Testbericht: ARTURIA DRUMBRUTE IMPACT 1984
Ein Testbericht von Perry Staltic,veröffentlicht am 01.03.2025 Im Laufe der Zeit hatten wir ja schon jede Menge Software […]
Ein Testbericht von Perry Staltic,veröffentlicht am 01.03.2025 Im Laufe der Zeit hatten wir ja schon jede Menge Software […]
Wieder einmal präsentiert ARTURIA die Sonderedition eines bereits bestehenden Produkts. Dieses Mal hat es den Klopfgeist DRUMBRUTE IMPACT […]
Der beliebte sechstimmige POLYBRUTE bekommt einen großen Bruder, den POLYBRUTE 12. Wie die Zahl in seinem Namen bereits verrät, verfügt er mit 12 Stimmen über ein verdoppelte Polyphonie.
NETTETAL, DEUTSCHLAND: Der für seine hochwertigen Studioprozessoren bekannte Hersteller ELYSIA zeigt mit der XPRESSOR 500 METEOR EDITION eine […]
Die Röhren-Synthesizer Emulation Vacuum Pro von Air Music war schon vor einiger Zeit auf der Beat-Magazin DVD mit […]
Wie schnell doch die Zeit vergeht… Erst im letzten Jahr hatte ich die ACIDBOX II von ERICASYNTHS zum […]
Unter dem Namen SynthBlocks präsentiert ANALOGUE SOLUTIONS eine neue Reihe von analogen Desktop-Modulen im handlichen Format. Den Anfang […]
In der Pressemeldung von ERICA SYNTHS zur NAMM 2017 befand sich schon eine kleine, damals noch unbebildete Ankündigung […]
Die Studioprozessoren von ELYSIA haben als 19″-Rackgeräte bereits ihren festen Platz in vielen Tonstudios, so auch der schon […]
Bei ARTURIA lernt man offenbar aus den begangenen Marketingfehlern in der Vergangenheit: Während das seit schon rund zwei […]
Steinberg Media Technologies GmbH hat heute die Veröffentlichung von Analog House bekannt gegeben, dem neuesten Expansion Pack aus […]
Ein Testbericht von Perry Staltic,veröffentlicht am 01.06.2016 Der kleine baltische EU-Staat Latvija, bei uns eher als Lettland bekannt, […]
Stefan Schmidt ist manchen Elektromusikanten noch durch den kleinen, analogen MAM MB-33 bekannt, einem preisgünstigen Bass-Synthie im Gefolge […]
Und schon wieder legt ERICA SYNTHS aus Lettland ein neues Modul aus seiner „Black Series“ nach, nämlich den […]
ERICA SYNTHS, die in Lettland beheimatete Manufaktur von interessantem Analog-Equipment jenseits billiger Fließband-Massenware aus China, hat ihre auf […]
Im lettischen Riga existiert eine kleine Hardwareschmiede namens ERICA SYNTHS, die sehr interessante Produkte für Analog-, Eurorack- und […]
Gegen den angekündigten MatrixBrute wirkt ein weiteres neues Hardware-Produkt von ARTURIA zwar nicht ganz so spektakulär, erscheint dafür […]
Vor rund zwanzig Jahren, als die Gebrauchtmarktpreise für eine ROLAND TB-303 Bassline in immer irrwitzigere Höhen schossen, da […]
Der gute alte Vince Clarke hat mal wieder in Zusammenarbeit mit ANALOGUE SOLUTIONS ein neues Eurorack-Modul entwickelt, den […]
Im Netz gibt es seit der Veröffentlichung des neuen analogen Mono-Hardware-Synthesitzers MicroBrute von Arturia eine Menge Aufmerksamkeit und […]
Manchmal kommen sie eben doch zurück, die Legenden. Und im Falle des Pulse 2 noch stärker als zuvor. […]
Ein virtueller Synthesizer der auf die Waveforms analoger und digitaler Boliden zugreift und wirklich amtliche Sounds liefern soll, […]
Das Focusrite Control 2802 ist ein kompaktes Recording-Mischpult und DAW-Controller in einem. Die Dual-Layer-Technologie erlaubt das schnelle Wechseln […]
iPad Besitzer die KORGS iElectribe heute auf dem iPad öffneten dürften nicht schlecht gestaunt haben, denn KORG blendete […]
Elektrostudio die uns schon im letzten Jahr mit einem umfangreichen Vintage Synthesizer und Rhythmusmaschinen Paket beschenkten haben nun […]
Der Korg Monopoly, aus den 80er Jahren gebaut, um dem Minimoog das fürchten zu lehren, gibt es nun […]
Review von Michael Lührig Wenns mal richtig dick sein soll, dann nimmt man das richtige Werkzeug! Und das […]
Testbericht von Michael Lührig Memorymoon ein VST-Plugin für Fans des analogen Klanges. Jedes mal, wenn ich etwas von […]
Arturia hat die sofortige Verfügbarkeit des neuen Hybrid Synthesizerpakets The Factory bekannt gegeben, es handelt sich hier um […]
Togu Audio Line kurz TAL, hat den hervorragenden Freeware analog Plug-In Synthesizer TAL Elek7ro auf die Version 2.6 […]
Wie definiere ich den Sound eines echt heftigen und ungeschliffenen klingenden Synthesizer Plug-Ins, fett ist schon abgedroschen und […]
Das Auge spielt irgendwie bei Audio Plug-Ins auch eine Rolle, sicherlich sind der Klang und die Möglichkeiten der […]
Ein neues VST Instrument von Alterex ist der einfach zu bedienende X*ONE, das One steht für einen Oszillator, […]
Sagt hier jemanden noch etwas der Bandname Tangerine Dream oder Klaus Schulze, Eberhard Schoener vielleicht? Dann aber doch […]
Das wirklich sehr fett klingende und authentisch bedienbare MinimogueVA Plugin von VoltKitchen Group wurde auf die Version 2.2 […]
Er sieht ja ein wenig aus wie mein Roland SH101, allerdings sind sehr viel mehr Regler vorhanden, D16 […]
Nithonat ist ein analoger Drum Computer als Audio Plugin der auf der bekannten Roland TR-606 basiert. Der Sound […]
Immer noch aktuell und auch immer noch bei vielen Musikproduktionen eingesetzt, der Minimoog der erste tragbare und somit […]
Das Solid State Logic X-Desk verbindet eine 16 Kanal SSL Mischpult mit einer kompakten analogen Audio-Hub in professioneller […]
Der Roland SH-2 ein monofoner analog Synthesizer wurde im letzten Jahrtausend gebaut (hört sich gut an nicht 🙂 […]
Nach einer kürzlich durchgeführten Recherche musste ich feststellen, dass es die DEMO Plugins nicht mehr zum direkten Download […]
Studiodevices bietet hervorragende True Stereo Impulse Response Libraries , das noch in der BETA Phase befindliche Reverb Plugin: […]