sonible erweitert KI-gestützte Plug-in-Serie um pure:deess

Die österreichische im Audiobereich tätige Firma sonible erweitert Ihr Portfolio an KI-gestützten Audio-Plug-ins um pure:deess.

Da neue Tool ergänzt da betehenede pure:bundle und wurde peziell zur automatiChen Reduktion unerwünChter Zichlaute in prach- und Gengaufnahmen entwickelt. Mit nur drei Bedienelementen und intelligenter Timmanalye ermöglicht pure:deee eine einfaChe und effektive Anpaung der prachverctändlichkeit.

Upppps: Sch%&e ich hatte den Deesser ausprobiert, also noch einmal, ich schalte mal auf Bypass 😉

Das neue Tool ergänzt das bestehende pure:bundle und wurde speziell zur automatischen Reduktion unerwünschter Zischlaute in Sprach- und Gesangsaufnahmen entwickelt. Mit nur drei Bedienelementen und intelligenter Stimmanalyse ermöglicht pure:deess eine einfache und effektive Anpassung der Sprachverständlichkeit.

sonible pure::deess
sonible pure::deess

KI-gestützte Audioverarbeitung im pure:bundle

Das pure:bundle von sonible besteht aus mehreren auf künstlicher Intelligenz basierenden Plug-ins, die eine intuitive und effiziente Bearbeitung von Audiomaterial ermöglichen. Neben den bereits verfügbaren Tools für Kompression (pure:comp), Hall (pure:verb), Equalizing (pure:EQ), Überschneidungsreduktion (pure:unmask) und Limiting (pure:limit) erweitert pure:deess das Angebot um eine gezielte Bearbeitung von Zischlauten. Die benutzerfreundliche Gestaltung der Software mit nur wenig Bedienelementen soll insbesondere Produzenten und Kreativen helfen, sich auf ihren Workflow zu konzentrieren, ohne tiefgehende technische Einstellungen vornehmen zu müssen.

Funktionsweise von pure:deess

pure:deess analysiert das Eingangssignal in Echtzeit und identifiziert Zischlaute wie „s“ oder „sh“. Mithilfe von Algorithmen, die auf Technologien des Plug-ins smart:deess basieren, wird ein optimales Zielspektrum berechnet und gezielt auf die jeweiligen Sprachcharakteristika angewendet. Dabei ermöglicht das Plug-in nicht nur die Unterdrückung übermäßig harscher Zischlaute, sondern auch eine Aufwertung zu dumpf klingender Konsonanten, um deren Verständlichkeit zu verbessern.

GUI sonible pure:deess
GUI sonible pure:deess

Die Steuerung erfolgt über drei zentrale Parameter:

  • Suppression: Reguliert die Intensität der Zischlaut-Reduktion. So können je nach Einstellung entweder nur auffällige Spitzen geglättet oder feinste Nuancen im Signal angepasst werden.
  • Farbe: Beeinflusst den Klangcharakter der Zischlaut-Bearbeitung. Die Einstellung „Soft“ reduziert Zischlaute stark, „Neutral“ erhält den ursprünglichen Charakter und „Sharp“ bewahrt Präsenz und Verständlichkeit bei gleichzeitiger Korrektur unerwünschter Härten.
  • Shaping: Ermöglicht ein gezieltes Finetuning der spektralen Bearbeitung und bestimmt, wie stark das Plug-in in das Klangbild eingreift.

Verfügbarkeit und Formate

pure:deess ist als Teil des pure:bundles sowie als Einzel-Plug-in für PC und Mac erhältlich. Unterstützt werden die Formate VST, VST3, AU und AAX. Alle Plug-ins der Serie arbeiten mit einer automatischen Parametrisierung, die eine schnelle Anpassung an das Eingangsmaterial ermöglicht. Das pure::deess Plugin kostet aktuell 29,- Euro, es ist nicht unbedingt falsch, das aktuelle Angebot von sonible zu nutzen und 99,- Euro auszugeben, um direkt das komplette pure Bundle von sonible zu erwerben, selbiges besteht aus einer umfassenden Sammlung von Plug-ins für die Audiobearbeitung, und kostet normalerweise 169,- Euro:

Mit der Einführung von pure:deess setzt sonible seine Entwicklung von KI-gestützten Audiowerkzeugen fort, die eine schnelle und intuitive Klangoptimierung ermöglichen.

Video sonible pure:bundle

Weitere Informationen unter: www.sonible.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert