XILS-lab veröffentlicht „The Eighty“ – Der Vangelis Synthesizer

Das Unternehmen XILS-lab hat „The Eighty“ auf den Markt gebracht, eine softwarebasierte Nachbildung des legendären Yamaha CS-80-Synthesizers, welcher durch den griechischen Musiker und Oscar-Preisträger Vangelis Berühmtheit erlangte. Der CS-80 prägte den Soundtrack des Kultfilms Blade Runner von 1982 und war bekannt für seine außergewöhnlichen Ausdrucksmöglichkeiten, darunter eine druck- und anschlagdynamische Tastatur, polyfone Aftertouch-Funktionen und ein Ribbon-Controller.

Da die wenigen noch existierenden CS-80-Originale mittlerweile selten und fast unbezahlbar sind, bietet „The Eighty“ eine digital zugängliche Alternative. Die Software wurde von XILS-lab sorgfältig entwickelt, um den charakteristischen Klang und die Funktionen des Originals detailgetreu nachzubilden und gleichzeitig moderne Verbesserungen zu integrieren.

XILS-LAB - THE-EIGHTY
XILS-LAB – THE-EIGHTY

Die Features

„The Eighty“ emuliert den zweischichtigen Aufbau des CS-80 und ergänzt ihn um eine dritte Signalroute, die mit einem innovativen 2D-Mixer kombiniert werden kann. Die Software enthält originalgetreu modellierte Filter und Oszillatoren, die den analogen Klang des CS-80 ohne digitale Artefakte wiedergeben.

Zudem verfügt „The Eighty“ über Funktionen wie polyphonen Aftertouch, Velocity-Sensitivität und eine präzise Nachbildung des Ringmodulators und der Suboszillatoren. Eine integrierte Arpeggiator-Funktion erlaubt komplexe Modulationen und lebendige Sequenzen, während vier Effektmodule (Delay, Phaser, Reverb und Equalizer) für zusätzlichen Klangreichtum sorgen.

Ein weiteres Highlight ist die umfangreiche Preset-Bibliothek mit über 500 Klängen, darunter die 12 originalen CS-80-Presets, die bereits von Künstlern wie Stevie Wonder und Vangelis verwendet wurden. Ein fortschrittliches Preset-Management erleichtert die Organisation und Auswahl von Klängen.

Video XILS-LAB The EIGHTY

Verfügbarkeit und Preis

„The Eighty“ ist als iLok-geschützte Software für Windows und macOS erhältlich und unterstützt die Plug-in-Formate AAX, AU, VST2.4 und VST3. Bis zum 31. Januar 2025 wird die Software zum Einführungspreis von 89,- Euro angeboten, danach steigt der Preis auf 179,- Euro. Eine kostenfreie Testversion kann vorab auf der Website von XILS-lab angefordert werden.

Weitere Informationen und Downloads sind hier verfügbar: Produktseite „The Eighty“ von XILS-lab

Mit „The Eighty“ hat XILS-lab ein beeindruckendes Werkzeug geschaffen, das den ikonischen Sound des CS-80 in die digitale Welt transportiert und zugleich mit modernen Features für die Zukunft aufwertet. Vangelis selbst hätte diese detailgetreue Hommage sicherlich gewürdigt.

Weitere Yamaha CS 80 Emulationen im Plugin Format

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert