Neben der weltweit bekannten und sehr beliebten DAW Cubase hat Steinberg mit Nuendo noch ein weiteres edles Pferd im Stall, welches sich mehr an die Audioprofis in der Postproduktion wendet, Nuendo 14 ist die gerade erschienene neueste Version.
Steinberg hat mit der Veröffentlichung von Nuendo 14 die Messlatte für professionelle Audio-Postproduktion und Game-Audio erneut höher gelegt. Die aktualisierte Version der Digital Audio Workstation (DAW) bringt zahlreiche Verbesserungen und innovative Funktionen mit sich, die den Workflow optimieren und neue kreative Möglichkeiten eröffnen.
Seit seiner Einführung gilt Nuendo als eine der führenden DAWs für Film-, Fernseh- und Game-Audio-Produktionen. Mit Nuendo 14 setzt Steinberg nun auf aktuelle KI-Technologien, erweiterte Mixing-Funktionen und eine verbesserte Integration in bestehende Workflows. Die Software ist speziell auf die Anforderungen von Sounddesignern, Toningenieuren und Game-Entwicklern ausgerichtet.
Optimierte Mixing-Tools für höchste Effizienz
Ein herausragendes Feature von Nuendo 14 ist die Adaptive Background Attenuation (ABA), entwickelt vom Fraunhofer IIS. Diese Technologie passt die Lautstärke von Hintergrundgeräuschen automatisch an, um Dialoge stets klar und verständlich zu halten. ABA analysiert den Dialog-Stem als Referenz und senkt Hintergrundgeräusche auf ein definiertes Niveau ab. Nutzer behalten dabei volle Kontrolle über den Gesamtmix, da die Automatisierungskurven nachträglich angepasst werden können.
Zusätzlich bringt Nuendo 14 ein neues Volume Plug-in, das eine faderunabhängige Pegelanpassung jeder Spur ermöglicht. Diese Funktion erlaubt es, Subkanäle individuell zu steuern und gezielt an verschiedene Szenarien anzupassen. Ferner wurde die Dolby Atmos-Unterstützung erweitert und umfasst jetzt Formate wie Stereo Direct, 7.1.2, 9.1.4 und 9.1.6. Eine weitere Neuerung ist die Möglichkeit, Trimm-Einstellungen innerhalb des Dolby Atmos ADM Trim and Downmix Editors flexibel anzupassen.
Die MixConsole wurde ebenfalls optimiert und lässt sich nun vollständig im unteren Bereich des Interfaces anzeigen. Dies erleichtert das direkte Neuanordnen von Spuren und beschleunigt den Workflow erheblich.
KI-gestützte Bearbeitung und Transkription
Mit einem neuen Sprache-zu-Text-Feature ermöglicht Nuendo 14 die automatische Transkription von Dialog-Tracks. Nutzer können Texte direkt in ADR-Cycle-Marker schreiben lassen, was den Bearbeitungsprozess erheblich beschleunigt. Dies ist besonders für die Synchronisation von Filmen oder die Nachbearbeitung von Sprachaufnahmen von Vorteil.
Ein weiteres Highlight ist das Event-Volume-Curves-Feature, mit dem Lautstärken innerhalb von Audio-Events flexibel angepasst werden können, ohne dass zwischen verschiedenen Tools gewechselt werden muss. Darüber hinaus erkennt Nuendo 14 zusammengehörige Audiosegmente automatisch und bietet die Möglichkeit, diese mit dem Range-Tool gezielt auszuwählen und zu bearbeiten.
Game Audio Connect 3: Verbesserte Integration für Sounddesigner
Speziell für die Game-Audio-Produktion wurde Game Audio Connect 3 weiterentwickelt. Diese Funktion erlaubt es, Soundeffekte direkt aus Audiokinetic Wwise vorzuhören und anzupassen, bevor sie in das finale Projekt übertragen werden. Zudem lassen sich Sounds in Echtzeit testen und variieren.
Auch neu ist die erweiterte MediaBay, die nun eine detaillierte Vorschau von Soundeffekten in verschiedenen Tonhöhen und Geschwindigkeiten ermöglicht. Zudem unterstützt Nuendo 14 den Import von CSV-Dateien ohne Timecode, wodurch Marker automatisch dem Projektfenster zugewiesen werden.
Weitere Neuerungen und Verbesserungen
Neben den genannten Features bringt Nuendo 14 zahlreiche weitere Verbesserungen:
- Neue Effekt-Plug-ins: Shimmer, Underwater, StudioDelay, AutoFilter
- Automatisierte Parameter-Soundvariationen zur Erzeugung einzigartiger Klangbewegungen
- Erweiterte Dolby Atmos-Funktionalität mit neuen Formatunterstützungen
- Unterstützung für 4K- und 8K-Videoformate
- Verbesserte Speichermöglichkeiten mit speziellen Backup-Ordnern zur schnelleren Wiederherstellung von Projekten
- 64-Bit-Projektsupport, wodurch Dateien über 2 GB problemlos verarbeitet werden können
- Neue DAWproject-Unterstützung für den Datenaustausch zwischen verschiedenen DAWs
- Optimierungen des Score Editors auf Basis der neuesten Dorico-Technologie
- Pattern Sequencer für kreative Beat-Programmierung
- Neue Drum Track-Funktionen zur schnellen Erstellung individueller Drum-Sounds
Preis und Verfügbarkeit
Nuendo 14 ist ab sofort über den Fachhandel und den Steinberg Onlineshop erhältlich. Die Vollversion kostet 999,- Euro, das Upgrade von Nuendo 13 auf Nuendo 14 ist für 199,- Euro verfügbar.
Im Zeitraum vom 19. März bis 3. April 2025 bietet Steinberg einen Rabatt von 20 % auf alle Upgrades. Nutzer, die ihre Lizenz ab dem 19. Februar 2025 aktiviert haben, erhalten ein kostenloses Update auf die neueste Version.
Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Produktseite: www.steinberg.net/nuendo.