TEGELER AUDIO: Update für den VARI TUBE COMPRESSOR
Die Berliner Firma TEGELER AUDIO hat einige Aktualisierungen am VARI TUBE COMPRESSOR vorgenommen, was das Gerät Neues mitbringt, […]
Ausgesuchte Audio Plug-ins und Software für das Mastering.
Die Berliner Firma TEGELER AUDIO hat einige Aktualisierungen am VARI TUBE COMPRESSOR vorgenommen, was das Gerät Neues mitbringt, […]
Ich beschäftige mich jetzt seit einiger Zeit mit dem neuen KOMPLETE 14, welches meiner Ansicht nach das kompletteste KOMPLETE ist, das nicht nur die umfangreiche Sammlung an virtuellen Instrumenten und Effektgeräten von Native Instruments beinhaltet, sondern auch hochinteressante amtliche Audio Software weiterer namhafter Hersteller enthält.
Nachdem ARTURIA im Mai schon das virtuelle Instrumenten-Bundle V COLLECTION in die neunte Runde geschickt hatte, folgte nur rund einen Monat später auch noch die Neuauflage der FX COLLECTION, die nun die Versionsnummer 3 trägt. Noch immer wirbt ARTURIA nicht ganz unbescheiden damit, dass es sich dabei um „Audioeffekte, die du tatsächlich nutzen wirst“ handeln solle. Die Vorgängerversion hatte bereits ja unter Beweis gestellt, dass die Effekt-Plugins aus Grenoble sich wirklich nicht vor der Konkurrenz zu verstecken brauchen, schauen wir also mal, ob man bei ARTURIA nun ebenso weitermacht oder ob man sich gar auf den früheren Lorbeeren auszuruhen gedenkt.
Bei ACUSTICA gibt es zur Weihnachtszeit den EMINENCE Channel Strip gratis, in den Audio Plugin Formaten VST2, VST3 […]
Ich bin ein großer Fan des sonible:smartEq 3, welcher mir beim Mischen sehr viel Arbeit abnimmt, indem dieser […]
Die Firma iZotope feiert 20ten Geburtstag, aus diesem Anlass bekommt Ihr iZotope OZONE Elements gratis aber nur für […]
Wenn der Hall erstmal eingemischt wurde in das Audiosignal, also per Insert und dann mit aufgenommen, ist es […]
Steinberg hat soeben das neue Wavelab 11 Update herausgebracht, Wavelab 11 verspricht viele Neuerungen für das Mastering, auch […]
„Audio effects you'll actually use“, mit diesem recht selbstbewussten Versprechen bewirbt ARTURIA sein inzwischen auf eine stattliche Größe angewachsenes Portfolio an Effekt-Plugins. Grund genug für uns, angesichts der frisch veröffentlichten FX COLLECTION 2 mal abzuchecken, ob es sich dabei nur um einen vollmundigen PR-Sprech handelt, oder ob die virtuellen Effekte aus Grenoble wirklich das Zeug dazu besitzen, dass wir sie auch tatsächlich nutzen werden...
Der in der USA beheimatete Hersteller Black Lion Audio präsentiert mit dem Revolution 2×2 sein erstes USB-C-Audio Interface, […]
Ein Testbericht von Andreas,veröffentlicht am 10.02.2021 Der Kopfhörer ESI eXtra 10 in Verbindung mit der Software dSONIQ ESI […]
Steinberg NUENDO 11, die aktuelle Version der Profi-DAW, ist im Pro Audio Bereich sicherlich der Standard. Das Update […]
Ich hatte schon vor einigen Tagen ein Grummeln vernommen, da tut sich etwas bei Steinberg… Nun, dass Steinberg […]
Das Team von der Tegeler Audio Manufaktur muss schon etwas verrückt sein, für einen begrenzten Zeitraum bekommt Ihr […]
Die Firma Fuse Audio Labs stellt aktuell mit dem Plugin RS-W2395C einen Baxandall-Equalizer gratis zum Download bereit. Dabei […]
Die neue Version Wavelab 10 bietet Video-Playback, sowie die Einbindung von Referenz-Tracks, zudem sind nun auch Audio Montage […]
Das AVA Mastering Equalizer Plugin von Harrison Consoles gibt es zur Zeit (Oktober 2019) gratis, normalerweise kostet das […]
Auratone präsentiert mit dem A2-30 den ersten eigenen Verstärker. Der kompakte Class-D-Amp ist für die Verwendung mit den […]
Für einen limitierten Zeitraum gibt es ein wirklich gutes Plugin gratis, wie lange dieser Zeitraum ist, darüber schweigen […]
Steinberg präsentiert das in Kürze erhältliche AXR4 Thunderbolt 2 Audiointerface, das mit seinen außergewöhnlichen Features einen neuen Audiointerface-Standard für […]
Ok, der Titel könnte leicht verwirrend sein, das Plugin heisst Waves und kommt von BlueLab, so das wäre […]
Nachdem ich mir am Black Friday die Angebote von WAVES angesehen habe und mir am Samstag dann auch […]
Der Onlineservice MasteringBOX hat seine Applikation auf die Version 2.0 gebracht und will mit zahlreichen neuen Verbesserungen das […]
Im Bereich Audio Editierung teilen sich Steinberg mit Wavelab und iZotope mit RX die vordersten Plätze, allerdings gibt […]
Ein Testbericht von Perry Staltic,veröffentlicht am 29.12.2017 Die im baden-württembergischen Leonberg ansässige ESI AUDIOTECHNIK GmbH stellt relativ preisgünstiges, […]
Die Jungs von FABFILTER haben nun auch ihr Limiter-Plugin PRO-L auf die Version 2 hochgetuned. Unter anderem bringt […]
EVENTIDE hat zwar in der jüngeren Vergangenheit zahlreiche Plugins veröffentlicht, ist jedoch eigentlich als Hersteller hochwertiger Audio-Hardware bekannt, […]
BRAINWORX hat seinen virtuellen Channelstrip bx_console zum neuen bx_console N aufgerüstet. Das N im Namen steht hierbei für NEVE […]
Das von NEWFANGLED AUDIO entwickelte und von EVENTIDE vertriebene Plugin ELEVATE möchte mit einem neuen Ansatz das altbekannte […]
UNFILTERED AUDIO hat mit SpecOps ein neues Effekt-Plugin im Portfolio, vertrieben wird es einmal mehr über die bekannte […]
Equalizer Plugins habe ich hier schon zu Haufe auf dem Rechner gehabt, die meisten machen genau das was […]
EQuivocate ist so ein Wort das mich bedingt durch meine in 25 Jahren erworbenen und praktizierten Kenntnissen der […]
ELYSIAs Hardware-Modul KARACTER ist ja bereits länger auf dem Markt. Nun schiebt der Hersteller aus Nettetal in Kooperation […]
Ein neuer Komfort bei der Arbeit mit analogem Outboardgear bietet die Edel Schmiede für Audio Hardware Tegeler Audio, […]
Die auf der Hardware der Audiointerfaces von ANTELOPE AUDIO basierten sogenannten FPGA-Effekte haben Zuwachs in Form von 6 […]
Mit ANTELOPE AUDIO tut ein weiterer Hersteller die Verfügbarkeit seiner vorgestellten Produkte kund. Das erst vor rund einem […]
Bereits auf der NAMM 2017 von SOFTUBE angekündigt, nun endlich verfügbar: CONSOLE 1 Mk II. Die kombinierte Hard- […]
AUDIFIED gewährt noch bis zum 25.05.2017 ganze 50 Prozent Rabatt auf die STA EFFECTS sowie auf den STA […]
STUDIO BUNDLE nennt sich ein Softwarepaket von AUDIFIED, das zum vergünstigten Gesamtpreis vier der Plugins des Herstellers enthält. […]
Die rührige PLUGIN ALLIANCE hat einen neuen Kompressor in Softwareform veröffentlicht, den LINDELL AUDIO 345E, der Multiband-Version des […]
Mit dem PEAK RIDER 2 bringen IMPACT SOUNDWORKS die zweite Generation ihres Sidechain-Plugins an den Start. PEAK RIDER […]
Ein Testbericht von Perry Staltic,veröffentlicht am 14.04.2017 Mehr oder weniger fruchtbare Kooperationen zwischen Firmen gibt es ja immer […]
Das hier schon getestete und für sehr gut befundene Transienten Designer Plugin „TransReckon“ wurde gerade eben aktualisiert und ist […]
Heute habe ich einige wirklich brauchbare Plugins aufgetan die sich perfekt für das Mixing und Mastering eignen, alle […]
ANTELOPE AUDIO hat mit dem ORION32 HD sein neuestes Audio-Interface an den Start gebracht. Nicht nur Features wie […]
Die PLUGIN ALLIANCE, ein Vertriebszusammenschluss diverser bekannter Plugin-Entwickler, bietet ab sofort den Brainworx bx_subsynth sowie das 100% AAX DSP […]
Wer nicht auschließlich mit Hardware-Geräten musiziert, dafür aber mit einer DAW und einer Vielzahl an Instrumenten- und Effekt-Plugins, […]
Vom Hersteller des berühmten HARMONIZER stammt ein neues Effekt-Plugin, das auf der hauseigenen Stuctural Effects-Technologie basiert und in […]
Nachdem Magix in den letzten Jahren ja eher selten neue Versionen der DAW (Digital Audio Workstation) Samplitude veröffentlich […]
AUDIFIED hat mit dem MixChecker ein Plugin im Programm, dass verschiedene praxisnahe Abhörsituationen nachbilden möchte, ohne dass man […]
Ein Testbericht von Andreas, veröffentlicht am 16.01.2017 Einmal mit alles? Ja bitte! Hier ist sie, die neueste Version […]
Den U78 SATURATOR hat AUDIFIED laut Pressetext zum Teil aus Code-Fragmenten des hauseigenen U73b-Kompressors entwickelt. Das AAX/VST/AU-Plugin wurde […]
Die Studioprozessoren von ELYSIA haben als 19″-Rackgeräte bereits ihren festen Platz in vielen Tonstudios, so auch der schon […]
Nachdem ich Euch Gestern das bx-rockrack V3 Gitarrenamp Plugin von der Firma Brainworx vorgestellt habe geht es heute weiter […]
Nicht alle Emulationen begehrter Vintage Hardware sind wirklich überzeugend, allerdings kann ich bestätigen das die Soundtoys Produkte nicht […]
Ein Testbericht von Andreas, veröffentlicht am 21.09.2016 Auch wenn ich hauptsächlich, schon seit vielen Jahren, mit Audio-Plugins arbeite, […]
Und es ist wieder so weit, Native Instruments hat das kompletteste Musik Produktionspaket der Welt aktualisiert und mit […]
Das Geheimnis ums Mastern, die letzte Würze die, dem fertig abgemischtem Song verliehen werden soll, die Magie, die […]
Der für seine hochwertigen Studioprozessoren bekannte Hersteller elysia präsentiert mit dem karacter die Rackversion seines Sättigungs- und Verzerrungs-Prozessors. Zusätzlich zum kompletten Featureset […]
Blue Cat Audio ein Hersteller von Audio Software aus dem schönen Paris hat zwei seiner Plugins aktualisiert, der […]
Der aus Andreas‘ Wahlheimat Spanien stammende Online-Masteringservice MasteringBOX bietet seine Dienstleistungen nun auch via eigener App für Android […]
Die Firma Acustica ist bekannt durch NEBULA, dies ist eine auf die Verarbeitung von Impulsantworten spezialisierte Software welche […]
Die neuen Versionen von Steinbergs Mastering und Editing Applikationen, WaveLab Pro 9 und WaveLab Elements 9, sollen höchste […]
Von SOFTUBE, den Emulations-Spezialisten aus Schweden, stammt das neue Multi-Band-Kompressor-Plugin DRAWMER 1973, welches, man mag es sich schon […]
Schon seit einigen Jahren ist die D5 eine beliebte Alternative in Studios, die trotz kleinem Budget ein Optimum […]
Bereits auf der diesjährigen Winter NAMM 2016 hatte Mr Guillaume Jeulin, der Macher hinter Blue Cat, schon bekannt […]
Ich hatte es ja schon angedroht, dass ich mich mit den, im Rahmen der 20 Jahre Jubiläums Sonderaktion, […]
Eine echte Perle habe ich gestern Abend gefunden, ein Gespann aus drei legendären Equalizern, die leider nicht näher […]
Zum Thema Klanggenuss habe ich heute das gratis Plugin Charly der Firma Prime Studios gefunden, das eurem Sound subtil zu mehr Wärme und Dichte verhelfen kann.
Der für seine hochwertigen Studioprozessoren bekannte Hersteller ELYSIA feiert sein zehnjähriges Firmenjubiläum mit einer limitierten Edition seiner kompletten […]
Das Plugin „Bus Driver“ der Firma Nomad Factory kostet aktuell 119,-US Dollar,im Rahmen einer Sonderaktion wird das sowohl […]
Im lettischen Riga existiert eine kleine Hardwareschmiede namens ERICA SYNTHS, die sehr interessante Produkte für Analog-, Eurorack- und […]
Perry hatte es je bereits erwähnt, wer ein Focusrite Clarett-, Saffire- oder Scarlett-Interface kauft oder bereit gekauft hat, […]
Die Schweden von SOFTUBE präsentieren zur NAMM-Show 2016 die Software-Umsetzung des DRAWMER S73 Intelligent Master Processor. Wie beim […]
Mit zunehmendem Alter nimmt die Leistung unseres Gehörs nach, Musiker wie auch Musikproduzenten haben meist ein sehr geschultes […]
Der auf Mastering-Tools spezialisierte Hersteller tb-software hat nun neben einigen wirklich hyperinteressanten kommerziellen Plugins zusätzlich zu dem hier bereits vorgestellten dpMeter (dient zur Messung der Lautheit) ein weiteres kostenfreies Tool bereitgestellt, das sTilt Plugin.
Im Rahmen einer Crossgrade-Aktion können Kunden jetzt richtig Geld sparen und einfach auf die ultraschnelle Thunderbolt-Schnittstelle umsteigen. Wer […]
Vicoustic, einer der dynamischsten Hersteller von Lösungen zur Verbesserung der Raumakustik hat heute die Termine für die nächste […]
M-Audio informiert über die baldige Verfügbarkeit von Transit Pro, einem hochauflösendem Audiowandler. Anschluß findet das Gerät über USB […]
Und wir haben Sie hier bereits im Studio und auch schon einen Testbericht dazu verfasst, selbigen findet Ihr hier: ESI UNIK […]
Der Entwickler SAMPLE MAGIC hat ein größeres Update/Upgrade für MAGIC AB angekündigt. Dieses Plugin dient einem direkten A/B-Vergleich […]
Wer selber mastert braucht eine Möglichkeit den Loudness Range zu ermitteln, zumindest dann wenn er sich an die […]
Die Firma Steinigke Showtechnic vertreibt die Omnitronic ARM-6.5 2-Wege-Aktivlautsprecher fürs Studio und Multimedia, diese sollen eine glasklare exakte Klangwiedergabe bieten.
Testbericht von Perry Staltic Der Audio-Kompressor – von unbedarften Anfängern oft einfach ignoriert oder als mystische Raketenwissenschaft empfunden, […]
Waves hat dieses Jahr bislang nichts zu verschenken gehabt, Eventide hält sich auch vornehm zurück und so konnte […]
Der für seine hochwertigen Studioprozessoren bekannte Hersteller elysia veröffentlichte den neuen karacter 500. Als flexibler Klangfärber soll dieses 500er-Modul […]
Ein Testbericht von Andreas,veröffentlicht am 13.11.2015 Wer Musik aufnehmen will der braucht am Anfang der Produktionskette gute Mikrophone […]
Ein Testbericht von Andreas, veröffentlicht am 10.11.2015 iZotope hat die Mastering Software OZONE aktualisiert und die Preise deutlich […]
Mit dem KH 805 erweitert Neumann Berlin seine bekannte Studiomonitor-Serie um einen neuen aktiven Subwoofer. Der KH 805 basiert auf […]
ROB PAPEN hat wieder ein neues Plugin im Portfolio, nämlich den Equalizer RP-EQ, dessen Entwicklung vom Krachmacher-Synthie RAW […]
In der Amsterdamer Plugin-Manufaktur FabFilter werden hochwertige Audio-Plugins codiert, die nicht nur das Ohr überzeugen, sondern auch das […]
Testbericht von Klaus Feurich Na da kamen in den letzten Monaten doch direkt mehrere große Ereignisse um die […]
Vicoustic, eines der dynamischsten Unternehmen für Lösungen im Bereich der Raumakustik, hat vor kurzem eine Niederlassung in Südschweden […]
Springen wir doch mal ein gutes halbes Jahrhundert in der Zeit zurück: Ich weilte noch nicht auf diesem […]
Jetzt macht es PreSonus ähnlich spannend wie der Pro Tools Hersteller AVID, die neuen kommerziellen Studio One 3 […]
Die Jungs (und Mädels?) von Zynaptic sind immer wieder für Überraschungen gut, ich denke, wenn man deren Entwicklungsstätten […]
Wer seine Musik selbst erstellt und fertig abgemischt hat, wird das fertige Werk auch gerne Mastern wollen, dies […]
Drüben auf der anderen Seite vom großen Teich tobt die erste Musikmesse des Jahres 2015, immer mehr scheint […]
Ein vintage-Style Kompressor Plug-In mit wirklich edlem Aussehen welches allerdings nur unter 32 bit Windows einsatzbereit ist (zumindest […]
Ich erinnere mich daran, dass die deutsche Firma HOFA mit dem IqEq das Prinzip der pegelabhängigen Klangformung auf […]
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |