Protility von Process.Audio: Leistungsstarkes Mix Werkzeug gratis erhältlich
Protility von Process.Audio ist ein Mix Werkzeug gratis für präzise Audiobearbeitung. Ideal für Producer, Tontechniker und Musiker – jetzt kostenlos downloaden.
Ausgesuchte Audio Plug-ins und Software für das Mastering.
Protility von Process.Audio ist ein Mix Werkzeug gratis für präzise Audiobearbeitung. Ideal für Producer, Tontechniker und Musiker – jetzt kostenlos downloaden.
SADiE6 – die professionelle Pro Audio Software gratis jetzt downloaden. Ideal für Mastering, Rundfunk, Podcast & Klassik. Keine Lizenzkosten. Jetzt testen!
Jetzt fange ich auch schon an wie dieser Donald, ich meine das Wort Deal, aber dieser Deal ist wirklich gut, ihr bekommt für weniger als 30,- Euro ein Paket an Software von IK-Multimedia das den Sample-Player Sampletank 4, die virtuellen Effekte T-RackS 6, die Gitarrenamp-Software Amplitube 5 SE sowie eine weitere Gitarrenamp-Software namens TONEX SE beinhaltet.
Die Firma Brainworx legt uns gerade ein wirklich feines Osterei ins Nest, ein komplettes Programm zum Mastern unserer Musikproduktionen gratis, es handelt sich hierbei nicht um ein Plugin, sondern um eine eigenständige Anwendung, für macOS 12 bis macOS 15 sowie für Windows 10 und 11.
Neben der weltweit bekannten und sehr beliebten DAW Cubase hat Steinberg mit Nuendo noch ein weiteres edles Pferd im Stall, welches sich mehr an die Postproduktion wendet, Nuendo 14 ist die gerade erschienene neueste Version.
Rast Sound LUMO nutzt einen hoch entwickelten, mehrstufigen exponentiellen Algorithmus, um die Audioamplitude auf dynamische Weise neu zu gestalten. Das Ergebnis dabei ist eine transparente und kraftvolle Lautheitssteigerung
Neue Software-Emulation der seltenen Hardware soll Headroom, Sättigung und subtile klangliche Veredelung der Original Hardware bieten.
Testbericht von Andreas vom 22.01.2025 Das neue KOMPLETE 15 von NATIVE INSTRUMENTS ist auf dem Markt, ich habe […]
Dabei gilt immer die Regel, mach so viel, dass der Effekt deutlich spürbar wird und dann regel wieder zurück auf ein Minimum des Exiter Effekts, sodass dieser nicht mehr vordergründig hörbar, aber dennoch spürbar ist im Mix oder im Master.
Mit schöner Regelmäßigkeit beschenkt ARTURIA uns in einer schon zur Tradition gewordenen Aktion zum sich nähernden Jahresende mit einem neuen Plugin. Dieses Mal handelt es sich um einen Neuzuwachs aus der AUGMENTED-Reihe, die die Samples akustischer Instrumente mit umfangreichen Synthesemöglichkeiten zu einem hybriden virtuellen Klangerzeuger verbindet. Das neue AUGMENTED MALLET PLAY fokussiert sich dabei auf die percussiven Ideophone Marimba, Vibraphon und Celesta.
In Zusammenarbeit mit Brainworx wurde eine exakte Plug-in-Nachbildung des SPL BiG entwickelt. Diese Plug-in-Version bietet zusätzliche Funktionen, die speziell für den modernen digitalen Produktionsprozess konzipiert wurden:
Ein Testbericht von Andreas Eberhardt,veröffentlicht am 11.11.2024 Wir haben hier im Testlabor zwei professionelle Spektral-Audio-Editierprogramme, es handelt sich […]
BOOM Library ist ein deutsches Unternehmen, welches sich seit Jahren dem Erstellen von Samplelibrarys widmet, zusätzlich werden auch […]
Plugin Alliance, seit einiger Zeit schon ein Teil von Native Instruments, hat das neue Mäag Audio EQ4 MS […]
Ich habe von diesem Song keine STEMS (einzelne Instrumenten/ Vokal Spuren) und konnte so die in OZONE 11 enthaltenen Spezial Tools ausprobieren, welche es erlauben, Bass, Vokals und Drums in einem bereits fertigen Stereo-Mix zu bearbeiten, zu Hilfe nehmen, um die Vokals und die Drums nachträglich anzupassen.
Pünktlich zum Sommer hat ARTURIA seiner FX COLLECTION mal wieder ein Upgrade verpasst. Die FX COLLECTION 5 ist im Vergleich zur Vorgängerversion um vier Plugins angewachsen, zwei davon sind ganz neu und wurden vorher noch nicht einzeln veröffentlicht. Die haben wir uns natürlich mal angesehen.
Diese Version bietet erweiterte Unmixing-Algorithmen, verbesserte Sprachbearbeitung und eine leistungsfähigere Geräuscherkennung.
Der Multiband-Dynamikprozessor umfasst einen psychoakustischen Maximizer für extrem laute Masters, ohne die Klarheit zu beeinträchtigen. Brainworx, inzwischen ein […]
iZotope, inzwischen ein Teil von Native Instruments, hat RX 11 vorgestellt, die neueste Version des bekannten Toolkits für […]
In letzter Zeit sind jedoch die klanglichen Fehler einer Bandmaschine wieder sehr gefragt, das digitale vollkommene ist uns bereits wieder zu perfekt, UAD hat nun eine pfiffige Lösung um das Klangverhalten analoger Bandmaschinen in unsere sterile digitale Klangwelt zu bringen.
Die immer dabei Studio Abhöre mit gewissen Extras, Realphones 2.0 unterstützt 200 Kopfhörermodelle und bietet verschiedene Studio Umgebungen sowie zahlreiche Konsumer-Hörbedingungen.
Der Anbieter von online Mastering-Tutorials Mastering.com bietet in Zusammenarbeit mit der bekannten Plugin Schmieder Waves Audio das MaxxVolume-Plugin für einen begrenzten Zeitraum zum kostenlosen Download an.
Die Idee hinter VST Plugins entstand in den späten 1990er Jahren, als digitale Audio-Workstations (DAWs) immer populärer wurden und Musiker und Toningenieure nach neuen Möglichkeiten suchten, ihre Musikproduktionen zu verbessern.
Die Vielfalt der Delays in der Audiotechnik: Eine Betrachtung von Band-, Analog- und Digital-Delays
Die Welt der Kompressoren in der Tontechnik: Eine Erklärung der Grundlagen und unterschiedlichen Arten der Kompression
Equalizer in der Tontechnik: Eine Erklärung der Funktionsweise von grafischen und parametrischen Equalizern
Mit WaveLab 12 veröffentlicht STEINBERG die neueste Version des Audioeditor Programms für macOs und WINDOWS. Wavelab 12 umfasst […]
sonible veröffentlicht das Major Update smartEQ 4 für den intelligenten Equalizer, der das spektrale Mixing und Multitrack-Unmasking mit […]
Native-Instruments hat die Veröffentlichung des Brainworx bx_console AMEK 200 bekannt gegeben, einem leistungsstarken neuen Kanalzug für Mixing und […]
Acon Digital hat mit Acoustica 7.5 eine neue Version seines leistungsstarken Audioeditors Acoustica für Windows und Mac veröffentlicht. […]
Belles Ondes hat mit dem EQ1979 ein NEVE Style Equalizer gratis Plugin herausgebracht, das für MAC und Windows […]
SONDERAKTION endet am 16.07.2023 Die im Jahr 2008 von Vojtech Meluzin gegründete Firma MeldaProduction mit Sitz in Prag, […]
Die in Berlin ansässige TEGELER AUDIO MANUFAKTUR, im nachfolgenden Testbericht einfach nur kurz TEGELER genannt, ist eigentlich ein vorrangig auf hochwertige analoge Studio-Hardware spezialisierter Hersteller. Mit der RAUMMASCHINE liegt nun das erste reine Audioplugin der Firma vor.
Ein Testbericht von Andreas,veröffentlicht am 30.05.2023 Das PURE:BUNDLE des in Österreich beheimateten Herstellers von Hardware und Software-Produkten für […]
Auch dieses Jahr startet Native Instruments wieder eine Summer of Sounds Aktion, bei der Ihr einiges an Geld […]
Am 01.06.2023 bringt die TEGELER AUDIO MANUFAKTUR sein erstes klang verbesserndes Plug-in auf den Markt und verlost zur […]
APU LOUDNESS METER ist ein kostenloses Tool für die Dynamikbereichsanalyse, das Ihr in Eurer DAW nutzen könnt. Das […]
Oder hätte ich im Titel besser die Abkürzung AI verwendet, das ist ja aktuell sowas von HYPE …. […]
Einen guten Tape Simulator zu finden gestaltet sich nicht einfach, ich habe nach langem Suchen damals ins Portemonnaie […]
Das vormals für 149,- Euro gehandelte BRAINWORX BX_MASTERDESK CLASSIC ist nun kostenlos erhältlich, denn die PLUGIN ALLIANCE stellt […]
Die Berliner Firma TEGELER AUDIO hat einige Aktualisierungen am VARI TUBE COMPRESSOR vorgenommen, was das Gerät Neues mitbringt, […]
Ich beschäftige mich jetzt seit einiger Zeit mit dem neuen KOMPLETE 14, welches meiner Ansicht nach das kompletteste KOMPLETE ist, das nicht nur die umfangreiche Sammlung an virtuellen Instrumenten und Effektgeräten von Native Instruments beinhaltet, sondern auch hochinteressante amtliche Audio Software weiterer namhafter Hersteller enthält.
Nachdem ARTURIA im Mai schon das virtuelle Instrumenten-Bundle V COLLECTION in die neunte Runde geschickt hatte, folgte nur rund einen Monat später auch noch die Neuauflage der FX COLLECTION, die nun die Versionsnummer 3 trägt. Noch immer wirbt ARTURIA nicht ganz unbescheiden damit, dass es sich dabei um „Audioeffekte, die du tatsächlich nutzen wirst“ handeln solle. Die Vorgängerversion hatte bereits ja unter Beweis gestellt, dass die Effekt-Plugins aus Grenoble sich wirklich nicht vor der Konkurrenz zu verstecken brauchen, schauen wir also mal, ob man bei ARTURIA nun ebenso weitermacht oder ob man sich gar auf den früheren Lorbeeren auszuruhen gedenkt.
Bei ACUSTICA gibt es zur Weihnachtszeit den EMINENCE Channel Strip gratis, in den Audio Plugin Formaten VST2, VST3 […]
Ich bin ein großer Fan des sonible:smartEq 3, welcher mir beim Mischen sehr viel Arbeit abnimmt, indem dieser […]
AKTION BEENDET Die Firma iZotope feiert 20. Geburtstag, aus diesem Anlass bekommt Ihr iZotope OZONE Elements gratis, aber […]
Wenn der Hall erst einmal eingemischt wurde in das Audiosignal, also per Insert und dann mit aufgenommen, ist […]
Steinberg hat soeben das neue Wavelab 11 Update herausgebracht, Wavelab 11 verspricht viele Neuerungen für das Mastering, auch […]
„Audio effects you'll actually use“, mit diesem recht selbstbewussten Versprechen bewirbt ARTURIA sein inzwischen auf eine stattliche Größe angewachsenes Portfolio an Effekt-Plugins. Grund genug für uns, angesichts der frisch veröffentlichten FX COLLECTION 2 mal abzuchecken, ob es sich dabei nur um einen vollmundigen PR-Sprech handelt, oder ob die virtuellen Effekte aus Grenoble wirklich das Zeug dazu besitzen, dass wir sie auch tatsächlich nutzen werden...
Der in den USA beheimatete Hersteller Black Lion Audio präsentiert mit dem Revolution 2×2 sein erstes USB-C-Audio Interface, […]