Hier findet Ihr Tipps und Tricks, nützliche Informationen und Tutorials bzw. Hinweise auf sehr gute externe Tutorials. Alles rund um das Thema Musikproduktion. Ob Ihr wissen möchtet wie Ihr auch aus Wavelab LE 8 MP3 Dateien exportieren könnt oder wie 32 bit Plugins auch in 64 bit DAWS oder andersherum laufen und vieles mehr, dann seit Ihr richtig.
- Musiktheorie-to-go WebseiteFür viele Anfänger in der Musikproduktion stellt Musiktheorie eine sehr hohe Hürde dar. Und viele erfahrene Musikproduzenten machen zwar tolle Musik, haben aber wenig Ahnung von den Grundgesetzen hinter Akkorden und Harmonien. Braucht man das also? Gibt es einen zwingenden Grund, sich mit diesen eher trockenen und undurchsichtigen Inhalten herumzuschlagen? Da gehen die Meinunge, als ...
- Tutorials auf ModeAudio MagazineIm irgendwie großen Internet gibt es etliche Dinge, die man lange übersieht. So ging es auch mir mal wieder, bis ich heute über einen Querverweis auf das ModeAudio Magazine stieß, gefüllt mit Tutorials und Produktions-Tipps. Das Magazin ist ein Nebenprodukt der Sound Designer Seite ModeAudio, die mir an sich durchaus ein Begriff waren wegen ihrer ...
- Testbericht: EaseUS DATA RECOVERY WIZARD PROFESSIONAL 12.8 – Hurra, wir leben noch!Treue Leser wissen es, hier bei BuenasIdeas dreht sich alles in erster Linie um die computergestützte Musikproduktion. Umso erstaunter werden nun vielleicht einige von Euch ihre Augenbraue heben, wenn sie sich meinen aktuellen Testbericht reinziehen, hat die im Folgenden begutachtete Software der Firma EaseUS namens DATA RECOVERY WIZARD PROFESSIONAL doch vermeintlich rein gar nichts mit ...
- Audioeditor Acon Digital Acoustica inkl. DVD Lernkurs Tutorial, interessantes BundleIm Bereich Audio Editierung teilen sich Steinberg mit Wavelab und iZotope mit RX die vordersten Plätze, allerdings gibt es einige weitere wirklich gute Audioedit Programme wie das hier vorgestellte ACON ACOUSTICA, selbiges wird aktuell inklusive einem deutschsprachigem Video Kurs von DVD Lernkurs angeboten. Vom Anbieter „DVD Lernkurs“ gibt es jetzt ein umfassendes deutsches Videotraining zu Acon ...
- Der Support bei Native InstrumentsIch kann den Support von Native Instruments sehr empfehlen, schnell, kompetent und freundlich wurde das Treiberproblem mit meinem KOMPLETE Audio 6 gelöst. Seit dem Umstieg auf Windows 10 hatte ich Probleme mit meinem Native Instruments KOMPLETE Audio 6 Audiointerface, der zugehörige ASIO Treiber zickte rum und das Audio Interface wurde nicht mehr erkannt. Anstatt sofort den ...
- Smart Recording, ein cleveres Buch für den smarten MusikproduzentenDer eine oder andere Leser wird es bemerkt haben das ich mich beim Titel einer unterhaltsamen Comic Serie aus dem letzten Jahrtausend bedient habe, dass macht aber durchaus Sinn denn nicht nur der Titel des hier vorgestellten Buchs beinhaltet den Begriff „smart“ der Inhalt ist zudem noch äußerst clever aufbereitet und wird dem Leser smart ...
- Kostenlose Melodyne Workshops – Masterclasses auf der IMSTA Festa in BerlinDie IMSTA Festa kommt am 28.10. nach Berlin. Dort dreht sich dann bei der SAE Berlin alles um die Musiksoftware: 30 Software-Hersteller, Masterclasses, Song Contest sowie Networking. Die Firma Celemony ist auch vertreten und bietet Informationen und Workshops zu Melodyne, Ihr könnt in Berlin sowohl persönliche Fragen zu Melodyne klären und zudem auch Eure Melodyne-Kenntnisse ...
- Neue Cubase Videos Tutorials von audio-workshopDer Cubase „Guru“ Holger Steinbrink hat wieder einige neue Video Kurse zur Musikmach Software CUBASE herausgebracht, wie immer sind die Videos von audio-workshop sehr gut gemacht und bringen sehr viel Inhalt auf unterhaltsame Weise in die Köpfe der Musikprduzenten, welche mit Cubase arbeiten. audio-workshop bietet ab sofort vier neue Tutorials zu den virtuellen Steinberg Instrumenten Retrologue, ...
- iLok Probleme gelöst: software component unavailableMeist passiert so etwas, wenn die Zeit schon eh ordentlich drückt, im schlimmsten Fall steht der zahlende Kunde auch noch mit am Pult oder am Audiorechner und möchte noch „mal eben“ eine „ganz kleine“ Änderung vorgenommen haben. Wenn du jetzt dein via iLok Account und/oder iLok Dongle geschütztes Programm oder Plugin aufrufst und es erscheint ...
- Drei neue Tutorial-Videos von audio-workshopDrei neue Lernvideos zu Steinberg Produkten gibt es vom Schulungsspezialisten audio-workshop, Holger Steinbrink, (ich habe jetzt fast tatsächlich Holger Steinberg geschrieben, nun ja irgendwie ist der von Steinberg zertifizierte Fachdozent ja auch inzwischen sehr mit Steinberg verzahnt), das die audio-workshop Video Tutorials wirklich gut sind kann ich nur bestätigen, hier wird sehr viel Wissen für ...
- Dritte Staffel 3 der MASCHINE kostenfreien TruTorials-Kurzvideoreihe von Native InstrumentsNative Instruments hat die dritte Staffel von TruTorials – der Kurzvideoreihe mit essenziellen MASCHINE-Workflow-Tipps, präsentiert in einem einzigartigen, erfrischenden Format, online gestellt. Anknüpfend an den Erfolg von Season 1 und Season 2 demonstriert TruTorials Season 3 jetzt noch mehr Hardware-orientierte MASCHINE-Workflow-Tipps in Kurzvideos, die gleichermaßen unterhaltsam und informativ sind. In jeder Folge demonstriert ein Paar Hände ...
- Holz und Blech – Test „Orchestral Brass Compact“ und „Orchestral Winds Compact“ von Chris HeinTestbericht von Klaus Feurich Was wäre ein Orchester ohne Holz und Blech. Genau. Unvollständig. Nun gibt es ja Streicher, neudeutsch Strings, als Samplelibraries für Kontakt wahrlich zur Genüge. Bei orchestralen Holz- und Blechbläsern sieht das aber schon ein wenig anders aus. Abhilfe sollen da die beiden Libraries „Orchestral Brass Compact“ und „Orchestral Winds Compact“ des Producers ...
- Windows 10 auf dem Studio PC – lohnt sich das schon?! Geht das überhaupt?! Ein erster Eindruck…Windows 10 ist ja jetzt bereits einige Wochen auf dem Markt, da wird es also Zeit, dass auch wir da endlich mal was zu schreiben. Natürlich insbesondere auch unter dem Gesichtspunkt der Installation auf dem Studio Rechner. Wer nur an einer (natürlich nicht vollständigen) Kompatibilitätsliste interessiert ist: die gibt’s ganz am Ende des Berichts. Der Reihe ...
- Drei geniale Freeware Plugins die den Weg zum Hit erleichtern!Hier lest Ihr wie Ihr basierend auf einem Streicher Thema mit A1TriggerGate, A1StereoControl und LePetiteExcite aus einer Spur + Drums ein Dance Stück macht.
- Audio Pro Computer Nagelneu oder Supergünstig?Wer heute Musik produzieren will, bekommt das dazu benötigte Equipment sehr viel günstiger wie noch vor 20 Jahren. War früher noch eine Mehrspurbandmaschine oder ein ADAT Digital Recorder sowie ein ausreichend dimensioniertes Mischpult und ein DAT Recorder oder zumindest eine Halbspur Stereo Bandmaschine das Minimum an Ausstattung, kann heute ein Computer mit einer DAW plus ...
- Mildon SFZ Designer, gratis Software für eigene Sample Player ProjekteIm letzten Jahr konnten wir Euch, mit dem Sforzando von Plogue einen wirklich guten und bestens mit Sounds ausgestatteten Sampleplayer vorstellen der sowohl für Windows wie auch für MAC Computer in 32 bit und in 64 bit und selbst für Protools erhältlich ist, das Schöne daran der SForzando ist absolut gratis! Nun und nun bietet die ...
- Selber Mastern mit FreeWare Tools von OcenAudio und Terry WestWer seine Musik selbst erstellt und fertig abgemischt hat, wird das fertige Werk auch gerne Mastern wollen, dies ist (meiner Ansicht nach) in der heutigen Zeit nicht mehr unbedingt notwendig, denn solange kein Vinyl (Schallplatten die schwarzen runden Scheiben die so seltsame Muster auf der Oberfläche haben) im Spiel ist und die Musik via CD ...
- Voxengo viele gute VSTfx und AU Plugins gratis auch in 64 bit und als VST3Die Marke VOXENGO steht seit langer Zeit schon für solide und einfach aber dabei doch sehr umfangreich einstellbare Audio Plugins. Selbst Steinberg hat sowohl in CUBASE 7 und Cubase 7.5 sowie auch in den aktuellen WAVELAB Versionen mit dem CurveEQ ein Voxengo Plugin inkludiert. Voxengo bietet neben den kommerziellen Produkten auch eine Vielzahl an kostenlosen Audio ...
- Klare Worte anstatt nerdiger Parameter, Save SemanticAudio PluginsDie Semantik hält nun auch Einzug in die Welt der Musikproduktion, die Firma SAFE hat gleich vier KOSTENLOSE Audio Plugins vorgestellt, die über ein ausgeklügeltes System den Sound beschreiben und wieder aufrufen lassen. Wir finden einen Kompressor, einen vollparametrischen Equalizer, einen Overdrive und ein Reverb. Alle Plugins sind sowohl für MAC ...
- ASIO4ALL – Asio Treiber auch ohne Asio AudiointerfaceFür das Musikproduzieren am Computer ist im Idealfall bereits die richtige Audio Hardware vorhanden, ein Audiointerface das neben guten klanglichen Eigenschaften auch über einen möglichst latenzarmen Audio ASIO Treiber verfügt ist, insofern die Musikproduktion am Computer ernsthaft betrieben werden soll, absolute Voraussetzung. Aber für alle die welche erst einmal hereinriechen wollen in das Musikmachen am ...
- Do it yourself: MIDI-Controller mit TouchOSCDie Idee, einen Touchscreen als Steuerungsgerät im Musikstudio einzusetzen ist sicherlich nicht neu, und spätestens seit STAR TREK haben wohl viele von uns davon geträumt, so etwas selbst einmal unter die Hände zu bekommen. Zwar sind bereits seit einigen Jahren diverse Gerätschaften erhältlich, mit denen man seine Klangerzeuger und seine DAW fernzusteuern vermag (etwa der ...
- Sforzando von Plogue, ein Sampleplayer mit einem feinen Soundpaket, gratisSoundfont Player können die im Internet reichlich gratis zu bekommenden Soundfonts für Eure Musikproduktion wiedergeben, somit gibt es also jenseits der großen kommerziellen Sampler auch eine weitere Möglichkeit an sehr viele gute virtuelle Instrumente und Sounds zu kommen. Anders als bei den kostenlosen Instrumenten die zum Beispiel für NI KONTAKT bereitstehen aber nur mit der ...
- SFZ SoundPlayer, gratis SF2 SoundFile Player, wir bauen uns einen Rompler!In meinem Artikel über den VirtualMidiSynth, welcher in der Lage ist den Windows internen Midi Rompler qualitativ hochwertiger zu ersetzen, ging ich ja bereits auf das Thema SF2 Soundfiles ein. Hier ging es hauptsächlich darum GM, also General Midi Librarys für den Einsatz in Windows bereitzustellen und nicht um die Einbindung selbiger Sound Bibliotheken als ...
- VirtualMidiSynth, eine feine Alternative zum Microsoft Standard Midi SynthSo richtig gut klingt der in Windows verbaute Standard GM Midi Rompler nicht wirklich, es reicht zwar dazu sich einen Eindruck zu verschaffen wie eine Midi Datei klingen sollte aber Spaß kommt dabei wirklich nicht auf. Insbesondere dann wenn mit Tools wie Liquid Notes oder Band in a Box gearbeitet wird ist ein anständiger Rompler ...
- Tips und TricksHier findet Ihr Tipps und Tricks, nützliche Informationen und Tutorials bzw. Hinweise auf sehr gute externe Tutorials. Alles rund um das Thema Musikproduktion. Ob Ihr wissen möchtet wie Ihr auch aus Wavelab LE 8 MP3 Dateien exportieren könnt oder wie 32 bit Plugins auch in 64 bit DAWS oder andersherum laufen und vieles mehr, dann ...
- Proximity die Allzweckwaffe im MixZugegebenermaßen ist mir dieses kleine aber feine Tool schon des öfteren begegnet, es handelt sich um ein Plugin, das von Tokyo Dawn Labs in Zusammenarbeit mit der allseits bekannten Edel Plug-In Schmiede VarietyOfSound für den KVR-Developer-Contest 2012 programmiert wurde. Das vom Design her an einen Mix Channel erinnernde Plugin bewältigt allerdings viel mehr Aufgaben als nur ...
- Linksammlung Mikrotonale MusikproduktionJüngst kam die Version 2 des mikrotonalen FM-Synths Xen-FMTS heraus, was ich zum Anlass nahm in meine Linksammlung zu mikrotonaler und xenharmonischer Musikproduktion zu schauen und blieb da gleich wieder hängen, da mich das Thema schon lange fasziniert. Einige der Seiten sind eher schwer zu finden, deshalb dachte ich, ein Überblick zu dieser seltsamen Welt der ...
- Die besten Freeware Plugins Tipps 2013Und wieder geht ein Jahr zu Ende, ich vermisse das Jahr 2013 wirklich nicht und hoffe auf ein besseres Jahr 2014. Wir haben auch im Jahr 2013 wieder viele Freeware Synths, Effekte und Studio Tools für Euch gefunden und hier gepostet. Eine kleine Liste, der unserer Ansicht nach besten gratis Plugins findet, Ihr hier. Um die ...
- Mp3 Export mit Steinberg Wavelab 8 LE so gehts.Das war es auch schon, ab sofort könnt Ihr mit Wavelab LE 8 nun auch MP3 Dateien erzeugen, wer mehrere Bitrates benötigt, kann sich über den oben beschriebenen Weg auch mehrere Presets anlegen.
- Mastering Tipp zum Wochenende 3) AAMS Auto Audio Mastering SystemSuper Idee und gute Ergebnisse, allerdings kann AAMS keine echten Mastering-Experten ersetzen, bevor ihr allerdings Eure Demo versendet, kann es nicht schaden diese einmal durch AAMS zuschicken, , man weiß ja nie, womit die Talentsucher bei den Plattenfirmen abhören.
- Mastering Tipps zum Wochenende 1) Beyerdynamic Virtual StudioEine vernünftige Abhöre erstetzt Beyerdynamic Virtual Studio nich, es bietet aber die Möglichkeit sich seinen Mix in einer anderen Abhörsituation anzuhören, auch für unterwegs ist das Tool eine nette Bereicherung.
- Audio Workshop – Test Tutorial DVD Cubase Praxis & ProductionWem das Lesen von Handbüchern zu langweilig und mühsam ist, der kann sich mittlerweile auch anderer Formate bedienen, in diesem Fall einer DVD mit einem fast 8 Stunden langem Video Tutorial über die Ausarbeitung und Umsetzung eines Songs mit Steinbergs DAW Cubase 7. Erfreulicherweise werden in diesem Tutorial auch Tipps und Tricks vermittelt, die so im ...
- Testbericht – iZotope RX2 – Die Magie der Audio RestaurationEs ist schön, wenn das Studio ländlich ruhig gelegen ist, die Berge, die frische Luft und die Ruhe, doch gerade habe ich das Gitarrensolo so einmalig perfekt eingespielt da meint Nachbars Lumpi den Briefträger anbellen zu müssen und das tut er ausführlich und laut. Das war es dann mit meinem Gitarrensolo, das bekomme ich doch niemals ...
- Die neue Generation DJ – Vom Mixer zum ControllerFür jedes Gerät, was an das Mischpult angeschlossen wird, braucht es einen Kanal. Sollen also zwei Plattenspieler und ein Computer angeschlossen werden, dann ist ein 3-Kanal DJ Mixer das Minimum.
- Vier kostenlose aber sehr effektive Audio EditorenHeute möchte ich vier drei interessante Audio Editoren vorstellen die allesamt eines gemeinsam haben, sie kosten nichts und können VST Plugins einbinden, wobei der Plural hier mit Vorsicht zu genießen ist denn nur eines der Programme kann mehrere Plugin hintereinander, also wie in einem Effektrack, verarbeiten. Die Standardfunktionen wie das Ausschneiden oder Einfügen von Teilen der ...
- Test – Cubase 7 Praxis Tutorials von audio-workshopCubase 7, die aktuelle Version von Steinbergs Digital Workstation Musikproduktionssoftware hat viele innovative Neuheiten, welche sich aber nicht sofort in ihrem vollem Umfang jedem Cubase 7 Nutzer erschliessen. Steinberg hat zwei zertifizierte Video Tutorials herausgebracht, die beide die Neuheiten von Cubase 7 ausführlich behandeln. Die Video Tutorials sind für den Deutschen und für den englischsprachigen Markt ...
- Studiorack für 19 Zoll Hardware bei IKEADie Kollegen von Futuremusic aus Spanien haben mich darauf gebracht, wie ich finde ein echt nützlicher Tipp. Der bekannte schwedische Möbelhersteller IKEA vertreibt einen Ablagetisch mit dem Namen RAST, dieser kostet genau 9,99 Euro und besteht aus massivem Kieferholz. Interessant dabei ist, dass dieser Ablagetisch auch als Studio Rack mit 6 Höheneinheiten eine gute Figur macht. ...
- ThrillseekerLA eine ganz hervorragende LA-2A Emulation, gratis!Er hat nicht zu viel versprochen, mit den Worten i bring sexy back stellte Bootsy von VarietyOfsound sein neuestes Werk ThrillseekerLA vor und ja das Teil klingt hervorragend. Ob nun wirklich der LA-2A von Teletronix hier das große Vorbild war weiß ich nicht aber das Design und der Aufbau lässt dies vermuten. Das ThrillseekerLA Plugin macht ...
- Tipp: Gutes Syntesizer Plugin gratis, LATTE von MaxSynthDa fällt es mir bei dem Namen des Plugins schon schwer nicht herumzualbern, also lassen wir das vielleicht meinte der Hersteller von LATTE ja das Kaffeegetränk und nicht …., das wollte ich lassen also lasse ich es auch, Schluss jetzt. Bei Latte handelt es sich um ein empfehlenswertes Polyphones Synthesizer Plugin mit sehr vielen Presets. Latte ...
- Konzertflügel gratis, Piano One emuliert einen Yamaha C7 im VSTi Format.Ja, richtig gelesen hier gibt es ein VST Plugin das Euch den Klang eines Yamaha C7 Konzertflügels in Euer Recordingstudio bringen soll und zwar kostenlos! Nun diese kostenlosen Vertreter gerade im Bereich Konzertflügelemulation sind meist nicht so wirklich das Gelbe vom Ei aber hier bekommt man schon etwas sehr interessantes geschenkt. Natürlich ist das Piano One ...
- Texte schreiben, ein gutes Hilfsmittel das Handbuch für SongtexterAls ehemaliger Sänger und Frontman einer zumindest lokal recht bekannten Band ist mir das Thema Texte schreiben sehr bekannt, sehr viel Zeit habe ich damit verbracht mehr oder weniger sinnige Botschaften unters Volk zu bringen, da wir damals noch hauptsächlich Deutsch gesungen haben kamen dabei Werke wie „Die Erde stirbt“ (sehr optimistisch und aufbauend 🙂 ...
- 64 Bit in der Musikproduktion problemfrei nutzenAuf der Website eines meines Lieblings Plug-In Erfinders, VarietyOfSound entdeckte ich Heute einen hochinteressanten Artikel zum Thema 64bit Betriebssysteme für die Musikproduktion, leider ist der Artikel nur in englischer Sprache verfügbar. So habe ich mich daran gesetzt den Inhalt halbwegs 😉 sinnvoll zu übersetzen. Bevor es damit weitergeht hier noch ein kleiner Tipp zu VarietyOfSound, auf ...
- MAGIX SAMPLITUDE 11 Silver Soundcloud Edition, die Freeware DAW!Ein Tipp der für viele Musikproduktions Beginner Gold wert sein dürfte. Einer unserer treuen Leser hat mich darauf aufmerksam gemacht. Es gibt von MAGIX eine vollfunktionsfähige SILVER Edition von Samplitude 11 die in Zusammenarbeit mit Soundcloud als Freeware also vollkommen gratis angeboten wird. Einzig eine Registrierung ist notwendig um eine echte digital audio workstation (kurz ...
- Bandfotos, Plattencover und Flyer – make me famous, Testbericht Portrait Professional 9.Inzwischen sollten die meisten es wissen, das fast alles was uns die Presse an Fotos von mehr oder weniger berühmten Personen zeigt, meist nicht den realen Gegebenheiten entspricht. Egal ob Supermodell oder Megastar, Photoshop und andere Bildbearbeitungsprogramme haben einen riesigen Anteil an der Attraktivität der zur Schau gestellten Personen. Ich möchte Euch hier zeigen, wie ...
- Wieder aufgetaucht aus den Tiefen des Internet, WORDMAKER II.Ich legte gerade einen neuen Autor für buenasideas.de an und suchte mal wieder nach einem Passwort, dabei fiel mir ein das ich ja selbst irgendwann in grauer Vorzeit mal ein Programm entwickelt hatte um sichere Passwörter erstellen zu lassen. Ich suchte also auf meinen Rechnern und blieb erfolglos, tja ich weiss die Sache mit der ...
- Kirnu Arperggiator in Cubase einbinden, so geht es.Plugins die zwar sehr interessant sind aber sich nicht jedem sofort in Ihrer Funktionsweise erschließen, so etwas ging mir zumindest bei dem Kirnu Arp durch den Kopf. Denn eigentlich ist dies ja ein MIDI Insert Plugin, nur gibt es dafür leider noch keine Schnittstelle. Ein VST Plugin wie der Arperggiator Kirnu, der von einigen Kollegen als ...
- Mit 64 bit auf der Überholspur oder mit Warnblinkanlage auf der Standspur?Nachdem ich aufgrund meines Cubase 6 Reviews mehrfach darauf aufmerksam gemacht wurde wie toll doch Windows 7 sei und das es zwar Klasse ist das ich Cubase 6 auf XP SP2 ans laufen bekommen habe aber Win 7 doch die bessere Wahl ist, habe ich Windows seven installiert und zwar, wenn schon dann denn schon, ...
- Neue Wege gehen, die Teufel Omniton 202 für die Musikproduktion?Um den Sound einer Audio Produktion beurteilen zu können benötigt man möglichst neutrale, dynamische und fein auflösende Abhörlautsprecher, diese sind meist teuer, hier zeige ich eine Alternative auf, die Teufel Omniton 202. Der Studio Standard und alte Gewohnheiten Die Yamaha NS10 M ist die meist gesehene Monitorbox in den Tonstudios dieser Welt, achtet mal darauf eigentlich findet ...
- Native Instruments Komplete 7 Players gratis Download, ab sofort verfügbar!Es ist soweit das nagelneue Komplete 7 Paket ist verfügbar, auch die LITE Version von Komplete 7 kann für 99,- Euro erworben werden (12 GB 2000 Sounds und Instrumente), außerdem ist das gratis aus den 4 Player Versionen, (REAKTOR PLAYER, GUITAR RIG 4 PLAYER, KOMPLETE 4 PLAYER und KORE 2 PLAYER), bestehende Player Paket ab ...
- WM 2010 und Vuvuzela die zweite, es geht auch ohne teure Plug-Ins und MAC User sind im entscheidenden Vorteil.Die Weltmeisterschaft 2010 steht unter dem klanglichen Smog der Vuvuzelas, wie bekommt man das nervtötende Getröte am besten weg? Waves hat sich ja schon erbarmt, Michael hat mit Reaper die Vuvuzelas in den Hintergrund gebracht und Apple Besitzer bekommen von Prosoniq ein Plugin geschenkt, dass die Vuvuzelas fast komplett ins Nirvana schickt. Mal abgesehen davon das ...