Winter Sale bei ARTURIA – 50% Rabatt auf Software und Sounds
Es gibt ihn tatsächlich noch, den guten alten Winterschlussverkauf, zumindest bei ARTURIA. Bis zum 11.03.2025 erhaltet Ihr dort […]
Es gibt ihn tatsächlich noch, den guten alten Winterschlussverkauf, zumindest bei ARTURIA. Bis zum 11.03.2025 erhaltet Ihr dort […]
Die beiden Kandidaten im ECHO PLUGIN BUNDLE wissen zu gefallen, zumindest mir, der sich hier einmal mehr als passionierter Delay-Fanboy outet.
Beim Online-Händler PLUGIN BOUTIQUE gibt es derzeit das hauseigene Plugin DRIVEMOD für nur 1,- Euro, wenn man beim […]
Pünktlich zum Sommer hat ARTURIA seiner FX COLLECTION mal wieder ein Upgrade verpasst. Die FX COLLECTION 5 ist im Vergleich zur Vorgängerversion um vier Plugins angewachsen, zwei davon sind ganz neu und wurden vorher noch nicht einzeln veröffentlicht. Die haben wir uns natürlich mal angesehen.
Es scheint mittlerweile bei ARTURIA zu einer Gewohnheit geworden zu sein, im Juni eines jeden Jahres eine neue Version der FX COLLECTION zu veröffentlichen, warum auch immer gerade zu diesem Zeitpunkt. Die FX COLLECTION 5 kann im Vergleich zum Vorgänger mit vier neuen Effekten aufwarten und bietet somit nun insgesamt 34 Plugins.
ARTURIA hat seine V COLLECTION nun zum x-ten Mal aufgelegt, und das ist in diesem Falle tatsächlich wörtlich zu nehmen, denn die aktuelle Version nennt sich V COLLECTION X, womit die römische Schreibweise der Zahl 10 gemeint ist. Wieder einmal wurde nicht nur eine Handvoll neuer Plugins hinzugefügt, auch ein paar der alten Recken mussten eine umfassende Renovierung über sich ergehen lassen.
Es ist soweit, pünktlich zu Weihnachten veröffentlicht ARTURIA die zehnte Auflage seiner V COLLECTION, dieses Mal mit der römischen Ziffer X betitelt. Neben sechs neu hinzugekomenen Plugins erwarten uns in diesem Bundle zwei rundumerneute Instrumente sowie drei neue Expansion Packs. Damit beinhaltet die V COLLECTION X ganze 39 Instrumenten-Plugins.
Woran merkt man, dass schon wieder ein Jahr ins Land gezogen ist? Genau, es gibt eine neue Version der FX COLLECTION von ARTURIA. Das Bundle ist inzwischen in die vierte Runde gegangen und passend zur Versionsnummer ist es auch um vier neue Plugins angewachsen.
ARTURIA'S FX COLLECTION geht in die vierte Runde und bringt gegenüber ihrem Vorgänger vier neue Plugins mit. Neben den im Laufe der letzten Monate präsentierten Effekte REV LX-24 (Reverb, Emulation des LEXICON 224), DIST COLDFIRE (Verzerrer-Multieffekt) und FILTER MS-20 (Nachbildung der Filtersektion des KORG MS-20 plus diversen Extras) gibt es mit dem ROTARY CLS-222 (erweiterte Emulation des klassischen LESLIE-Effekts) auch noch einen bisher unveröffentlichten Neuzugang.
Mit einem aus zwei virtuellen Instrumenten namens NOVACHORD und SOLOVOX bestehenden Bundle richtet sich CHERRY AUDIO dieses mal offensichtlich an die Nostalgiker unter den Synthesisten, stellten die von der Firma HAMMOND entwickelten und auf Vakuumröhren basierenden Vorbilder dieser Emulationen doch so etwas wie die Urahnen der modernen Synthesizer-Keyboards dar, und das vor über 80 Jahren und damit noch lange vor dem MINIMOOG.
Nachdem ARTURIA im Mai schon das virtuelle Instrumenten-Bundle V COLLECTION in die neunte Runde geschickt hatte, folgte nur rund einen Monat später auch noch die Neuauflage der FX COLLECTION, die nun die Versionsnummer 3 trägt. Noch immer wirbt ARTURIA nicht ganz unbescheiden damit, dass es sich dabei um „Audioeffekte, die du tatsächlich nutzen wirst“ handeln solle. Die Vorgängerversion hatte bereits ja unter Beweis gestellt, dass die Effekt-Plugins aus Grenoble sich wirklich nicht vor der Konkurrenz zu verstecken brauchen, schauen wir also mal, ob man bei ARTURIA nun ebenso weitermacht oder ob man sich gar auf den früheren Lorbeeren auszuruhen gedenkt.
Erst im letzten Monat hatte ARTURIA die V COLLECTION 9 vorgestellt, nun legt die Firma aus dem schönen Städtchen Grenoble nach und präsentiert uns zum Sommer die dritte Auflage ihrer unter dem selbstbewussten Motto "Audio effects you’ll actually use" angebotenen FX COLLECTION, die nun auf inzwischen 26 Effekt-Plugins angewachsen ist.
Die V COLLECTION 8 ist seit noch nicht einmal eineinhalb Jahren auf dem Markt, da überrascht uns ARTURIA bereits im Mai 2022 mit dem Nachfolger, von dem wohl nicht nur ich angenommen hatte, dass er erst gegen Jahresende veröffentlicht würde. Einige der früheren Plugins haben mit der V COLLECTION 9 eine Frischzellenkur erhalten, aber natürlich sind auch wieder ein paar Neuheiten hinzugekommen.
Deutlich früher als erwartet - ich persönlich hätte damit nicht vor Ende des Jahres gerechnet - hat ARTURIA die bekannte V COLLECTION auf die Version 9 angehoben. Diese enthält sowohl verschiedene neue Instrumente als auch rundüberholte Revisionen einiger älterer Plugins.
ach seinem Erstling STARDUST 201 TAPE ECHO hat CHERRY AUDIO sich erneut an die Emulation von Vintage-Effekten gewagt. Herausgekommen ist das Bundle RACKMODE SIGNAL PROCESSORS, das virtuelle Nachbildungen einiger seltener MOOG-Gerätschaften aus vergangenen Tagen beeinhaltet und aus sieben FX- sowie einem Instrumenten-Plugin besteht. Auf zum Test...
Nachdem ein gutes Vierteljahr lang keine neuen Plugins mehr von CHERRY AUDIO erschienen waren (was angesichts der hohen […]
„Audio effects you'll actually use“, mit diesem recht selbstbewussten Versprechen bewirbt ARTURIA sein inzwischen auf eine stattliche Größe angewachsenes Portfolio an Effekt-Plugins. Grund genug für uns, angesichts der frisch veröffentlichten FX COLLECTION 2 mal abzuchecken, ob es sich dabei nur um einen vollmundigen PR-Sprech handelt, oder ob die virtuellen Effekte aus Grenoble wirklich das Zeug dazu besitzen, dass wir sie auch tatsächlich nutzen werden...
Bereits seit einigen Jahren bietet ARTURIA neben seinen Soft- und Hardwaresynthesizern sowie diversen Gerätschaften für Musikschaffende auch virtuelle Audioeffekte verschiedener Art an, in der Regel als themenbezogenes Trio. Diese Effekte werden unter dem Motto "die Du auch tatsächlich nutzen wirst" vertrieben. Inzwischen ist dabei schon eine ganze Sammlung zusammenkommen, die ARTURIA auch als Bundle unter dem Namen FX COLLECTION feilbietet. Eben diese ist nun frisch bei Versionsnummer 2 angelangt.
Alle Jahre wieder, so könnte man fast meinen, wenn es um die V COLLECTION von ARTURIA geht. Kurz vor Weihnachten 2020 haben die Grenobler die inzwischen achte Auflage ihrer umfangreichen Sammlung mit Emulationen klassischer Keyboard-Instrumente veröffentlicht. Wie immer, sind auch heuer wieder einige Neuheiten hinzugekommen, auf die wir uns in dem vorliegenden Testbericht konzentrieren wollen.
ALAN VISTA bietet auf seiner Webseite ein volles Dutzend ROMpler in den Formaten VST und AU zum Download an, allesamt kostenlos. Die Plugins liegen jeweils in 32 und 64 Bit vor. Soundmäßig dreht es sich ausschließlich um verschiedenes Klanggut perkussiver Natur, etwa um diverse Mallet-Instrumente, Gongs oder Claves etc.
Der zwangsweise entschleunigte Alltag bietet genügend Zeit, um sich mit einigen der jüngeren Zuwächsen im UJAM-Portfolio zu befassen, nämlich der erst vor ein paar Wochen in die Welt entlassenen zweiten Generation der aus insgesamt drei Plugins bestehenden VIRTUAL BASSIST-Reihe.
Die BEATMAKER-Reihe von UJAM stellt hilfreiche Rhythmus-Werkzeuge bereit, sowohl für den musikalische Anfänger aus dem Hobbyistenbereich als auch für den hart arbeitenden Profi, dem andauernd die tickende Uhr im Nacken sitzt und der sich von einer Deadline zur nächsten hangeln.
ARTURIA hat kürzlich seinem Softwarebundle V COLLECTION mal wieder ein Upgrade verpasst und dabei die Versionsnummer auf die magische 7 angehoben. Neben Updates der bereits aus den Vorgängerversionen bekannten Plugins haben es auch drei Neuzugänge mit ins Paket geschafft, namentlich der CZ V, der SYNTHI V sowie das MELLOTRON V.
Rein zufällig hatte ich gestern, als ich mich zu Recherchezwecken für etwas ganz anderes auf der Website von […]
Das Voting für die diesjährige Developer Challenge endete nun eigentlich und damit auch die Zeit, die die Entwickler […]
Achtung, Update vom 17.08.2018: Jetzt doch keine Freeware mehr, siehe unten! Wie der Zufall so spielt, mag ich […]
Mit Studio Grands präsentiert Synthogy das neueste Mitglied der Ivory II Reihe. Enthalten sind zwei außergewöhnliche Studio Grand […]
Die auf der Hardware der Audiointerfaces von ANTELOPE AUDIO basierten sogenannten FPGA-Effekte haben Zuwachs in Form von 6 […]
UNFILTERED AUDIO hat nicht nur seinem Delay-Flagschiff SANDMAN PRO ein gehöriges Update verpasst, sondern ihm auch noch ein […]
Bereits auf der NAMM 2017 von SOFTUBE angekündigt, nun endlich verfügbar: CONSOLE 1 Mk II. Die kombinierte Hard- […]
AUDIFIED gewährt noch bis zum 25.05.2017 ganze 50 Prozent Rabatt auf die STA EFFECTS sowie auf den STA […]
STUDIO BUNDLE nennt sich ein Softwarepaket von AUDIFIED, das zum vergünstigten Gesamtpreis vier der Plugins des Herstellers enthält. […]
Die PLUGIN ALLIANCE, ein Vertriebszusammenschluss diverser bekannter Plugin-Entwickler, bietet ab sofort den Brainworx bx_subsynth sowie das 100% AAX DSP […]
Wer nicht auschließlich mit Hardware-Geräten musiziert, dafür aber mit einer DAW und einer Vielzahl an Instrumenten- und Effekt-Plugins, […]
AUDIFIED hat seine STA (das steht für „Summing Tube Amplifier“) Effects auf die Versionsnummern 2.x weiterentwickelt. Andreas hatte […]
Vielen unserer werten Leser dürfte Wolfgang Krumme alias WOK ein Begriff sein. Der gute Mann hat in der […]
Weihnachten ist gerade vorbei und bei Steinberg ist schon wieder Bescherung, zwei interessante Plugins, zum einen ein polyphoner […]
Die VST Serie von TB kennzeichnet sich durch hoch qualitative Plug-In Effekte aus, die für alle möglichen Nachbearbeitungs-, […]
Die neue Version von Rob Papens RP-Verb verspricht 20-30% weniger CPU Verbrauch und das bei absolut amtlicher Reverb […]
Antress hat mal wieder nach langer Zeit des Wartens zugeschlagen und drei neue Plugins abgeliefert, ein Amplifier Plugin, […]
Die neuen MicroPlugs von SPL basieren alle auf der Transienten Designer Technologie von SPL, diese Technologie verspricht ein […]
Ja ist das jetzt die Angst vor der Schweinegrippe oder die allerseits heftig besungene Weltwirtschaftskrise, langsam bekomme ich […]
Ich schreibe ja viel über Audio Plugins für die Musik Produktion und ich teste auch alles selbst, es […]
Ein wahres Füllhorn an Synthesizer und Effekt Plugins, incl. Drumsynthesizer, C64 SID Emulation, SoundFont Player und vieles mehr… […]
Hier mal wieder was Feines für all die Musiker, DJs und Produzenten die Kabelgewirr hassen, eine All in […]
Das Novation SL Mk II setzt sich zusammen aus einer leicht gewichteten Tastatur und einem kompletten DAW und Plugin […]
Universal Audio ist schon lange ein Begriff, wenn man an professionelle Audiobearbeitung denkt, das Problem war bisher der […]
Ich hatte es ja schon vorhergesehen in meinem Artikel vom 14.03.2009 Zukunftsträume oder bald schon Realität? Masterkeyboard mit integrierter […]
Zitat von der Hersteller Webseite: „REAPER is reasonably priced, requires no dongle, has no copy protection, and can […]