Softube VCA Compressor, gratis diesen Monat
Der VCA Compressor von Softube erinnert doch etwas an den legendären dbx 160 Compressor, kein Wunder den dieser wurde als Referenz für die Erstellung des Softube VCA Compressor genutzt.
Der VCA Compressor von Softube erinnert doch etwas an den legendären dbx 160 Compressor, kein Wunder den dieser wurde als Referenz für die Erstellung des Softube VCA Compressor genutzt.
Softube Volume 5 ist die neueste Version des umfassenden Plug-in-Pakets, welches nun um 4 Neuzugänge erweitert wurde. Neben […]
Softube Console 1 präsentiert mit dem Empirical Labs Trak Pak eine neue Plug-in-Erweiterung. In Zusammenarbeit mit dem amerikanischen […]
Für eine vollwertige digitale Mixing-Umgebung hat der schwedische Hersteller Softube jetzt die nächste Evolutionsstufe innerhalb der Console 1 […]
Softube bietet aktuell mit dem Chandler Limited® Curve Bender einen legendären Mastering-Equalizer als natives Plug-in an. Der Curve […]
Die Firma Softube erweitert die Synthesizer-Plattform Modular mit neuen Komponenten. Aktuell hat die schwedische Software-Schmiede mit dem Buchla […]
Softube bietet mit Valley People Dyna-mite Slam, Valley People Dyna-mite Gate und Mutable Instruments Rings drei neue Plug-ins […]
Die Firma Softube stellt drei neue Plug-ins zur kreativen Klanggestaltung vor. Mit dem Eden WT-800 soll der Klang […]
M-Audio gibt bekannt, dass alle Benutzer der M-Track C-Series Audio Interfaces bis zum 31.12.2017 einen kostenlosen Download der […]
SOFTUBE bietet mit dem BUCHLA 259e ein neues Add-On für den hauseigenen virtuellen MODULAR an. Das als Twisted […]
Mit 4ms lizensiert ein weiterer hoch angesehener Hersteller seine Module an Softube. Der erste virtuelle Nachbau ist der […]
Der renommierte Entwickler Softube zeigt mit Tape ein Bandmaschinen-Plug-in, das klangliche Vielfalt mit einer simplen Bedienung verbindet. Drei […]
Bereits auf der NAMM 2017 von SOFTUBE angekündigt, nun endlich verfügbar: CONSOLE 1 Mk II. Die kombinierte Hard- […]
Softube veröffentlichte für ihren virtuellen Modularsynthesizer ein neues Modul, das das Doepfer A-101-2 Vactrol LPG low pass gate […]
Der schwedische Plugin-Spezialist SOFTUBE präsentiert auf der diesjährigen NAMM die zweite Version seines Hardware/Software-Mixers CONSOLE 1, gleichzeitig wird […]
Softube stellt mit seinem neuesten Installer neben etlichen Bug-Fixes und Optimierungen für Windows 10 auch kostenfrei zwei neue […]
Für den gewöhnlichen Synthesizer-Enthusiasten stellt ein Modularsynthesizer die Krone der Hardware-Schöpfung dar, gut einige mögen auch schon mit […]
Es war im letzten Jahrtausend, als die modularen Synthesizer Systeme ihren bisherigen Höhepunkt hatten, ganze Schränke und Unmengen […]
HEARTBEAT stellt die Interpretation SOFTUBES zum Thema Drum-Machine dar und beherrscht inzwischen ebenfalls den von NATIVE INSTRUMENTS entwickelten […]
Von SOFTUBE, den Emulations-Spezialisten aus Schweden, stammt das neue Multi-Band-Kompressor-Plugin DRAWMER 1973, welches, man mag es sich schon […]
Die Schweden von SOFTUBE präsentieren zur NAMM-Show 2016 die Software-Umsetzung des DRAWMER S73 Intelligent Master Processor. Wie beim […]
Für den 9. November 2015 kündigt SOFTUBE aus Schweden zwei neue Effekt-Plugins an, die in Zusammenarbeit mit dem […]
Der Hersteller FOCUSRITE hatte seine seine Audio-Interfaces der Serien SCARLETT, SAFFIRE und CLARETT ja schon in der Vergangenheit mit […]
Der von SOFTUBE bereits auf der Musikmesse angekündigte virtuelle Teppichklopfer namens HEARTBEAT ist nun erhältich. Bei authorisierten Händlern […]
XILS-lab The Eighty ist ein virtueller Synthesizer, der den legendären Yamaha CS-80 nachbildet und mit modernen Funktionen erweitert. Er bietet drei unabhängige Synthesestränge, von denen zwei die charakteristischen Hoch- und Tiefpassfilter des Originals nachbilden, während die dritte Linie zusätzliche Klangtexturen ermöglicht.
Der letzte Synth aus dem Hause CHERRY AUDIO namens ATOMIKA ist noch nicht ganz trocken hinter den Ohren, da schieben die Kalifornier bereits ihren nächsten Bewerber um die Gunst des Computer-Musikanten nach: P-10, eine Emulation des PROPHET-10 von SEQUENTIAL CIRCUITS aus den frühen 1980ern.
Beim Online-Händler PLUGIN BOUTIQUE gibt es derzeit das hauseigene Plugin DRIVEMOD für nur 1,- Euro, wenn man beim […]
Eine weitere Tonbandmaschinen-Simulation, das scheint aktuell ein Trend zu sein, welches die perfekte rausch- und störfreie digitale Audioverarbeitung am Computer wieder mit all den Schwächen aus den Anfängen der Musikproduktion versorgt.
ARTURIA hat seine V COLLECTION nun zum x-ten Mal aufgelegt, und das ist in diesem Falle tatsächlich wörtlich zu nehmen, denn die aktuelle Version nennt sich V COLLECTION X, womit die römische Schreibweise der Zahl 10 gemeint ist. Wieder einmal wurde nicht nur eine Handvoll neuer Plugins hinzugefügt, auch ein paar der alten Recken mussten eine umfassende Renovierung über sich ergehen lassen.
Sonderaktion zeitlich befristet Audio Deluxe bietet den Universal Audio Leveling Amplifier LA-2A gratis an, dazu müsst Ihr nur […]
Einige Angebote zum Black Friday, die für mich besonders hervorstechen. Es kommen wenige neue Hersteller dazu, die interessante […]
Nach dem wirklich spektakulären THE ORCHESTRA 2 und ELYSION 2 kommt nun ein weiteres Produkt für NI KONTAKT […]
Diese Angebote sind jetzt sozusagen handverlesen aus der Fülle der Sales zum Black Friday hin. Dabei wähle ich […]
„Audio effects you'll actually use“, mit diesem recht selbstbewussten Versprechen bewirbt ARTURIA sein inzwischen auf eine stattliche Größe angewachsenes Portfolio an Effekt-Plugins. Grund genug für uns, angesichts der frisch veröffentlichten FX COLLECTION 2 mal abzuchecken, ob es sich dabei nur um einen vollmundigen PR-Sprech handelt, oder ob die virtuellen Effekte aus Grenoble wirklich das Zeug dazu besitzen, dass wir sie auch tatsächlich nutzen werden...
Dieser Sale einiger Instrumente und Effekte von U-He über Native Instruments ist in meiner Wahrnehmung einzigartig, weil diese […]
Dieses Jahr hätte ich kaum mehr mit einem neuen Komplettpaket von Native Instruments gerechnet, jedoch nun wurde es […]
Ein Testbericht von Stefan Federspiel,veröffentlicht am 13.04.2020 Aktueller Anlass für diesen Vergleich ist der Sale von Voltage Modular, […]
Ein Testbericht von Perry Staltic,veröffentlicht am 30.12.2019 Alle (gut zwei) Jahre wieder lässt ACOUSTICA seinem Ziehkind MIXCRAFT ein […]
Meine persönliche Black Friday 2019 Auswahl aus den vielen Angeboten. Grob sortiert nach Attraktivität, die interessanteren zuerst. Auch […]
Nach einer drei Jahre langen Beta-Phase wurde nun tatsächlich die Version 1.0 des freien Modular-Synthesizers VCV Rack veröffentlicht. […]
Unfiltered Audio ist ja eine der richtig wilden, innovativen neuen Plugin-Schmieden und sie haben bereits mit Dent 2, […]
Kilohearts ist durch seine Snapin-Effekte bekannt geworden, die in den Snapin-Hosts Snap Heap oder der Multiband-Version Multipass zu […]
Nachdem lange von Meldaproduction zwar stetig neue Effekte kamen, aber keine neuen Instrumente überraschen sie nun doch mit […]
Testbericht von Klaus Feurichveröffentlicht am 12.01.2019 Ja-ha, ich weiß, den Titel kennt ihr schon. Denn so fing auch […]
Full Bucket Music ist bekannt für seine heraus ragenden Emulationen klassischer Synthesizer, die es frei zu haben gibt. […]
Focusrite stellt eine neue Serie von USB-Audio-Interfaces vor, die die Messlatte in Sachen Klang höher legt und sich […]
Das Interesse an modularen Synthesizersystemen ist weiterhin ungebrochen, und dieser Trend hat seinen Zenith offenbar auch noch lange […]
Zusammen mit dem Berliner Audio-Engineer und Produzent Stefan Ernst vom Freudenhaus Studio knüpft Audiowerk an den Erfolg der […]
Ehrlich gesagt habe ich nicht damit gerechnet das Propellerhead tatsächlich irgendwann einmal die Möglichkeit bietet auch externe VST […]
Die Red-Serie umfasst die besten Interfaces innerhalb von Focusrites Interface-Angebot. Focusrite ist stolz, Red 8Pre vorzustellen. Mit 64 […]