Synthesizer aus bella Italia, Full Bucket Music Paralogy

Full Bucket Music hat mit „Paralogy“ ein neues Software-Instrument veröffentlicht, das die paraphonen Synthesizer Crumar Trilogy und Stratus aus den frühen 1980er Jahren emuliert.

Das Beste daran ist, das Plug-in ist kostenlos für Windows und macOS verfügbar. Björn Arlt, der Macher hinter Full Bucket Music, hat bereits sehr viele gute VSTi Plugins hergestellt, die allesamt gratis sind, ein besonderes Faible hat der Hersteller für KORG-Instrumente, ich glaube, dass er fast das gesamte Sortiment an Vintage-KORG-Synthesizern schon emuliert und in Software gegossen hat.

Das Paralogy-Plugin bietet eine authentische Nachbildung der Originalhardware Crumar Trilogy sowie Stratus und kombiniert die dort enthaltenen Organ-, Synthesizer- und String-Sektionen der damaligen italienischen Synthesizer. Zusätzlich sind Phaser- und Delay-Effekte integriert, um den Klang weiter zu verfeinern. Es lassen sich verblüffend gute Kirchenorgel Sounds damit erstellen. (Amen)

Paralogy- Full Bucket Music
Paralogy- Full Bucket Music

Alle Parameter können über MIDI-Controller gesteuert werden, was eine flexible Einbindung in verschiedene Setups ermöglicht.
Das Plug-in wurde wie alle von Björn bereitgestellten Plugins in C++ entwickelt, um auch auf weniger leistungsstarken Systemen eine hohe Performance zu gewährleisten. Paralogy basiert auf dem iPlug2-Framework, das eine skalierbare Benutzeroberfläche ermöglicht.

Die Größe des Plugin-Fensters kann durch Ziehen der gelben Ecke unten rechts angepasst und über das Optionsmenü gespeichert werden. Paralogy ist sowohl in 32-Bit- als auch in 64-Bit-Versionen für Windows und macOS verfügbar. Für Nutzer, die Probleme mit der Standardversion haben, steht eine alternative „N“-Version zur Verfügung, die auf dem ursprünglichen iPlug-Framework basiert und klanglich identisch ist.

Video Full Bucket Music Paralogy


Weitere Informationen und den Download findet Ihr auf der offiziellen Website von Full Bucket Music: https://www.fullbucket.de/music/paralogy.html. Dort gibt es, wie bereits erwähnt, noch viele weitere Plugin-Schätze zu finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert