Musikinstrumente, die in der DAW als Software eingesetzt werden, sind in der Windowswelt meist im VST-Format zu finden, inzwischen gibt es Tausende unterschiedliche Instrumenten Plugins. Wir haben uns einige hier angesehen und vor allem angehört. Vom Konzertflügel bis hin zur Mundharmonika über gewaltige Synthesizer-Boliden oder ganze Sampling Systeme, hier werdet Ihr sicherlich fündig.
- The return of the fiddler – Testbericht Embertone‘s Friedlander Violine v1.5Testbericht von Klaus Feurich Geigen, oder auch Strings, gibt es im Universum der Samplelibraries sicherlich bereits einige. Von den einfacher gestrickten und günstigeren Ensembles wie Native Instruments „Session Strings“ über das mittelpreisige Segment mit den „Cinematic Strings 2.0“ bis hin zu den für den Normalmusiker unbezahlbaren Platzhirschen a la „L.A. Scoring Strings 2“ von audiobro. Wozu ...
- Hammered Acoustic Guitar im TestTestbericht von Stefan Federspiel Gitarrenbibliotheken gibt es wie Sand am Meer, Hammered Acoustic Guitar (HAG) von audiowiesel verfolgt jedoch einen deutlich anderen Ansatz als normalerweise. In diesem Fall wurden die Saiten einer akustischen Gitarre nicht gezupft, sondern mit Schlagzeugstöcken- und -Besen angeschlagen. Das erzeugt natürlich einen sehr viel perkussiveren Klang, dennoch ist es noch so nahe ...
- Testbericht: EISENBERG VIER – Aller guten Dinge sind VIEREin Testbericht von Perry Staltic, veröffentlicht am 15.09.2014 Nachdem uns das Start-up-Unternehmen EISENBERG im vergangenen Jahr bereits mit ihrem Erstlingswerk EINKLANG einen gleichermaßen innovativen wie intuitiv bedienbaren Software-(Re-)Synthesizer mit großem Potenzial bescherte, legen die sympathischen Berliner nun mit ihrem nächsten Klangerzeuger nach. Dieses Mal hat man sich bei EISENBERG allerdings einem ganz anderen Thema zugewandt, als mancher es ...
- ProjectSam Orchestral Essentials – TestberichtTestbericht von Andreas, veröffentlicht am 14.08.2014 Der Wunsch ein komplettes Orchester zur Vertonung von Filmen, Videospielen, Hörspielen oder auch für den Einsatz in der Musikproduktion zur Hand zu haben ist nicht neu, und viele Hersteller von Audio Software Produkten haben sich diesem Thema bereits angenommen. Mit Orchestra Essentials hat die holländische Firma ProjectSam eine ganz besondere ...
- Native Instruments KOMPLETE 9 ultimate – TestberichtTestbericht von Andreas, veröffentlicht am 29.07.2014 Native Instruments ist seit Langem dafür bekannt innovative Audio Software mit amtlichen Sounds herzustellen, egal ob es sich um den Sampler KONTAKT oder den Synthesizer- und Effekt- Baukasten REAKTOR oder um die spezialisierten Synthesizer ABSYNTH, FM8 und MASSIVE handelt, alle genießen einen hervorragenden Ruf in der Audio-Gemeinde. Was liegt da ...
- ALTUS die Stimme der Renaissance – TestberichtEine recht spezielle Gesangsart hat sich der Sampling Spezialist Eduardo Tarilonte diesesmal vorgenommen, die vorige Library Cantus konnte sicherlich einen großen Kreis an Musikproduzenten begeistern, da die Mönchschoräle ja schon seit langem (spätestens seit dem Enigma Projekt von Michael Cretu) ein fester Bestandteil der populären Musik sind. Bei Altus dürfte der Kreis der Begeisterten aber ...
- Der Klassiker AAS String Studio in der Version 2 – TestberichtDas Konzept der physikalischen Modellierung von Instrumenten faszinierte mich von der ersten Begegnung an. Dass Programmierer in der Lage waren mathematische Modelle von Teilen von Musikinstrumenten, ihrer Funktion und Interaktion zu erstellen und dabei ein realistisch klingendes Ergebnis heraus kam verblüffte mich sehr. Und so war damals, als es String Studio von Applied Acoustic Systems ...
- RealTone RealiVox Blue – TestberichtNachdem bereits so ziemlich alles an akustischen Instrumenten in Form von Samplinglibrarys für die Musikproduktion am Computer bereitsteht widmen sich einige Hersteller immer mehr auch der menschlichen Stimme, zwar ist es kaum möglich eine echte Sängerin oder einen echten Sänger zu ersetzen aber die Einsatzzwecke in der populären Musik als Chor oder zum virtuellen Singen ...
- XLN-Audio Addictive Drums 2 – TestberichtDie recht beliebten und in der Musikproduktion oft eingesetzten Addictive Drums gehen in die zweite Runde, die Firma XLNaudio aus Stockholm beschert uns mit dem Update auf die Version 2 ein interessantes selbst konfigurierbares Software Paket für das Erstellen authentisch klingender Drum Produktionen. Angeboten wird Addictive Drums 2 in drei Varianten jeweils als Bundle, die günstigste ...
- Toontrack EZDrummer 2 – TestberichtNachdem wir erst vor kurzem hier den SuperiorDrummer von Toontrack ausführlich unter die Lupe genommen haben wollen wir uns nun dem gerade erst herausgekommenen EZDrummer 2 widmen. Mit EZDrummer 2 hat Toontrack den allseits beliebten und oft eingesetzten EZDrummer ein großes Update beschert, irgendwie haben wir nun eine Symbiose aus SuperiorDrummer, EZDrummer und EZKeys 2 ...