EXPERT SLEEPERS präsentiert GENERAL CV – GM-Modul fürs Eurorack
Modularsysteme und General MIDI-Hupen stellen eigentlich zwei völlig entgegengesetzte Ausprägungen der Synthesizerwelt dar. Während die Ersteren größtmögliche Klangvielfalt […]
Modularsysteme und General MIDI-Hupen stellen eigentlich zwei völlig entgegengesetzte Ausprägungen der Synthesizerwelt dar. Während die Ersteren größtmögliche Klangvielfalt […]
Das via Crowdfunding realisierte Keith McMillen BopPad ist nun tatsächlich verfügbar. BopPad ist ein kreisrunder Controller mit einem […]
Das Interesse an modularen Synthesizersystemen ist weiterhin ungebrochen, und dieser Trend hat seinen Zenith offenbar auch noch lange […]
MIXCRAFT 8 von ACOUSTICA ist ja nun bereits seit einem guten halben Jahr auf dem Markt, aber erst […]
Das Firmware-Update 2.0 für den BeatStep PRO ist da. ARTURIA bringt seinem Step-Sequencer damit neue Tricks wie einen […]
ADSR(sounds.com) und ACCUSONUS verschenken zur Zeit das Plugin REGROOVER ESSENTIAL für Mac und PC. Wenn ich das richtig […]
In der Pressemeldung von ERICA SYNTHS zur NAMM 2017 befand sich schon eine kleine, damals noch unbebildete Ankündigung […]
Neues gibt’s von den eifrigen Leuten von ERICA SYNTHS aus Lettland. Neben dem BLACK VCO und seinem Kompagnon […]
EXPERT SLEEPERS, die Firma des Briten Andrew Ostler (aka OS), zählt für mich persönlich mit zu den innovativsten […]
KENTON, der britische Hersteller von überaus solider MIDI-Hardware hat mit dem MERGE-8 eine MIDI-Merge-Box im Angebot, die alle […]
ESI aus dem süddeutschen Leonberg steht für preisgünstiges, aber dennoch vernünftiges Audio- und MIDI-Equipment. Gleich zwei neue USB-Audiointerfaces […]
DISTING von EXPERT SLEEPERS ist schon seit Jahren eines der vielseitigsten Module im Eurorack-Sektor, macht es doch mit […]
BT PHOBOS ist das erste Plugin aus dem Hause SPITFIRE AUDIO, benötigt zum Einsatz also keinen NI KONTAKT-Unterbau. […]
Vom Hardware-Spezialisten RADICAL TECHNOLOGIES aus München stammt ein neues Oszillator-Modul fürs Eurorack: Der SWARM OSCILLATOR RT 311. Dieser […]
ANTELOPE AUDIO hat mit dem ORION32 HD sein neuestes Audio-Interface an den Start gebracht. Nicht nur Features wie […]
Ein Testbericht von Perry Staltic,veröffentlicht am 22.02.2017 Ein Laptop, der Name verrät es dem Anglophilen bereits, war ursprünglich […]
Dass Portabilität bei einem Audiointerface nicht unbedingt klein, abgespeckt und eingeschränkt bedeuten muss, zeigt der kalifornische Hersteller ANTELOPE […]
Im vergangenen Jahrhundert war es (nicht nur) für Elektromusikanten noch ziemliche Science-Fiction, heute ist es längst auch im […]
Die Jungs von BASTL INSTRUMENTS hat es derzeit ebenfalls nach Anaheim gezogen, sie teilen sich dort offenbar eine […]
Die PICO-Modulreihe von ERICA SYNTHS stellt eine relativ günstige und vor allem platzsparende Möglichkeit dar, sich ein Eurorack-Modularsystem […]
Reise in die Urwelt… Im anhaltenden Retro-Dauertrend erfreut sich auch modulares Synthesizer-Equipment inzwischen einer Beliebtheit wie nie zuvor, […]
Die netten Letten von ERICA SYNTHS erweitern ihre platzsparende PICO-Series um gleich vier neue Module: PICO SEQS, PICO […]
Ich stehe ja irgendwie auf diese kleinen Kästchen, die zu Klangexperimenten einladen und dabei auf dem Studiotisch kaum […]
Bei ARTURIA lernt man offenbar aus den begangenen Marketingfehlern in der Vergangenheit: Während das seit schon rund zwei […]
Ein wirklich tolles Geschenk vom Plugin Alliance Mitglied Brainworx ist der bx_rockrack V3 Player, dabei handelt es sich um ein Plugin […]
Da habe ich doch ob des verspäteten Hochsommers, dessen Hitze mich weitgehend davon abhielt, allzulange am Computer zu […]
Keith McMillen ist dafür bekannt, ungewöhnliche MIDI-Controller (und mehr…) zu entwickeln. Mit dem BopPad richtet er sich diesmal […]
Gunnar Erkonas hat ein neues Update für den ME-80 bereitgestellt, das wirklich sehr gute Synthesizer Plugin emuliert den […]
SPITFIRE AUDIO schiebt derzeit gefühlt im Zweiwochentakt neue Produkte auf den Markt. Bei NORTH 7 VINTAGE KEYS dreht es […]
Hatten Modular-Systeme früher eher den Ruf, lediglich ein nerdiges Spielzeug für gut betuchte und/oder etwas verschrobene Klangtüftler zu […]
ARTURIAS erster monophoner Analog-Synthesizer MiniBrute und auch sein kleiner Bruder MicroBrute sind an und für sich ja keine […]
Manche Sachen sind so innovativ das mein Verlangen das zu Testen sehr groß wird, was sagen wir „groß“ […]
ERICA SYNTHS präsentiert mit dem BLACK WAVETABLE VCO ein neues Modul aus der beliebten „Black Series“ des lettischen […]
Es hat etwas länger gedauert, avisiert wurde das neue Rob Papen Plugin bereits zur Winter-NAMM 2016, nun ist […]
Ein Testbericht von Perry Staltic,veröffentlicht am 01.06.2016 Der kleine baltische EU-Staat Latvija, bei uns eher als Lettland bekannt, […]
Ich hatte bereits die Möglichkeit die neue V Collection 5 von Arturia kurz anzutesten, bisher dachte ich: „Nun […]
Zitronensäure… Die Geschichte des Tampons, ähhh… der TB-303 ist eine Geschichte voller Mißverständnisse… Nicht wenige der alten Synthesizer […]
Testbericht von Klaus Feurich Nein, wir werden uns jetzt nicht wie der Kaiser im Märchen für euch nackig […]
Keith McMillens K-MIX stellt eine interessante Kombination aus hochwertigem Audiointerface, programmierbarem Digitalmixer sowie DAW-Controller mit Touch-Bedienung dar. Insbesondere […]
Die neue Dark Matter™ Serie steht ganz in der Tradition der innovativen Lautsprecherboxen von Peavey. Sie verdankt ihre […]
Eine alte Reviewer-Weisheit besagt: Nach dem Testbericht ist vor dem Testbericht. Da hatte ich neulich doch gerade erst […]
In Riga ist man reichlich rege: ERICA SYNTHS hat in Zusammenarbeit mit Gary Worsham (dem Entwickler von „Spin […]
Ein wirklich Innovatives Synthesizer Plugin aus deutschen Landen ist der Monique oder die Monique? Ich denke Monique ist […]
Die legendäre britische Trip-Hop Band Massive Attack vertraut komplett auf die Avid VENUE | S6L Live Konsole, welche […]
ACOUSTICA stellt mit Mixcraft 7.7 ein kostenloses Update für alle registrierten Nutzer von Mixcraft 7 und Mixcraft 7 […]
Mit iSPARK bietet ARTURIA nun auch einen Ableger seines bekannten virtuellen Klopfgeists SPARK 2 für das iPad (ab […]
Eine wirklich gelungene ROLAND Juno 60 Emulation für Native Instruments REAKTOR habe ich gerade gefunden, nicht nur das […]
Der Musik, Software und Hardware Entwickler Arturia stellt auf der NAMM 2016 den nagelneuen Matrix Brute analog Synthesizer vor, laut ARTURIA […]
Alto Professional, innovativer Hersteller von Live- und PA-Equipment, präsentiert das tragbare Sound System TRANSPORT 12. Auch wenn gerade keine Steckdose […]
MARQ Lighting, ein neues Unternehmen für Entertainment Beleuchtung, präsentiert seine neueste Produktpalette auf der NAMM. Mit mindestens 17 Produkten positioniert […]