Effekte und Tools

Hier testen wir Audio Plugin Effekte und Tools, dies können sowohl Reverbs, Delays oder modulationsbasierte Effekte sein, wie auch Compressor, Equalizer oder Pitch Shift Effekte. Auch komplette Plugin Suiten wie OZONE oder KOMPLETE finden hier Beachtung.

Teaser-VSTfx

Testbericht: GRAINDAD von SUGAR BYTES AUDIO

Testbericht: GRAINDAD von SUGAR BYTES AUDIO

Ein Testbericht von Stefan Federspiel,veröffentlicht am 18.02.2023 Wenn SUGAR BYTES sich einen granularen Effekt vornehmen, dann kann man davon ausgehen, dass es eine ungewöhnliche Annäherung an das Thema ist. Ein kleiner Teaser, was GRAINDAD so...
Testbericht: UJAM FINISHER FLUXX – Flugs mit Fluxx, ganz ohne Flachs!

Testbericht: UJAM FINISHER FLUXX – Flugs mit Fluxx, ganz ohne Flachs!

Nach MICRO als Vorhut folgte NEO, anschließend VOODOO, und nun steht FLUXX auf der virtuellen Matte. Nein, das sind keine neuen Superhelden oder irgendwelche Animé-Figuren, sondern vielmehr Multi-Effekt-Plugins aus der FINISHER-Reihe von UJAM. Allen i...
MCharmVerb Freeware von Melda Production Kurztest

MCharmVerb Freeware von Melda Production Kurztest

Melda Production brachte das MCharmVerb Freeware im Rahmen des bei Melda erhältlichen Gratis Audio Software Bundles heraus. Dieses Hall-Plugin wurde mit dem Programm MTurboReverb erstellt, dass über eine sehr weit vom User beeinflussbare Engine verfügt, wa...
Testbericht: UJAM FINISHER NEO - Schnellwaschanlage

Testbericht: UJAM FINISHER NEO - Schnellwaschanlage

Gegen Ende des vergangenen Jahres bescherte UJAM uns ein kleines Freeware-Plugin namens FINISHER MICRO, das, obwohl es sich dabei um einen komplexen Multi-Effekt handelt, mit nur zwei virtuellen Drehreglern auskommt. Nun legte UJAM kürzlich eine aufgebohrte ...
MicroPitch für iOS von Eventide Testbericht

MicroPitch für iOS von Eventide Testbericht

Die Standalone App und AUV3 kompatible Plugin MicroPitch für iOS von Eventide war das dritte der zunächst veröffentlichen Effekte von Eventide für iOS. Mittlerweile kam auch noch das MangledVerb heraus, dass ein Reverb mit einem Distortion-Effekt ver...
UtraTap für iOS von Eventide Testbericht

UtraTap für iOS von Eventide Testbericht

There is a machine translated English version of this review. UltraTap ist das zweite der drei aus der H9 Serie für iOS veröffentlichten Effekt-Plugins von Eventide. Ursprünglich ist dieser Delay-Algorithmus also ein Bestandteil der DSP-Software in...
Blackhole Reverb iOS App Testbericht

Blackhole Reverb iOS App Testbericht

There is a machine translated English version of this review. Mit Blackhole portiert Eventide einen ausgewachsenen Hall-Effekt auf die iOS Plattform, zusammen mit dem UltraTap Delay und MicroPitch, was sehr erfreulich ist. Blackhole Reverb verspricht...
Antares AutoTune EFX+ - Testbericht

Antares AutoTune EFX+ - Testbericht

Testbericht vom 30.06.2019 von Andre as Man nehme einen weltberühmten und gerne verwendeten Gesangseffekt und mische diesen mit einer ordentlichen Prise an Effekten, so ungefähr wird wohl die Idee für AutoTune EFX+ entstanden sein, vermute ich zu...
Testbericht: LAKESIDE AUDIO ISOLA PRO FX 2.1 - In vokaler Isolationshaft

Testbericht: LAKESIDE AUDIO ISOLA PRO FX 2.1 - In vokaler Isolationshaft

Noch während ich hier anlässlich meines letzten Testberichts den von LAKESIDE AUDIO entwickelten GROOVESTAR in den Versionen 2.0 und 3.0 auf dem Seziertisch liegen hatte, legte mir die kleine, sympathische Pluginschmiede vom Starnberger See schon ein U...
Axiom von Blue Cat Audio Testbericht

Axiom von Blue Cat Audio Testbericht

Blue Cat Audios Axiom beherbergt in seinem Kern den bisher alleine erhältlichen Distortion- und Amplifier- Effekt Destructor, angereichert um eine große Anzahl an Effekten, die größtenteils im Bereich Gitarren-Pedaleffekte angesiedelt sind. Aber nicht nur...
The Snail von IRCAM LABS Kurztest

The Snail von IRCAM LABS Kurztest

Mit The Snail brachte IRCAM LABS 2016 einen sehr ungewöhnlichen Spectrum Analyzer und Tuner heraus. The Snail ermittelt die Obertöne eines Sounds und sortiert diese in ein Raster, das wie eine Spirale aufgebaut ist. Deshalb der Schnecken-Name. Zur G...
Wormhole von Zynaptiq Testbericht

Wormhole von Zynaptiq Testbericht

Das neue Effekt-Plugin von Zynaptiq vereint einige grundsätzlich bekannte Komponenten, wie einen Pitch- und einen Frequency-Shifter, Reverbs und ein Delay mit einem neuen Effekt „Warp“ und einem dazugehörigen Poles-Parameter. Das alles aber grundsätzlich neu, d...
Testbericht: PLOYTEC / ISM AROMA - "Beim Würzen bin ich Fuchs..."

Testbericht: PLOYTEC / ISM AROMA - "Beim Würzen bin ich Fuchs..."

Ein Testbericht von Perry Staltic, veröffentlicht am 14.04.2017 Mehr oder weniger fruchtbare Kooperationen zwischen Firmen gibt es ja immer wieder mal, wenn sich aber solch recht unterschiedliche Companys wie PLOYTEC und INTELLIGENT SOUNDS & ...
Testbericht: EAReckon EAReverb 2 – La réverbération, c'est moi!

Testbericht: EAReckon EAReverb 2 – La réverbération, c'est moi!

Immer wenn wir hier bei BuenasIdeas Wind davon bekommen, dass EAReckon alias Philippe Decuyper ein neues Plugin veröffentlicht, dann spitzen wir sofort unsere Ohren, denn der gute Philippe hat unsere Erwartungen bisher noch niemals enttäuscht, sondern r...
Testbericht: FabFilter PRO-C2 - Das Chamäleon unter den Kompressor-Plugins

Testbericht: FabFilter PRO-C2 - Das Chamäleon unter den Kompressor-Plugins

Testbericht von Perry Staltic Der Audio-Kompressor - von unbedarften Anfängern oft einfach ignoriert oder als mystische Raketenwissenschaft empfunden, von Fortgeschrittenen dagegen erkannt und geschätzt und von Profis schließlich routinemäßig als ...
Moodal Testbericht

Moodal Testbericht

Testbericht von Stefan Federspiel Moodal ist ein Sound-Effekt von Tritik, der auf einem bisher kaum genutzten Prinzip basiert. Eine massive resonante Filterbank mit bis zu 1000 Filtern setzt meines Wissens nach bisher nur Kaleidoscope von 2CAudio ein,...
EaReckon – TransReckon – Transienten-Designer - Test

EaReckon – TransReckon – Transienten-Designer - Test

Testbericht von Andreas, veröffentlicht am 14.07.2014 Nachdem EaReckon uns seit einiger Zeit mit ausgereiften und wirklich gut klingenden Audio-Plugins, wie dem EarReverb (setze ich sehr oft gerne ein), den Analog97 Series (davon gibt es auch eine ...
Izotope Nectar 2 geniale Lösung für Vocal Recordings – Testbericht

Izotope Nectar 2 geniale Lösung für Vocal Recordings – Testbericht

Vor einiger Zeit stellte die amerikanische Firma IZOTOPE die Software Nectar vor, wir haben damals schon einen Testbericht dazu verfasst welchen Ihr hier findet: IZOTOPE NECTAR Testbericht . Um nicht das komplette Programm noch einmal abzuspulen, bitte...
Testbericht: UVI SPARKVERB – Reverb-Plugin

Testbericht: UVI SPARKVERB – Reverb-Plugin

Ein Testbericht von Perry Staltic, veröffentlicht am 28.10.2013 Rauminformationen, egal ob natürlichen oder künstlichen Ursprungs, sind seit jeher ein nicht zu unterschätzendes psychoakustisches Medium in der Musik. Während man dafür früher zunächst noch er...
Testbericht D16 Group SIGMUND – Multi-Delay-Plugin

Testbericht D16 Group SIGMUND – Multi-Delay-Plugin

Fast ein Jahr nach ihrem letzten Output, nämlich dem Synthesizer-Plugin LuSH-101 (Test siehe hier ), legt die D16 Group aus Polonia zur Abwechslung mal wieder ein reines Effekt-Plugin auf den virtuellen Tisch. Dieses trägt den gleichermaßen ungewöhnlichen wie...
HOFA IQ-Reverb Das Raumwunder – Testbericht

HOFA IQ-Reverb Das Raumwunder – Testbericht

Von HOFA darf erwartet werden, das neue Produkte innovativ und mit speziellen Bearbeitungsmöglichkeiten gespickt sind. So geschehen beim IQ-EQ einem Hybrid-Plugin bestehend aus Equalizer und Kompressor, welches wir hier bereits getestet haben. Auch ...
Testbericht: 6 Plugins von Blue Cat Audio

Testbericht: 6 Plugins von Blue Cat Audio

Gleich sechs Plugins der französischen Softwareschmiede Blue Cat Audio mit Schwerpunkt Mix-Analyse und -Korrektur liegen heute auf meinem virtuellen Schreibtisch und möchten angetestet werden. Falls jemand die blaue Katze nicht kennt: Blue Cat Audio i...
eaReckon – EARebound – Testbericht

eaReckon – EARebound – Testbericht

Mal wieder etwas neues aus Frankreich, Philippe von eaReckon hat ein Delay namens EARebound herausgebracht das mit 16 Delay Lines wie auch eingebauten Chorus und Distortion Effekten aufwartet. Wir haben uns das EARebound (rebound ist das englische Wort...
AtomicReverb von MolecularBytes – Testbericht

AtomicReverb von MolecularBytes – Testbericht

Hallerzeuger gibt es seit Steinbergs Erfindung der Audio Plugins inzwischen wie Sand am Meer, bei den meisten DAW`s werden Reverb Plugins in guter bis sehr guter Qualität bereits mitgeliefert, da stellt sich doch die Frage warum soll ich mir ein zusätzliches R...
Noisebud „Lazy Kenneth v1.5“  - kostenloser Ducking-Effekt im Test

Noisebud „Lazy Kenneth v1.5“ - kostenloser Ducking-Effekt im Test

Testbericht von Perry Staltic Da habe ich vor einigen Tagen ein kleines kostenloses (eigentlich Donationware...) VST-Ducking-Effekt Plugin von Noisebud entdeckt, das auf den lustigen Namen „Lazy Kenneth“ hört und mir zumindest einen kurzen Test wert...
Testbericht G-Sonique „GSXL4070“ Equalizer-Plugin + Extra-Tipp

Testbericht G-Sonique „GSXL4070“ Equalizer-Plugin + Extra-Tipp

G-Sonique, die kleine Plugin- Schmiede aus der Slowakei, ist ja in den vergangenen Monaten ziemlich rege gewesen und hat schon fast im Monatsrhythmus neue Plugins auf den Markt gebracht. Leider vermochten jedoch nicht alle davon den Tester gleichermaßen ...
Testbericht zum G-Sonique „Mid-Side: Creative Stereo-Phase filter+ (Mid-SideCSF+)“

Testbericht zum G-Sonique „Mid-Side: Creative Stereo-Phase filter+ (Mid-SideCSF+)“

G-Sonique zählt wohl mit zu denjenigen Dingen, die mir so ziemlich als Erstes zum kleinen EU-Staat Slowakei einfallen, denn genau dort residiert das kleine Entwicklerteam, das sich hinter diesem Firmennamen verbirgt. G-Sonique ging 2007 an den Start ...
Testbericht: G-Sonique Mid-Side stereophonic harmonic generator/vitalizer+

Testbericht: G-Sonique Mid-Side stereophonic harmonic generator/vitalizer+

Manchmal kommt es vor das ein Mix beim Mastern etwas flau und trocken wirkt, dem kann man mit einem Stereo Enhancer entgegenwirken. G-Sonique hat dies noch etwas ausgebaut und stellt uns einen, ich versuche da mal zu übersetzen, Stereo Generator/ ...
Testbericht EAReckon Analog87 Series Plugins von Perry Staltic

Testbericht EAReckon Analog87 Series Plugins von Perry Staltic

Vorweg... Dies ist mein erster Testbericht für buenasIdeas.de, genauer gesagt sogar mein erster Testbericht überhaupt, den ich veröffentliche. Sollten bei Euch nach dem Lesen noch wichtige Fragen offen geblieben sein, so zögert bitte nicht, diese via...
Testbericht, Transient shaping System + von G-Sonique

Testbericht, Transient shaping System + von G-Sonique

Die Firma G-Sonique ist mir durch die DAW MIXCRAFT 5 von Acoustica bekannt, da ich stolzer Besitzer der Mixcraft Pro Studio 5 Version bin, denn in diesem Paket sind fast alle Instrumente und Effekte von G-Sonique enthalten. Wir finden den Pultroniq...
EZ-Mix, warum nicht einmal Chuck Ainlay im Homestudio mischen lassen?

EZ-Mix, warum nicht einmal Chuck Ainlay im Homestudio mischen lassen?

Ok, das ist natürlich Quatsch, denn der wird wohl kaum die weite Reise machen um bei mir am Mix zu feilen, auch das ganze Equipment, das solche Größen im Schlepptau haben, wird Chuck wohl kaum zu mir karren wollen. Allerdings gibt es da eine Möglichkeit, Too...
Testbericht: Native Instruments Vintage Compressors, 3 Studio Legenden für die Musikproduktion

Testbericht: Native Instruments Vintage Compressors, 3 Studio Legenden für die Musikproduktion

Eine der bekanntesten Studio Legenden ist sicherlich der Teletronix LA-2A Leveling Amplifier, ein Gerät dem wahre Wunder nachgesagt werden. Gerüchten zufolge sollen sogar einige Tontechniker einfach alles durch den LA-2A laufen lassen, ohne überhaupt di...
Review: ToneBoosters VST Serie. Oder wie ich für wenig Geld viel Klang bekommen kann.

Review: ToneBoosters VST Serie. Oder wie ich für wenig Geld viel Klang bekommen kann.

Die VST Serie von TB kennzeichnet sich durch hoch qualitative Plug-In Effekte aus, die für alle möglichen Nachbearbeitungs-, Klangformungs- und Dynamikanpassungen zuständig sind. Was als erstes auffällt: die Oberflächen der einzelnen Plugins kommen sehr...
IZOTOPE ALLOY, das Schweizer Taschenmesser für den Mix.

IZOTOPE ALLOY, das Schweizer Taschenmesser für den Mix.

Wir alle kennen ja die kleinen roten Multifunktionsmesser aus dem Land der Eidgenossen, etwas ähnliches bietet IZOTOPE mit Alloy eine sehr vielseitiges Multifunktionstool für den Mix. Das Design der mir bisher bekannten IZOTOPE Produkte erinnert m...
elysia Alpha Compressor: Plugin-Umsetzung eines erfolgreichen Hardware Mastering-Kompressors.

elysia Alpha Compressor: Plugin-Umsetzung eines erfolgreichen Hardware Mastering-Kompressors.

Seit 2005 verfolgen die Entwickler von Elysia ein großes Ziel: Es geht darum, dass nicht der gerade gegebene Status Quo als das maximal Erreichbare gilt, sondern dass bestehende Konzepte auch einmal quer gedacht werden, um so Produkte zu erstellen, die ...
WOK FLEX Filterbank 2, neues Plugin mit nervender "Kauf mich" Aufforderung.

WOK FLEX Filterbank 2, neues Plugin mit nervender "Kauf mich" Aufforderung.

WOK hat wieder etwas neuen auf Lager, eine Filterbank, die auch dem Auge schmeichelt, wir haben uns das Plugin einmal etwas näher angesehen. Das letzte WOK Plugin das wir hier auf BuenasIdeas.de getestet haben war der BLIP1000 Matrixsequenzer , ...
Komplete 7 unter der Lupe: Traktors12

Komplete 7 unter der Lupe: Traktors12

Nachdem ich als jetzt auch dazu gekommen bin, mir das Update meines Komplete 6 auf Komplete 7 zuzulegen, möchte ich auch über meine Erfahrungen und Eindrücke der neuen Version berichten. Ich werden künftig das eine oder andere Modul aus dem Komplete 7 P...
IZOTOPE NECTAR, virtuelles Gold für die Stimme!

IZOTOPE NECTAR, virtuelles Gold für die Stimme!

Früher mussten sich die Vokalisten mit einem Mikrofon zufrieden geben und waren auf Ihre eigen möglichst perfekte Intonation und Gesangskunst angewiesen, heute gibt es schon einige Tools die das singen einfacher machen, Izotope bietet mit Nectar gleich e...
SPL Passeq nun als Sofware, für einen sehr interessanten Preis.

SPL Passeq nun als Sofware, für einen sehr interessanten Preis.

Der Passeq Equalizer in Hardware Form ist in vielen Tonstudios ein Geheimtipp, klar ist das soviel Qualität, wie sie der SPL Passeq bietet, auch Ihren Preis hat, gute 3000,- Euro sind sicherlich angemessen, sprengen aber auch das Budget von kleinen und ...
EAReverb, weltweit erstes Review des Eareckon Raumsimulators.

EAReverb, weltweit erstes Review des Eareckon Raumsimulators.

EaReckon, der Hersteller von BloXpander (einer sehr umfangreichen VST Host Live Lösung) und der Analog87 Series, hat ein neues Produkt geschaffen, EAReverb, ein zu 100% auf Algorithmen basierender Raumsimulator. Beide gerade angesprochenen Produkte ...
Neues von Audiocation, der 5 bandige AQ1 Equalizer.

Neues von Audiocation, der 5 bandige AQ1 Equalizer.

Nach dem wirklich hervorragend gelungenen Kompressor Plugin AC1 von Audiocation, folgt nun ein genauso übersichtliches und einfach bedienbares Equalizer Plugin, der AQ1. Das AQ1 Equalizer Plugin zeichnet durch sehr niedrige Systemlast aus, so ist ...
Native Instruments The Mouth, die Macht der Stimme.

Native Instruments The Mouth, die Macht der Stimme.

Wie einfach könnte das produzieren von Musik sein wenn man nur das Mikrofon nehmen würde und mal eben die Melody samt Synthbegleitung und Bassspur einsingt, geht nicht? Klar geht das! Mit The Mouth von Native Instruments. The Mouth entstand durch e...
NastyDLA, mal wieder etwas neues aus der Plugin Zauberwerkstatt von Nasty.

NastyDLA, mal wieder etwas neues aus der Plugin Zauberwerkstatt von Nasty.

Immer wenn Nasty etwas neues vorstellt, lohnt es sich etwas Vorfreude zu zeigen, denn die aus Nastys Feder stammenden Plugins sind alle hochwertig und intuitiv bedienbar. Das neueste Werk nach dem hier schon vorgestellten Channelstrip Plugin NastyVCS...
Sonivox Vocalizer, mehr als ein Vocoder Effekt.

Sonivox Vocalizer, mehr als ein Vocoder Effekt.

Einfacher kann die Stimme nicht in einen Synthesizersound verwandelt werden, ob monophon oder polyphon gespielt, das Vocalsynthesizer Plugin bringt sehr interessante Vocalsounds zustande. Als erstes muss das Plugin im Audio / Midi Sequenzer (DAW) eingerichtet...
WOK BFS-1, Emulation des Moog Bode Frequency Shifters.

WOK BFS-1, Emulation des Moog Bode Frequency Shifters.

Der Bode Frequency Shifter ist ein Produkt, das vor langer Zeit von Moog vertrieben wurde, es wurden nicht sehr viele Exemplare verkauft und heute ist dieses Tool für elektronische Musik wieder sehr gefragt, WOK hat eine günstige Alternative im VSTfx F...
HOFA IQ-Eq Dynamischer Equalizer, Problemlöser im Tonstudio?

HOFA IQ-Eq Dynamischer Equalizer, Problemlöser im Tonstudio?

HOFA bringt mit dem IQ-Eq Plugin ein Equalizer Plugin das durch eine dynamische Regelung der 4 Frequenzbänder diese selbständig in der Lautstärke regeln kann. Dies hört sich jetzt nicht wirklich genial an, ist es aber, denn der HOFA IQ-Eq kann gen...
Eareckon Analog Series 87, Review.

Eareckon Analog Series 87, Review.

Eine komplette Grundausttattung  von hochwertigen Audio Plugins bietet Eareckon mit der Analog 87 Serie an, ich habe mir die einzelnen Plugins einmal angesehen, bzw. angehört. Philippe DECUYPER der übrigens auch der Gründer der populären Webseite E-Dr...
NI TRAKTORS`12, vom Club in die DAW.

NI TRAKTORS`12, vom Club in die DAW.

DJ Effekte für die DAW? NI TRAKTORS 12 macht es möglich, recht verrückte Sachen kann mann mit Effekten wie dem Beatmasher oder dem Transpose Stretch erzielen aber auch ein paar anderere Schmankerl sind dabei. Was erst ein wenig seltsam anmuted, nä...
Audiocation Compressor AC1, ein feines AudioTool.

Audiocation Compressor AC1, ein feines AudioTool.

Die Perlen herauszufischen aus dem Ozean der Audio Plugins macht am meisten Spass und hier finden wir mal wieder eine Perle, die uns die Audio Akademie Audiocation bereitstellt, ein ganz hervorragendes Compressor Plugin. Das hier ein Profi am Werk...
LSHS EQ, ein Equalizer Plugin im Pultec Style für lau.

LSHS EQ, ein Equalizer Plugin im Pultec Style für lau.

AcmeBarGig sind bekannt für hervorragende Guitar Amp Emulationen auf Plugin Basis, nun geht man neue Wege und widmet sich klanglichen Anpassung mittels einem vintage Style Equalizer. Es handelt sich beim LSHS Equalizer um das erste Release des bei ...
eaReckon gratis Musik Computerstudio Grundaustattung.

eaReckon gratis Musik Computerstudio Grundaustattung.

Klein aber fein, das trifft auf die 4 VST Plugins von eaReckon vollkommen zu, es wurden bewusst nur einige wenige Parameter zur Klangformung bereitgestellt, dies ist nicht unbedingt ein Manko denn Fehlbedienung ist hier fast ausgeschlossen. Es ist...
Weldroid Courvoisier, erstes Review

Weldroid Courvoisier, erstes Review

Ich habe mit der Maschine von NI mal einen Drumloop mit 3 verschiedene Presets Einstellungen durch Courvoisier geschickt. Die Presets habe ich nach dem akustischen Eindruck gewählt, der gut wahrnehmbar ist. Alle anderen Presets sind auf normalen ...
Aquavox von Acustica, gratis Preamp Emulation!

Aquavox von Acustica, gratis Preamp Emulation!

Wenn dieses Plugin so gut klingt wie es aussieht ..., ich gebe ja zu das bei mir das Auge immer mit isst und da die Firma Acustica, die bekannt ist für das Produkt Nebula, auch noch aus Italien kommt, dem Land in dem das DESIGN quasi erfunden wurde, ...
Antress Modern VST Plug-Ins, des Kaisers neue Kleider Teil 2?

Antress Modern VST Plug-Ins, des Kaisers neue Kleider Teil 2?

Als Hans Christian Andersen im April 1837 das Märchen "Des Kaisers neue Kleider" unter die Menschen brachte dachte wohl noch kaum jemand an VST Plug-Ins oder Musikproduktion am Computer, ich beziehe den Titel der bekannten Geschichte hier aber auf einen ...
Nasty VCS, ein nagelneuer Channelstrip im allerbesten Preis / Leistungs Verhältnis.

Nasty VCS, ein nagelneuer Channelstrip im allerbesten Preis / Leistungs Verhältnis.

Stetig bin ich für Euch auf der Suche nach neuen Audio Produkten für die computerbasierte Musikproduktion, am meisten freue ich mich wenn Bootsy von VarietyOfSound etwas neues herausbringt, nun kommt mal wieder ein Hammerprodukt der Nasty VCS Channelstrip. Das N...
EZ Mix von Toontrack, noch nie war es so einfach einen tauglichen Mix zu erstellen.

EZ Mix von Toontrack, noch nie war es so einfach einen tauglichen Mix zu erstellen.

Und zwar ohne Zuhilfenahme weiterer Audio Plug-Ins, denn in EZ-Mix sind die wichtigen Studio Effekte schon enthalten, das Konzept "weniger ist mehr" scheint als Grundlage für die Konzipierung von EZ-Mix gedient zu haben, nur mit drei Reglern sind die ...
AutoTune für alle, KeroVee Freeware Pitch Correction!

AutoTune für alle, KeroVee Freeware Pitch Correction!

Der AutoTune Effekt hat ja in letzter Zeit reichlich Anhänger gefunden, nun haben wir hier ein kleines aber feines Freeware Plug-In das nicht nur als stiller Helfer im Hintergrund den Vokalisten helfen kann, sondern eben auch diesen AutoTune Effekt drauf ...
CloneEnsemble V4.2 eine Stimme wird zum Chor?

CloneEnsemble V4.2 eine Stimme wird zum Chor?

CloneEnsemble von Trevor Magnusson ist ein Pitch Shifter der es erlaubt mehrere verschiedene Begleitungen in passenden Tonhöhen zu erzeugen und diese im virtuellen Raum wie ein Ensemble zu verteilen. Etwas skeptisch bin ich an den Test herangegangen ...
Acustica Nebula 3, emuliert alles vom Badezimmerhall bis zu High End Studio Equipment.

Acustica Nebula 3, emuliert alles vom Badezimmerhall bis zu High End Studio Equipment.

Zugegeben, erst dachte ich ich hätte es "nur", man verzeihe mir diese Bewertung, mal wieder mit einem Faltungshall Plug-In zu tun, das hinter Nebula von Acustica doch noch sehr viel mehr steckt hatte ich nicht vermutet. Giancarlo del Sordo entwickelte ...
TAL Reverb 2 von Togu Audio Line, nicht nur für Drums!

TAL Reverb 2 von Togu Audio Line, nicht nur für Drums!

Togu Audio Line aus der Schweiz hat ein neues Reverb herausgebracht, das sehr gut aber nicht ausschließlich für Drums einsetzbare TAL Reverb 2 basiert auf der Emulation einer Hall Platte. Was ist nun eine Hallplatte? Es handelt sich um eine frei sc...
Starplus Vintage MS Limiter, Review.

Starplus Vintage MS Limiter, Review.

Am Ende der Signalkette sollte er wachen, der Limiter unser stiller und unscheinbarer Freund der verhindert das es zu Pegelspitzen jenseits der 0 db Marke kommt, hier habe ich eine Perle gefunden den Starplugs Vintage MS. Limiter. Kommen wir erst einmal...
T-Xiter, ein Exiter von TubeOhm, pimp your Sound!

T-Xiter, ein Exiter von TubeOhm, pimp your Sound!

TubeOhm begeistert nicht nur mit herrausragenden Synthesizer Plugins, sondern baut auch FX Plug-ins für die Klangbearbeitung, schauem wir uns hier einmal den T-Xiter an, ein Exiter mit 3 Harmonic Generatoren. Der Begriff Exiter leitet sich aus dem ...
d16 group Syntorus ein wirklich gutes Chorus Plug-in

d16 group Syntorus ein wirklich gutes Chorus Plug-in

Eine meiner ersten Tretminen war der Chorus Effekt der damals mit nur 3 Reglern auskam und sich von 9 Volt Blockbatterien ernährende Dopplungseffekt war schnell der beste Freund meiner E-Gitarre und fortan ständig im Einsatz. Der satte Sound des Chorus E...
QB3 ein Vintage Equalizer Plugin von de la mancha.

QB3 ein Vintage Equalizer Plugin von de la mancha.

Queen Bee also die Bienenkönigin sorgt hier für den guten Klang und das der bombastisch ist sugerieren die drei im freien Fall befindlichen Bomben an der rechten Unterkante des QB3 EQ Plugins von de la Mancha. Nach den wirklich gut klingenden und o...
MMasteringBundle, erstaunliche Leistung zum annehmbaren Preis!

MMasteringBundle, erstaunliche Leistung zum annehmbaren Preis!

Wobei das Wort erstaunlich aus eigener Erfahrung stammt denn stellt Euch vor Ihr nehmt einen Song aus den Charts kopiert dessen EQ Einstellungen und übertragt diese auf euren Song, in 2 Minuten wohlgemerkt, nicht machbar, na dann habt Ihr aber nicht ...
Die GT Serie von de la mancha, Kompressoren auf der Überholspur!

Die GT Serie von de la mancha, Kompressoren auf der Überholspur!

GT also Gran Turismo bezeichnet im Rennsport die etwas komfortablere Klasse von Rennwagen die auch für längere Strecken gut geeignet sind, hier setzt de la mancha mit den neuen Kompressor Plugins GTO und GTA an. Das wichtigste zuerst die im Vintage S...
Antress Modern Plugins, Fairchild Emulation und Exiter for free!

Antress Modern Plugins, Fairchild Emulation und Exiter for free!

Das ist natuerlich nicht alles was Antress an Audio Bearbeitungs Plugins bietet, das Paket ist komplett und gut befüllt, alle Plugins wurden oder werden noch gerade aktuell überarbeitet. Neu im Programm ist jetzt eine Fairchild Kompressor Emulation u...
Rop Papen RP-Verb, ein neues sehr gut klingendes Reverb Plugin.

Rop Papen RP-Verb, ein neues sehr gut klingendes Reverb Plugin.

Ich hatte ja die Ehre einer der ersten welweit zu sein die das RP-Verb testen konnten, nun wird die Version 1.0.0 ausgeliefert, schon in der Testphase war mir aufgefallen das es nichts zu meckern gab, das RP-Verb lief stabil und verrichtet klangvoll seinen...
Computer und Soundkarte = Gitarren Amp, ich habe es probiert!

Computer und Soundkarte = Gitarren Amp, ich habe es probiert!

Wenn ein halbwegs aktueller Computer/ Notebook vorhanden ist, kann man mit Freeware Mitteln daraus einen brauchbaren Gitarrenamp machen, hier lest Ihr wie das geht. Ein richtiger Brüllwürfel oder AMP ist ja auch nicht mehr so teuer, China macht es mö...
ReaPlugs, hochwertige Audio Bearbeitungs Plugs aus dem Audio Sequencer Reaper.

ReaPlugs, hochwertige Audio Bearbeitungs Plugs aus dem Audio Sequencer Reaper.

In meinem Artikel über den Audio Sequenzer Reaper von Cockos hatte ich schon auf die vorzüglichen mitgelieferten Effekt VST Plugins hingewiesen. Es gibt einen Teil der Plugins aus Reaper zum kostenlosen Download, die FX Plugins sind frei nutzbar. D...
Knufinke SIR 1 VST Reverb Plugin

Knufinke SIR 1 VST Reverb Plugin

Sicherlich schon lange kein Geheimtipp mehr, da ich es aber sehr gerne einsetze und ich es auch in anderen Artikeln hier schon erwähnt habe möchte ich das Plugin kurz vorstellen. Von SIR gibt es zwei Versionen die neuere Version SIR2 muss käuflich er...
PushTec 1.2 free Equalizer VST Plugin

PushTec 1.2 free Equalizer VST Plugin

"Our love for everything old, vintage and mostly broken down & our usually empty pockets have forced us to develop these little babys show here. ", dies kann mann auf der Website von leftoverlasagne lesen, kaum zu glauben was da nun wieder geboten ...
ANTRESS MODERN VST PLUGIN VC-ME TEST

ANTRESS MODERN VST PLUGIN VC-ME TEST

Antress Modern VC-ME Tube-Tech CL 1B ® Emulation Test und Klangbeispiele: Ich habe mir mal das Antress Modern VC-ME Plugin etwas näher angesehen, das VC-ME soll den Tube Tech CL 1B ® Röhrenkompressor emulieren. Der Tube Tech CL 1B ® ist ein einkanaliger Kompres...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*