Gerne testen wir bei BuenasIdeas auch Hardware Komponenten, hier sind einige interessante Tests zu finden, angefangen vom Field Recorder über Audio-Interfaces bis hin zum Studio-Abhörmonitor ist alles vertreten, was Ihr für die Musikproduktion an Hardware braucht!
- Die PA-Anlage für das kleine Budget, FAME audio MP 15 + Music Store GO! 12AEin Testbericht von Andreas, veröffentlicht am 07.03.2017 Es begann damit das meine Frau, als wir im Herbst an einem schönen noch warmen Abend draußen vorm Haus saßen, sagte das es nicht schlecht wäre, wenn wir auch etwas Musik an der frischen Luft hören könnten. Nun das war natürlich für mich als Musikproduzent und absolutem Boxen Liebhaber ...
- Testbericht: TOUCH INNOVATIONS KONTROL MASTER – „One knob to rule them all…“Wer nicht auschließlich mit Hardware-Geräten musiziert, dafür aber mit einer DAW und einer Vielzahl an Instrumenten- und Effekt-Plugins, der kennt sicherlich das Problem: Wie soll man all diesen virtuellen Krempel denn jetzt noch halbwegs flüssig bedienen? Allein mit der Maus, dem Trackball oder dem Touchpad funktioniert das Ganze zwar prinzipiell irgendwie (weil es das muss…), ...
- Omnitronic CM-5300 Club Mixer – TestberichtEin Testbericht von Andreas, veröffentlicht am 27.02.2017 Begeben wir uns mal auf die andere Seite, hier soll mal nicht die Produktion von Musik das Thema sein, sondern die Reproduktion von Musik aus der Konserve, also wir reden hier über die Beschallung. Nachdem wir in der letzten Zeit schon über preisgünstige PA Komponenten berichteten und selbst ergonomische ...
- Testbericht: CRANE HARDWARE CV2 und CV5 – Fast Man Standing…Ein Testbericht von Perry Staltic,veröffentlicht am 22.02.2017 Ein Laptop, der Name verrät es dem Anglophilen bereits, war ursprünglich mal dazu gedacht, um auf dem Schoß gelegt bedient zu werden. Nun ja, in den 80ern waren diese Geräte auch noch etwas kleiner und wurden auch noch nicht so heiss wie manche Notebooks heutzutage, mit denen man sich ...
- Testbericht: TUNA KNOBS von TUNA DJ GEAR: Stick & TurnIm vergangenen Jahrhundert war es (nicht nur) für Elektromusikanten noch ziemliche Science-Fiction, heute ist es längst auch im Studio, auf der Bühne oder in der DJ-Kanzel immer häufiger Realität: die Bedienung von Hard- und Software mittels eines Touchscreens. Doch bei allen Vorteilen, die das so mit sich bringt, stellt sich diese Art der Steuerung längst ...
- MUSIC STORE GO! 12A ganz viel Box für wenig GeldEin Testbericht von Andreas, veröffentlicht am 03.02.2017 Aktive PA Boxen für kleines Geld, geht das? Klingt das auch gut? Der Music Store hat aktuell die GO!12A Aktivboxen für kleines Geld im Angebot, ich habe mir zwei davon gekauft, hier lest Ihr was die PA oder besser Multimedia Boxen taugen. Man kann ja geteilter Meinung sein, was Produkte ...
- Testbericht: BASTL INSTRUMENTS KASTLE – modularer WinzlingReise in die Urwelt… Im anhaltenden Retro-Dauertrend erfreut sich auch modulares Synthesizer-Equipment inzwischen einer Beliebtheit wie nie zuvor, sei es in Form von Rack-Modulen aller Art, von platzsparenden Tischgeräten oder im virtuellen Software-Format auf dem Computer, wobei die Grenzen hier zunehmend fließender werden, da analoge und digitale Welten immer weiter miteinander vermschmelzen. Und es war bisher ...
- Testbericht: TEGELER AUDIO MANUFAKTUR CRÈME – Hardware aus deutschen LandenEin Testbericht von Andreas,veröffentlicht am 21.09.2016 Tegeler Audio Manufaktur Crème Compressor Sektion Auch wenn ich hauptsächlich, schon seit vielen Jahren, mit Audio-Plugins arbeite, wage ich immer mal wieder gerne einen Blick in die Welt der Hardware, dort, wo die Geräte noch Knöpfe und Schalter haben, dort, wo aufgrund elektrischer Schaltungen legendärerer Klang geschaffen wird und dort, wo ...
- Testbericht: ERICA SYNTHS ACIDBOX II – From Latvija with LoveEin Testbericht von Perry Staltic,veröffentlicht am 01.06.2016 Der kleine baltische EU-Staat Latvija, bei uns eher als Lettland bekannt, zählt zu den Ländern, die ich bisher noch niemals besucht habe und über das ich kaum etwas weiß, mal abgesehen von seiner geografischen Lage und vom Namen der Hauptstadt, der Riga lautet. Und eben auch in Riga ist ...
- Des Kaisers neue Kleider – Roland Boutique Series – Test Soundmodul JU-06 und Minikeyboard K-25mTestbericht von Klaus Feurich Nein, wir werden uns jetzt nicht wie der Kaiser im Märchen für euch nackig machen. Aber Roland hat mit der Boutique Serie quasi einige alte Kaiser, also besser, einige ihrer alten analogen Ikonen, in neue Kleider gepackt. Und zwar mit der Boutique Serie. Dabei ist Roland hingegangen und hat die bekannten Analogsynthis JX-3P, ...