Bringe jeden Sound auf das nächste Level – Einfach, schnell und beeindruckend!
Mich haben die Audioprodukte, die den Klang verbessern, schon immer begeistert, waren es früher Hardwaregeräte wie der Aural Exiter von Aphex, den ich mir aber damals nicht leisten konnte. Ich habe mir einen Enhancer, der im Grunde ähnlich wie ein Exiter arbeitet, von der Firma Alesis geleistet und dann mit selbigem meine Tracks ein wenig aufgefrischt.
Dabei gilt immer die Regel, mach so viel, dass der Effekt deutlich spürbar wird und dann regel wieder zurück auf ein Minimum des Exiter Effekts, so dass dieser nicht mehr vordergründig hörbar, aber dennoch spürbar ist im Mix oder im Master.

Nun hat Phil Speiser, der in Wien seine Adresse hat, ich hätte ja vom Namen her eher auf Good old USA (mal sehen wie lange das noch so bleibt, am Montag ändert sich da so einiges, nehme ich mal an) ein nach seiner Ansicht ultimatives Klangveredelungs-Plugin programmiert, das ein smarter Alleskönner mit minimalem Aufwand und maximalem Effekt sein soll. Jedoch zuallererst sei gesagt, dass dieses The Spice Plugin für kurze Zeit völlig kostenlos vertrieben wird. Grund genug also mal einen Blick oder besser ein Ohr darauf zu werfen.
Das Rezept für besseren Sound
Mit adaptiver Multi-Band-Bearbeitung, paralleler Flexibilität und kristallklaren Höhen will The Spice jeden Track den Feinschliff verpassen. Es sind nur wenige Regler in der GUI vorhanden, welche aber mit großer Wirkung einfach den Mix veredeln sollen.
Würze deinen Mix!
Spice erinnert mich irgendwie an die Gewürz Tanten, die vor einiger Zeit recht erfolgreich in den Charts waren, genau die Spice Girls, nun hat sich Phil Speiser auch dieses englischen Namens für Gewürz steht bedient, um dem Klang ein wenig Würze zu verleihen, auch hier gilt, zu viel Salz oder Pfeffer kann alles ruinieren, im Gegensatz zur realen Küche kann das Salz im Plugin The Spice aber wieder herausgenommen werden, das hätten viele Köche auch gerne, ich habe mal gehört das diese in versalzenes Essen Kartoffeln platzieren, welche dann das Salz aufnehmen und so die Mahlzeit retten können, aber ich bin gerade dabei das Thema zu verlassen, also zurück zu The Spice.
Das Plugin The Spice ist in der Lage, mehr Klarheit, Tiefe und Präsenz zu erzeugen. Mit dem Mix-Regler kann die zu bearbeitende Spur nach Geschmack bearbeitet werden. Die Intensität-Steuerung reicht von subtiler Glanzpolitur bis hin zu kraftvollen Klangverbesserungen. Und wenn Lust auf etwas richtig Abgefahrenes aufkommt, sorgt der XTRM-Knopf für kreative Klangtransformationen, die die Tracks aus der Masse herausstechen lassen. (Wie gesagt, zu viel Salz in der Suppe muss nicht immer gut sein)
Ein bisschen Funkeln gefällig?
Das eigenständige SPARK-Modul kümmert sich um die hohen Frequenzen. Es bringt luftige Helligkeit und Brillanz in den Klang, ohne dabei schrill oder unangenehm zu wirken. Ob Vocals, Drums oder Melodien – alles strahlt förmlich vor Präsenz und Definition. Dank analog-inspirierter Technik fügt SPARK dem Mix das gewisse Etwas hinzu.
Intelligent, anpassungsfähig und immer auf dem Punkt
The_Spice passt sich automatisch an das Eingangssignal an, um das Beste aus jedem Klang herauszuholen. Matschige Mitten? Weg damit. Dynamik, die den Track lebendiger macht? Check! Mit der adaptiven Multi-Band-Verarbeitung bringt The_Spice genau die Elemente zum Strahlen, die Aufmerksamkeit verdienen, und räumt dabei auch gleichzeitig störende Frequenzen aus dem Weg.
Die Bedienung ist so simpel wie genial: Ein Dreh am Intensity-Regler, glättet die Problemzonen und hilft dabei, den Dynamikbereich optimal zu nutzen – von dezent bis dramatisch, ist hier alles möglich.
Klangbeispiele
Einmal haben wir hier das trockene Signal ohne den Einsatz von The Spice
Und nun das Signal mit The Spice Klanganpassung (Ist höchstwahrscheinlich noch zu viel des Guten aber so hört Ihr den Unterschied besser)
Der Preis ist heiß
Phil Speisers The Spice ist für kurze Zeit kostenlos erhältlich, allerdings wird die „kurze Zeit“ nicht definiert, kann also bis zum Ende des Monats oder heute Abend schon gelaufen sein. Also nicht lange zögern, es kostet ja nichts.
Hier ist der Link: https://philspeiser.com/products/ (Ganz nach unten scrollen, zurzeit ist The Spice das aktuellste Plugin von Phil Speiser), auf dem Weg nach unten findet ihr weitere kommerzielle Plugins von Phil Speiser, da sind wirklich interessante Sachen dabei.