es eine Skalierungsfunktion, mit der die Pitch-Modulation an eine musikalische Tonleiter angepasst werden kann. Somit bleiben die erzeugten Harmonien stets im Einklang mit der Komposition und sind als kreative Ergänzung zur Melodie nutzbar.

Choir-Sektion

Dieser Bereich fügt dem Delay eine Modulationskomponente hinzu, wodurch sich die Tonhöhe der Echos über die Zeit dynamisch verändert. Die Modulation basiert auf einem Low-Frequency-Oszillator (LFO), dessen Geschwindigkeit und Intensität individuell einstellbar sind. Dank der Synchronisation mit dem Tempo der DAW entstehen schwebende, chorartige Effekte, die dem Klang mehr Bewegung und Tiefe verleihen.

Decimator-Sektion

Eigentlich verbinden wir den Begriff Decimator mit der Übersetzung Zehentner, dabei handelte es sich um einen Amtsträger oder Beauftragter aus dem Mittelalter der von Klöstern, Pfarren, Grundherren oder Zehntpächtern beauftragt wurde, den zehnten Teil der Ernte einzutreiben, also den Armen noch etwas wegzunehmen, damit es den Reichen gut ging.

Bei einem Decimator im Audiobereich handelt es sich allerdings um ein Effektgerät oder Plugin, welches für Bitcrushing und Downsampling verwendet wird. Es reduziert die Bit-Tiefe und/oder die Abtastrate eines Audiosignals, was zu einer rauen, verzerrten oder lo-fi Klangästhetik führt.

    Der Decimator in Igorskis Rechoir sorgt für eine Reduzierung der Bitrate und der Abtastrate des Echo-Signals. Dadurch können gezielt Lo-Fi-Effekte erzeugt werden, die an frühe digitale Delay-Geräte erinnern. In Kombination mit der Filterresonanz lassen sich dadurch besonders interessante klangliche Texturen kreieren, die den Sound zusätzlich verfremden.

    Weitere Klangformungsmöglichkeiten

    Neben den Hauptsektionen bietet Rechoir zusätzlich eine flexible Filter-Sektion, mit der sich die klangliche Färbung des Delays steuern lässt. Hier könnt ihr die Cutoff-Frequenz und Resonanz anpassen, um das Echo entweder sanfter oder prägnanter zu gestalten. Dies ermöglicht unter anderem das gezielte Abschwächen hoher Frequenzen für ein wärmeres Klangbild oder das Hervorheben bestimmter Resonanzfrequenzen für einen prägnanteren Sound.

    Ein weiteres Highlight ist die umfassende Steuerbarkeit der Parameter. Alle Einstellungen können automatisiert werden, wodurch dynamische Veränderungen im Laufe eines Songs möglich sind. Zudem ist eine MIDI-Steuerung über externe Controller integriert, was das Plugin auch für Live-Performances interessant macht.

    Anwendungsgebiete

    Video: Igorski Rechoir

    Rechoir eignet sich für eine Vielzahl musikalischer Anwendungen. Besonders in Genres wie Ambient, Elektronika und experimenteller Musik kann es genutzt werden, um dichte, vielschichtige Klanglandschaften zu erzeugen. Auch in der Pop- und Rockmusik kann das Plugin eingesetzt werden, beispielsweise um Gesangsstimmen mit harmonischen Echos zu versehen oder Gitarren mit rhythmischen Delay-Strukturen zu erweitern.

    Da das Plugin gratis erhältlich ist, stellt es eine wertvolle Ergänzung für jede Produktionsumgebung dar. Es bietet eine hohe Klangqualität und zahlreiche kreative Möglichkeiten, die sich sowohl für subtile als auch für extreme Sounddesigns eignen. Rechoir ist weit mehr als ein gewöhnliches Delay-Plugin. Durch die Kombination aus Echo, Pitch-Shifting und Modulation eröffnet es neue kreative Wege für Musiker und Produzenten.

    Dank der einfachen Bedienung und der hochwertigen Klangverarbeitung kann es sowohl für klassische Delay-Effekte als auch für ausgefallene, harmonische Texturen genutzt werden. Wer auf der Suche nach einem vielseitigen, innovativen Delay-Plugin ist, sollte sich Rechoir einmal genauer ansehen.

    Hier ist der Link: https://www.igorski.nl/download/rechoir

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ein Gedanke zu “Rechoir ein interessantes Delay Pitch Shifting Plugin, gratis”