Testbericht: HALion 7 – STEINBERG’s Wunderwaffe für die Musikproduktion
Ein Testbericht von Andreas,veröffentlicht am 15.03.2023 Obwohl ich seit Ewigkeiten mit der DAW CUBASE von STEINBERG Musik produziere, […]
Audio Plugins die echte Instrumente auf Basis von Samples wiedergeben.
Ein Testbericht von Andreas,veröffentlicht am 15.03.2023 Obwohl ich seit Ewigkeiten mit der DAW CUBASE von STEINBERG Musik produziere, […]
SampleScience bietet eine Sammlung sorgfältig gefertigter Samples gratis an, welche perfekt, dazu geeignet sein soll, Euren Produktionen einen […]
Der März leitet schon bald den Frühling ein und die schwedische Firma TOONTRACK sorgt für eine feine Rabatt […]
Die auf Software zum Produzieren von Musik spezialisierte Firma STEINBERG bietet den Sampleplayer HALion Sonic 7 gratis an, […]
Steinberg hat die nächste Version des High-End-Sampling- und Sounddesign-Systems HALion 7 auf den Markt gebracht, die neue Version […]
Nachdem Toontrack Synthwave für den EZDrummer 3 veröffentlicht hat, kommt nun das Release von Synthwave für EZKeys, somit […]
Ich beschäftige mich jetzt seit einiger Zeit mit dem neuen KOMPLETE 14, welches meiner Ansicht nach das kompletteste KOMPLETE ist, das nicht nur die umfangreiche Sammlung an virtuellen Instrumenten und Effektgeräten von Native Instruments beinhaltet, sondern auch hochinteressante amtliche Audio Software weiterer namhafter Hersteller enthält.
Pünktlich zum Weihnachtsfest beschert uns Best Service die neueste Version von The Orchestra Complete, die von der Firma […]
Ein Riesenupdate rollt auf die Gemeinde der Native Instrument Kunden zu, KOMPLETE 14 kommt mit einigen Überraschungen, es […]
Die V COLLECTION 8 ist seit noch nicht einmal eineinhalb Jahren auf dem Markt, da überrascht uns ARTURIA bereits im Mai 2022 mit dem Nachfolger, von dem wohl nicht nur ich angenommen hatte, dass er erst gegen Jahresende veröffentlicht würde. Einige der früheren Plugins haben mit der V COLLECTION 9 eine Frischzellenkur erhalten, aber natürlich sind auch wieder ein paar Neuheiten hinzugekommen.
Deutlich früher als erwartet - ich persönlich hätte damit nicht vor Ende des Jahres gerechnet - hat ARTURIA die bekannte V COLLECTION auf die Version 9 angehoben. Diese enthält sowohl verschiedene neue Instrumente als auch rundüberholte Revisionen einiger älterer Plugins.
ARTURIA schickt sich an, neue Klangufer erobern zu wollen. Die Grenobler haben mit der AUGMENTED SERIES eine neue Software-Linie eröffnet und bieten dessen ersten Ableger bis zum 30.04.2022 gratis an. AUGMENTED STRINGS INTRO fokussiert sich auf sogenannte hybride Streicherklänge.
Dieses Sound Designer Bundle (das dritte) von Humble Bundle ist nun deutlich interessanter als die vorhergehenden. Es enthält […]
Für mich ist der virtuelle Klopfgeist EZDrummer von Toontrack längst der Standard für meine Musikproduktionen, jetzt kündigen die […]
Nach dem wirklich spektakulären THE ORCHESTRA 2 und ELYSION 2 kommt nun ein weiteres Produkt für NI KONTAKT […]
Gebt es zu, Ihr habt auch erstmal PLAYBOY gelesen… 🙂 Bei PLAYBOX handelt es sich um ein neuartiges […]
Der Studiologic NUMA Player ist ein kostenfreier virtueller ROMpler der sowohl erstklassige Piano-Sounds aber auch Streicher, Chöre, Akkordeons […]
Die Handpan ist ein perkussives Instrument, das mit den Händen gespielt wird, bisher ist es noch nie gelungen […]
Die beiden exklusiv auf Plugin Boutique verfügbaren Bundles von Native Instruments, Komplete Classics Collection und Komplete Future Classics […]
Das ursprünglich nur bis Anfang Januar freie Piano/Synth -Instrument Frcture wird nun permanent kostenlos zur Verfügung gestellt und […]
Nach dem Native Instruments KONTAKT auf die Version 6.7 aktualisiert hat, kommt nun ein neues Instrument, Session Bassist […]
Der Serenity Group Buy bei Homegrown Sounds dürfte der am längsten laufende seiner Art der Weltgeschichte sein. Er […]
ARTURIAs Produktpalette im Bereich der Software-Instrumente setzt sich nahezu ausschließlich aus Emulationen zusammen, die allesamt auf bekannten Hardwaregeräten aus dem vergangenen Jahrhundert basieren. Die bisher einzige Ausnahme bildet das Synthesizer-Plugin PIGMENTS, das komplett auf dem eigenen Mist der Franzosen gewachsen ist und zu dem auch kein Gegenstück in der „realen Welt“ existiert. ARTURIA hat seinem Sprössling im Laufe der letzten Jahre sukzessive mit einem Funktionsumfang ausgestattet, der sich sehen lassen kann. Das jüngste Update hebt PIGMENTS auf die Versionsnummer 3.5 und wartet wieder mit allerlei neuen Features auf. Grund genug für einen Test...
In Kollaboration mit dem Distributions-Service Vampr stellt Mntra ihr neues Instrument Frcture bis zum 15. Januar kostenlos zum […]
Bei STEINBERG tut sich zurzeit so einiges, die Lizenz-Technologie wird verändert, so dass alsbald wohl kein eLicencer mehr […]
Best Service hat bereits vor einiger Zeit zusammen mit Sonuscore The Orchestra veröffentlicht, eine Hammer Sound Library für […]
Steinberg bietet mit Novel Piano einen kostenlosen gesampelten Flügel für den gratis erhältlichen Sample Player HALion Sonic SE […]
Native Instrument bringt mit SEQUIS ein neues KONTAKT Instrument auf den Markt, das insbesondere für die Filmvertonung von […]
Toontrack veröffentlichen mit „Fields of Rock“ eine neue SDX-Library für Superior Drummer 3, aufgenommen von Engineer/Produzenten/Mixer Tom Dalgety […]
Ein komplettes Orchester für den kleinen Geldbeutel bringt Best Service mit The Orchestra Essentials heraus, die von Sonuscore […]
Steinberg gibt die sofortige Verfügbarkeit von Absolute 5 bekannt, einerumfangreichen Kollektion aus Standalone- und Plug-in-Instrumenten für die Schnittstellenformate […]
Es gibt etwas Neues aus München, Best Service Qanun ist ein charakteristisches Zupfinstrument aus dem Orient von Bassam […]
Na, wer hat noch keine String Library von Euch?!Doch, hat bestimmt schon jeder. Warum also noch eine weitere String Library auf den Markt schmeißen?! Also, Mike, warum ausgerechnet "Sunset Strings"?
Die nächste Piano Library mit neuem Klavier und Flügelsound, nach NOIRE kommt mit PIANO COLOURS, selbige wurde in […]
Mit Forest Kingdom 3 stellt der Sampling Experte Eduardo Tarilonte eine weitere Klangbibliothek vor, welche es ermöglicht, erfrischend […]
Die Zeitschrift BEAT gratis aus dem Internet ziehen? Ja das geht! Zwar wird nur die Ausgabe 182 verschenkt […]
SONDERAKTION ZEITLICH BEFRISTET Nachdem Native Instruments und iZotope im März dieses Jahres Ihre Zusammenarbeit verkündeten kommt nun ein […]
Die Firma Native Instruments hat ACTION STRINGS 2 veröffentlicht, dabei handelt es sich um die neueste Erweiterung einer […]
Eine neue Produktreihe hat bei UJAM das Licht der Welt erblickt. GROOVEMATE ONE versteht sich in erster Line als Sidekick zu den VIRTUAL DRUMMER-Plugins und soll diese auf perkussive Weise unterstützen, doch lässt er sich natürlich auch völlig unabhängig davon einsetzen, um dem rhythmischen Fundament eines Songs in wenigen Schritten zu seinem richtigen Groove zu verhelfen.
Ein Testbericht von Andreas,veröffentlicht am 11.05.2021 Die Zahl 13 ist ja bei vielen eine Unglückszahl, wenn etwas am […]
Den Klang von einem Fretless Bass bietet die neue EZBass Expansion Fretless EBX komplett mit MIDI Basslines und […]
Mit Purple bietet Steinberg eine Auswahl neuer digitaler und analoger Drum Sounds für Groove Agent, den hauseigenen und […]
UJAM hat mit GROOVEMATE ONE nicht nur ein neues Plugin auf den Markt gebracht, sondern damit auch gleich eine neue Produktlinie eröffnet, die sich auf groove-unterstützende Perkussionsinstrumente fokussiert. GROOVEMATE ONE möchte sozusagen das Salz in der Suppe eines Songs beisteuern, dazu bietet es die Instrumente Tamburin, Shaker, One Shot Shaker und Claps.
Was zum Teufel ist eine Hook? Ja, da gab es mal so einen Piraten-Kapitän, aber was hat das […]
Mit Sidechainer2 stellt RDGAudio ein VST3-Plugin gratis, nicht nur für die 4-on-the-floor- Gemeinde, ins Internet, zudem gibt es […]
SampleScience bietet eine vielfältige Mischung aus kommerziellen und gratis Instrumenten im Plugin Format für Eure DAW (Audio – […]
Der sehr beliebte freie Audio-Editor Audacity wurde in der Version 3 für Windows, macOS und Linux veröffentlicht. Bisher […]
Toontrack hat mit EZbass Gospel eine EBX-Library für den Bass-Sampler EZbass veröffentlicht. Die neue EBX soll den perfekte […]
Dabei handelt es sich wohl um eine Fender Telecaster Library für NI KONTAKT, denn welche E-Gitarre sollte wohl […]
Bei Spitfire Audio könnt Ihr das BBC Symphonie Orchester Discover Plugin kostenlos erhalten, das Einzige, was Ihr dazu […]
Das ist ein Drum-Synthesizer für elektronische Drum Sounds bei dem im Hintergrund Sound Design Veteranen von Akai und […]
Die Firma Lostin 70 beschert uns ein kostenloses Piano Plugin mit Sounds aus den Siebzigern, enthalten sind Rhodes, […]
LoFi Lounge Cool Jazz Infusion für den kostenlosen Elastik 3 Player bietet 10 Construction Kits, die alles enthalten […]
Elysion, welches von Sonuscore hergestellt und von Best Service vertrieben wird, wurde aktuell umfangreich aktualisiert, das Update gibt […]
Mit ihrem neuen Produkt The Gong wird die seit 2015 existierende Firma SampleScience wohl vielen Musikern und Musikproduzenten […]
Gregorianische Chöre wurden schon lange von der ZAMPLER Gemeinde gewünscht, der Wunsch ist nun mit einem 3,2 GB […]
Best Service veröffentlicht 5 neue traditionelle chinesische Instrumente von Three-Body Technology und erweitert damit die Chinese Traditional Series. […]
Nach dem für viele Menschen katastrophalen Jahr 2020 befinden wir uns nun im Jahr 2021 und hoffentlich wird […]
Und im besten Fall sogar gratis! Aber nicht nur die WUSIK Station V9 könnt Ihr virtuell frei rubbeln […]
Bei Zamplersounds könnt Ihr eine ARP2600 Expansion preiswert erwerben, diese Synthesizer Soundlibrary bekommt Ihr sowohl für Zampler wie […]
SONDERAKTION endet am 31. Januar 2021! Pünktlich zu Weihnachten beschert uns Native Instruments ein neues gratis KONTAKT-Instrument, dabei […]
Kaum eine Firma, über die ich hier in diesem Jahr so viel berichtet habe, wie UJAM. Das liegt einfach daran, dass die Entwickler dort sehr fleißig waren und ein Produkt nach dem anderen veröffentlicht haben. Gerade erst ist STRIIIINGS auf dem Markt erschienen, da schiebt UJAM schon mit KANDY ein neues Plugin aus der BEATMAKER-Reihe hinterher.
Eigentlich war es ja nur eine Frage der Zeit, bis UJAM seine etablierte Player-Engine auch für andere Instrumentengruppen als Gitarren, Bässen, akustischem Schlagzeug und Beatboxes einsetzt. Nun ist es soweit, mit STRIIIINGS (nein, meine Tastatur ist nicht kaputt...), kündigt UJAM schon jetzt ein neues virtuelles Instrument an, das am 07. Dezember diesen Jahres erscheinen soll. Der Anglophile mag es sich wohl schon denken, das Thema lautet diesmal Streicher, und zwar nicht um irgendwelche, sondern um die, die auch schon bei UJAM-Mitbegründer Hans Zimmer Verwendung fanden.
Zur Feier der Veröffentlichung des neuen großen Expansion Packs Drum Empire 2020 gibt es MDrummer für die Hälfte […]
Dieses Jahr hätte ich kaum mehr mit einem neuen Komplettpaket von Native Instruments gerechnet, jedoch nun wurde es […]
Vor einem guten Vierteljahr hatten wir die drei Plugins der VIRTUAL BASSIST 2-Reihe im Test (siehe hier), jetzt hat UJAM nachgelegt und dem bisherigen Trio einen vierten Bruder verpasst, nämlich den VIRTUAL BASSIST DANDY.
ALAN VISTA bietet auf seiner Webseite ein volles Dutzend ROMpler in den Formaten VST und AU zum Download an, allesamt kostenlos. Die Plugins liegen jeweils in 32 und 64 Bit vor. Soundmäßig dreht es sich ausschließlich um verschiedenes Klanggut perkussiver Natur, etwa um diverse Mallet-Instrumente, Gongs oder Claves etc.
IRIS 2 von iZotope ist wieder im Angebot, das ist jetzt nicht so ungewöhnlich, weil das mindestens ein […]
Dieses Piano ist eine freie Soundbibliothek für MSoundFactory, das über einige Kontrollen verfügt, über die der Klang noch angepasst werden kann.
Manche Dinge erscheinen besonders, auch wenn sie nicht für jeden einen herausragenden Gebrauchswert haben. So sind auch die […]
Ein Testbericht von Stefan Federspiel,veröffentlicht am 20.06.2020 Mit dieser Veröffentlichung setzt Spitfire Audio seine sehr erfolgreiche Albion-Reihe fort. […]
Bei Zamplersounds wird gerade daran gearbeitet alle Zampler Soundbänke auch für das AKAI MPC Format nutzbar zu machen. […]
Dieses persönliche Projekt von Christian Henson, einem der Gründer von Spitfire Audio ist nun eineinhalb Jahre alt und […]
Erst im Februar hatte ich hier das BEATMAKER Bundle auf dem Seziertisch. Doch die Zeit bleibt ja nicht stehen, und so hat UJAM in der Zwischenzeit mit VICE schon den mittlerweile fünften Mitspieler der BEATMAKER-Reihe aufs Spielfeld geschickt. Der Name deutet auch schon an, wohin diesmal die klangliche Reise geht, nämlich weit zurück bis in die 1980er. VICE prädestiniert sich somit ohne Frage für Musikstile wie Retro-Pop oder Synthwave.
Satte 5 GB an Drumsamples beinhaltet das Total Drums Bundle von Drum Depot, dabei handelt es sich um […]
Der zwangsweise entschleunigte Alltag bietet genügend Zeit, um sich mit einigen der jüngeren Zuwächsen im UJAM-Portfolio zu befassen, nämlich der erst vor ein paar Wochen in die Welt entlassenen zweiten Generation der aus insgesamt drei Plugins bestehenden VIRTUAL BASSIST-Reihe.
Die BEATMAKER-Reihe hat schon wieder ein ein neues Familienmitglied bekommen. Bei UJAM hat man den alten DeLorean DMC-12 aus der Garage geholt und damit einen Zeitsprung in die guten alten 1980er vollführt, um sich dort mit den typischen digitalen Drumcomputerklängen jener Ära einzudecken.
Alle Gitarren von 8Dio sind dieses Wochenende im Angebot – das gab es auch noch nicht. Sowohl die […]
Lost Tapes, die habe ich auch, nee denn, wenn die verloren wären dann hätte ich sie ja nicht […]
Das neueste Produkt aus Schweden ist der Toontrack EZbass, neben dem hervorragenden EZdrummer und EZkeys sowie EZmix vervollständigen […]
Im Zuge des Corona-Lockdowns sind auch bei 8Dio einige sehr interessante Instrumente für die Vollversion von NI Kontakt […]
Ab sofort ist The Free Orchestra KONTAKT Player kompatibel, das bedeutet gratis für alle, denn der KONTAKT Player […]
Nach den BEATMAKER-Plugins hat UJAM nun auch seine VIRTUAL BASSIST-Reihe auf die Versionsnummer 2 gehoben. Die drei Plugins ROYAL, ROWDY und MELLOW sind sowohl einzeln wie auch als Bundle erhältlich.
Das SSD 5.5 FREE ist ein Gratis Drum Plugin von Steven Slate, es beinhaltet drei analoge Drumsets und […]
Damit vielen Menschen, die jetzt aufgrund des COVID-19 Virus im Homeoffice arbeiten müssen, nicht die „frei“Zeit zu lang […]
Das Synthesizer Drum Samples Pack SiNTH DRoMS, heißt wirklich DRoMs statt Drums, muss wohl so :-), besteht aus […]
Was in aller Welt ist so interessant am Drum Sound der Hansa Studios in Berlin? Nun die Hansa […]
Momentum von Bigfishaudio ist ein Loop-Slicer und für Freeware ein erstaunliches Programm. Die Features sind professionell und so […]
Die BEATMAKER-Reihe von UJAM hat frischen Nachwuchs bekommen. Mit VOID ergänzt nun ein Spezialist für schnellere Spielarten der […]
Die BEATMAKER-Reihe von UJAM stellt hilfreiche Rhythmus-Werkzeuge bereit, sowohl für den musikalische Anfänger aus dem Hobbyistenbereich als auch für den hart arbeitenden Profi, dem andauernd die tickende Uhr im Nacken sitzt und der sich von einer Deadline zur nächsten hangeln.
Die Gitarren in der Advanced Guitar Series für die Vollversion von Kontakt von 8Dio sind noch ein Stück […]
Trumpet Solos von Ueberschall bietet professionell eingespielte Soli der Blockflöte .. Ja nee ist klar 🙂 Von einer […]
Die neue Library NADA für ENGINE bestehend aus Meditation und New Age Sounds wurde gerade bei Best Service […]
TOONTRACK Kicks & Snares EZX ist eine EZX-Library mit neuen Drumsounds sowie MIDI-Grooves für die Drumsampler EZdrummer 2 […]
Die Albion-Reihe von Spitfire Audio ist legendär und der Bestseller dieses Unternehmens. In immer wieder anderen Ausprägungen wird […]
Aus meiner Sicht gehört Samples from Mars, was authentische Samples von Vintage- Drum Machines angeht global in die […]
Nun habe ich mir doch noch Pigments 2 von Arturia gekauft bevor der Einführungspreis am 07. Januar endgültig […]
Das ist nur ein Hinweis auf das Angebot zu Palindrome das nur noch bis zum 01. Januar läuft, […]
Glitchmachines steht für extremes Sound Design, ihre Effekte und Sampler sind darauf ausgerichtet vorhandene Klänge zu zerstören, zu […]
So ganz richtig frei sind die Plugins nicht, denn man muss entweder den Newsletter abonnieren oder den Link […]