Dorico 6 SE: Kostenlose Notensatz-Software für Einsteiger und Profis
Dorico 6 SE – die kostenlose Notensatz-Software von Steinberg. Ideal für Einsteiger und Profis, bietet professionelle Funktionen für hochwertige Musiknotation.
Dorico 6 SE – die kostenlose Notensatz-Software von Steinberg. Ideal für Einsteiger und Profis, bietet professionelle Funktionen für hochwertige Musiknotation.
Acoustica stellt für seine neueste Version der DAW Mixcraft 9 Video Tutorials gratis zur Verfügung. Die Videoanleitungen für […]
Im Bereich Audio Editierung teilen sich Steinberg mit Wavelab und iZotope mit RX die vordersten Plätze, allerdings gibt […]
Der eine oder andere Leser wird es bemerkt haben, das ich mich beim Titel einer unterhaltsamen Comicserie aus […]
Die IMSTA Festa kommt am 28.10. nach Berlin. Dort dreht sich dann bei der SAE Berlin alles um […]
MuLab ist die DAW welche ohne weiteres auf einen USB Stick passt und auch von diesem aus startbar […]
Der Cubase „Guru“ Holger Steinbrink hat wieder einige neue Video Kurse zur Musikmach Software CUBASE herausgebracht, wie immer […]
Zur Grundausstattung jedes Musikproduzenten gehört sicherlich ein gutes Piano Plugin, ich setzte hierbei hauptsächlich auf EZKeys von Toontrack […]
Die Funktionen einer außergewöhnlichen Software wie Melodyne zu kennen, ist das eine – sie in der Praxis zielgerichtet […]
Die neue Maschine Version namens JAM macht ja schon etwas her, am meisten interessieren mich die Touchfader denn […]
Drei neue Lernvideos zu Steinberg Produkten gibt es vom Schulungsspezialisten audio-workshop, Holger Steinbrink, (ich habe jetzt fast tatsächlich […]
Seit 40 Jahren steht das SAE Institute für eine schnelle und fundierte Ausbildung für kreative Medienhandwerker. Im Jubiläumsjahr […]
Das HALion Symphonic Orchestra Praxis-Tutorial von audio-workshop ist weltweit der erste und umfangreichste Videolernkurs für die sehr erschwingliche […]
Native Instruments hat die dritte Staffel von TruTorials – der Kurzvideoreihe mit essenziellen MASCHINE-Workflow-Tipps, präsentiert in einem einzigartigen, […]
Das könnte mir auch gefallen, war zumindest mein erster Gedanke aber jeden Tag arbeiten wenn die anderen feiern? […]
Auch das Podcasting will gelernt sein, wer eine angenehme Stimme hat und diese erfolgreich für Präsentationen, Videos usw. […]
Aus deutschen Landen frisch auf den Tisch, genauer gesagt von einem Team bestehend aus Studenten der TU-Berlin, kommt […]
Wie viele Computerspiele werden jährlich am SAE Institute programmiert? Welche Musikgenres werden von den angehenden Toningenieuren am häufigsten […]
Vicoustic, einer der dynamischsten Hersteller von Lösungen zur Verbesserung der Raumakustik hat heute die Termine für die nächste […]
Mit der Orchestral Library Toolbox will audio-workshop eine in dieser Form noch nie dagewesene Videoschulung anbieten. Die Dozenten […]
Am Donnerstag, den 12. November, lädt das SAE Institute Industrie- und Pressevertreter zur SAE Workshow 2015. An allen […]
Der Hersteller hochwertiger (und -preisiger…) Studiomöbel ZAOR hat nun auch den Vertrieb für die Produkte von HUMANSCALE übernommen, […]
Du kannst ja den weltbesten Hit komponieren, arrangieren, einspielen, abmischen und mastern um dann darauf zu warten jetzt […]
Steinberg hat heute das UR22 Production Studio veröffentlicht. Das Produktbundle besteht aus dem UR22 Audio-Interface, den neuesten Versionen […]
Eigentlich bin ich über die Aktion der Zeitschrift BEAT darüber gestolpert, denn ich landete bei der Eingabe der […]
Das Halion & Halion Sonic Praxis Tutorial-Video des Seminar- und Tutorialanbieters audio-workshop ist die bisher umfangreichste Videoschulung zu […]
Gerade bei kleinen Setups, wie sie zum Beispiel bei Alleinunterhaltern oder Duos und Trios vorkommen, ist ein Riesenmischpult […]
Mit dem Mixing & Mastering mit Cubase Tutorial bietet das zertifizierte Steinberg Training Center audio-workshop eine neue Videoschulung […]
Vom Freitag, den 13. bis Sonntag den 15. Juni 2014, veranstaltet audio workshop in Zusammenarbeit mit der Bundesakademie […]
Mit einem neuen „Study Abroad Program“ bietet das SAE Institute Studierenden ab sofort die Möglichkeit, im Rahmen des […]
Das Ableton mit dem PUSH nun seinen eigenen Kotroller am Start hat dürfte inzwischen die Runde gemacht haben, […]
Als ich noch ein Kind war, hat mich meine Mutter zu Gitarrenkursen geschleppt, mein Vater, meine Onkel und […]
„Zwei Dinge sind sicher: Der Weihnachtsmann existiert nicht, und jedes Jahr gibt es Bedarf an Weihnachtsliedern – wobei […]
Am 14. und 15. Dezember 2013 veranstaltet audioworkshop ein Orchestral Arrangement-Seminar mit Achim Brochhausen. Orchester-Libraries sind aus aktuellen […]
Es wird sehr viel Wissen vermittelt, allerdings sollte man sich Zeit für dieses Tutorial nehmen, mehrere Anläufe und das Schauen von Kapitel zu Kapitel sind hier eine gute Lösung, das ganze Video Tutorial in einem Stück zu schauen würde ich persönlich nicht empfehlen.
Für jeden Teilnehmer wird ein Synthesizer zur Verfügung gestellt, so dass alle Seminarinhalte direkt in die Praxis umgesetzt werden können. Ist das Konzept einmal verstanden, lässt sich dies auf nahezu alle Synthesizer-Modelle (Soft- und Hardware) übertragen.
Ich würde ja gerne teilnehmen aber hier in Galicia (Westspanien ganz oben links) findet leider kein Seminar statt, was Euch in Deutschland aber nicht davon abhalten sollte an einem der kostenfreien Melodyne Seminare teilzunehmen, hier sind die Termine.
Notion ist ein strategischer Teil unserer Ausrichtung auf dem Bildungsmarkt. Gleichzeitig ergeben sich daraus auch vielfältige Synergien zwischen Notion und unserer DAW-Software Studio One
Abgerundet wird der Kurs durch Bonuslektionen, in denen es um die Zusammenarbeit von Maschine mit anderen Programmen wie Sequenzern, Traktor DJ und dem Synthesizer Massive geht. Dabei behandelt der Kurs auch komplexe Themen wie die Synchronisation.
Zudem werden alle neuen Funktionen von Logic Pro X wie Flex Pitch, Smart Controls, Drummer, Drum Kit Designer und die neuen Audio- und MIDI-Plug-Ins behandelt sowie diverse Tipps und Tricks verraten, die in keinem Handbuch stehen.
Wem das Lesen von Handbüchern zu langweilig und mühsam ist, der kann sich mittlerweile auch anderer Formate bedienen, […]
Die neue MixConsole von Steinberg Cubase und Nuendo verstehen und beherrschen - mit diesem umfassenden Videolernkurs für PC, Mac und iPad! In diesem Tutorial aus der neuen Premiumreihe vermitteln die erfahrenen Cubase-Trainer Gavin Lucas und Wolfgang Benke alles, was für ein erfolgreiches Arbeiten mit der neuen MixConsole erforderlich ist
In diesem Praxis-Workshop ist das Ziel der Weg und nicht umgekehrt. Im Rahmen des Workshops nehmen die Dozenten Euch an die Hand und gehen mit Euch einen Teil dieses Weges, indem ein Pop-Rock-Song von der Idee bis hin zum fertigen Arrangement entwickelt wird und dabei zahlreiche Tipps & Tricks vermittelt werden. Zum Beispiel Drumprogramming, Akkordprogression, Voicing, Shifting aber auch Fills und Melodie-Entwicklung.
Seminar-Schwerpunkt ist die Vermittlung der Bedienlogik und der praxisbezogene Einsatz der zahlreichen Funktionen von Cubase, selbstverständlich auch die neuen Features von Cubase 7.
Cubase 7, die aktuelle Version von Steinbergs Digital Workstation Musikproduktionssoftware hat viele innovative Neuheiten, welche sich aber nicht […]
Vom Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7. April 2013, veranstaltet audio-workshop in Zusammenarbeit mit der Bundesakademie in […]
Pünktlich zum Start der neuen Version von Ableton Live präsentiert euch Ableton Certified Trainer Nils Hoffmann die neuen […]
Bei GiveAwayOfTheDay gibt es bis Morgen früh um 09.00 Uhr die Vollversion des Notensatzprogramms MagicScore School 7 gratis, […]
Die KVR Developer Challenge 2012 beschert uns einige interessante Plugins, hier ist ein wirklich feines Synthesizer Plugin von […]
Draußen ist es kalt, grau und regnerisch, dummerweise haben wir gerade Wochenende so das wir uns nicht an […]