NI KOMPLETE 15 ultimate Testbericht
Testbericht von Andreas vom 22.01.2025 Das neue KOMPLETE 15 von NATIVE INSTRUMENTS ist auf dem Markt, ich habe […]
Testbericht von Andreas vom 22.01.2025 Das neue KOMPLETE 15 von NATIVE INSTRUMENTS ist auf dem Markt, ich habe […]
Das neue, laut Native Instruments, umfangreichste Update der Komplete-Serie bringt über 50 neue Instrumente, Effekte und Expansions mit […]
Im Moment gibt es Komplete 14 Select im Angebot bei Native Instruments (99,50 Euro anstatt 199,- Euro). Das […]
Ich beschäftige mich jetzt seit einiger Zeit mit dem neuen KOMPLETE 14, welches meiner Ansicht nach das kompletteste KOMPLETE ist, das nicht nur die umfangreiche Sammlung an virtuellen Instrumenten und Effektgeräten von Native Instruments beinhaltet, sondern auch hochinteressante amtliche Audio Software weiterer namhafter Hersteller enthält.
Ein Testbericht von Andreas,veröffentlicht am 11.05.2021 Die Zahl 13 ist ja bei vielen eine Unglückszahl, wenn etwas am […]
Testbericht von Klaus Feurichveröffentlicht am 12.01.2019 Ja-ha, ich weiß, den Titel kennt ihr schon. Denn so fing auch […]
Ja ist denn schon wieder Weihnachten? Nein dafür sind wir doch noch viel zu früh im Jahr aber […]
In Rahmen eines exklusiven Events auf der Musikmesse in Frankfurt hat Native Instruments eine Reihe an bedeutenden Neuerungen […]
Testbericht von Andreas, veröffentlicht am 29.07.2014 Native Instruments ist seit Langem dafür bekannt innovative Audio Software mit amtlichen […]
Wie wir es ja schon am 26.07.2010 angekündigt hatten, ist NI (Native Instruments) dabei das KOMPLETE Paket in […]
Arturia NKS bringt die nahtlose Integration zwischen Arturias MIDI-Controllern und Native Instruments’ Komplete-Software. Erfahre alles über die NKS-Kompatibilität von KeyLab MK3, KeyLab Essential MK3 und MiniLab 3 – inklusive kostenloser Komplete 15 Select Software.
Im Rahmen der Aktion *Summer of Sounds 25* bieten Native Instruments und iZotope bis zum 30. Juni 2025 exklusive Rabatte auf Software, Plugins und Hardware für die Musikproduktion. Mit bis zu 50?% Nachlass auf Komplete 15, kostenlosen Tools wie Tonal Balance Control sowie Sonderangeboten auf Mixing- und Mastering-Plugins von iZotope ist dies der ideale Zeitpunkt, das eigene Studio professionell aufzurüsten.
Native Instruments hat die Integration des Native Kontrol Standard (NKS) erweitert und ermöglicht damit eine nahtlose Verbindung zu […]
Dank NKS können Musiker ihre Lieblings-Hardware-Controller nutzen, um Tausende von kompatiblen Instrumenten und Effekten aus der umfangreichen NKS-Bibliothek zu steuern.
Die Neujahrsgrüße für 2025 sind ausgesprochen, doch es bleibt noch Zeit, von den attraktiven Holidays-Angeboten führender Anbieter wie […]
Zum diesjährigen Black Friday präsentieren Native Instruments, iZotope und Plugin Alliance ihre umfangreichsten Rabatte, um Musikschaffende aller Genres […]
son bietet Native Instruments eine breite Auswahl an Rabatten auf Musikproduktionssoftware, DJ-Equipment und Hardware an. Die Aktion umfasst Preisnachlässe auf virtuelle Instrumente, Effekt-Plug-ins, Soundpakete sowie Upgrades und Updates.
Die V COLLECTION 8 ist seit noch nicht einmal eineinhalb Jahren auf dem Markt, da überrascht uns ARTURIA bereits im Mai 2022 mit dem Nachfolger, von dem wohl nicht nur ich angenommen hatte, dass er erst gegen Jahresende veröffentlicht würde. Einige der früheren Plugins haben mit der V COLLECTION 9 eine Frischzellenkur erhalten, aber natürlich sind auch wieder ein paar Neuheiten hinzugekommen.
Eine neues Mitglied in der MASCHINE Familie kündigt sich an, die MASCHINE JAM soll das Produzieren von Musik […]
Native Instruments hat LONE FOREST veröffentlicht – eine neue MASCHINE Expansion für Produzenten, die Tracks mit der Klangästhetik […]
Native Instruments hat die alljährliche SUMMER OF SOUND Sonderaktion gestartet. Bis zum 30. Juni 2015 sparen derzeitige Besitzer […]
Wer Native Instruments KONTAKT in der Vollversion besitzt darf sich hier freuen, Sampleism stellt einen gut klingenden Steinway […]
Eine komfortable Lösung auch dann wenn die in den DAWs integrierten Bridges nicht so funktionieren wie sie es […]