Hier testen wir Audio-Plugin Effekte und Tools, dies können sowohl Reverbs, Delays oder modulationsbasierte Effekte sein, als auch Compressor, Equalizer oder Pitch Shift Effekte. Auch komplette Plugin Suiten wie die FX-Collection von ARTURIA oder KOMPLETE von Native Instruments finden hier Beachtung.

- Testbericht: ARTURIA FX COLLECTION 4 – Im Westen nicht viel NeuesWoran merkt man, dass schon wieder ein Jahr ins Land gezogen ist? Genau, es gibt eine neue Version der FX COLLECTION von ARTURIA. Das Bundle ist inzwischen in die vierte Runde gegangen und passend zur Versionsnummer ist es auch um vier neue Plugins angewachsen.
- Testbericht: TEGELER RAUMMASCHINE – Der DimensionsbrecherDie in Berlin ansässige TEGELER AUDIO MANUFAKTUR, im nachfolgenden Testbericht einfach nur kurz TEGELER genannt, ist eigentlich ein vorrangig auf hochwertige analoge Studio-Hardware spezialisierter Hersteller. Mit der RAUMMASCHINE liegt nun das erste reine Audioplugin der Firma vor.
- Testbericht: SONIBLE PURE:BUNDLE – klein, aber oho!Ein Testbericht von Andreas,veröffentlicht am 30.05.2023 Das PURE:BUNDLE des in Österreich beheimateten Herstellers von Hardware und Software-Produkten für die Musikproduktion, SONIBLE, besteht aus drei kleinen und einfach aufgebauten Audio-Plugins. Diese drei Plugins zeichnen sich durch eine extrem einfach gehaltenen Bedienbarkeit aus. Ich will jetzt hier nicht bereits mit dem Fazit beginnen, kann aber bereits erwähnen, dass ...
- Testbericht: UJAM FINISHER BOOST – verleiht FlüüügelDer Fokus von UJAM FINISHER BOOST liegt in der Erzeugung von effektvollen musikalischen Übergängen, auch als Transitions bezeichnet, die gemeinhin dazu verwendet werden, um einen Spannungsbogen in einem Musikstück zu erzeugen oder und verschiedene Teile eines Musikstücks miteinander zu verbinden.
- Testbericht: ARTURIA REV LX-24 – Halleluja!Dieses Mal fügen die fleißigen Grenobler ihrem Effekt-Portfolio mit dem REV LX-24 einen weiteren Reverb-Prozessor hinzu, der sich ganz offensichtlich von einem digitalen Klassiker der Studioszene inspiriert zeigt, nämlich dem legendären LEXICON 224.
- Testbericht: STRYMON BIGSKY Plugin – Himmlischer HallSeit mehr als einem Jahrzehnt beschert STRYMON entsprechend betuchten Gitarristen hochwertige Effektpedale, die sich auch bei Synthesizerspielern schon länger großer Beliebtheit erfreuen, insbesondere die drei Reverbs BIGSKY, BLUESKY und NIGHTSKY. Ersteres hat STRYMON nun recht überraschend in die virtuelle Welt überführt und als Plugin veröffentlicht.
- Testbericht: ARTURIA DIST COLDFIRE – VerzerrgutscheinARTURIA gönnt sich und uns keine lange Pause und legt mit DIST COLDFIRE das nächste Plugin nach. Der Name verrät es schon, es handelt sich dabei um einen Verzerrer, doch dieses Mal haben wir es mit einer Eigenentwicklung zu tun, und die sind bei ARTURIA bekanntermaßen eigentlich am interessantesten.
- Testbericht: ARTURIA FX COLLECTION 3 – SommerlochauffüllungNachdem ARTURIA im Mai schon das virtuelle Instrumenten-Bundle V COLLECTION in die neunte Runde geschickt hatte, folgte nur rund einen Monat später auch noch die Neuauflage der FX COLLECTION, die nun die Versionsnummer 3 trägt. Noch immer wirbt ARTURIA nicht ganz unbescheiden damit, dass es sich dabei um „Audioeffekte, die du tatsächlich nutzen wirst“ handeln ...
- Testbericht: CHERRY AUDIO GALACTIC REVERB – Der Weltraum, (fast) unendliche Weiten…Einmal mehr hat CHERRY AUDIO einem seiner bereits bestehenden Synthesizer einen Effekt entnommen und diesen anschließend in ein eigenständiges Plugin gegossen. Dieses Mal hat sich der DREAMSYNTH DS-1 als Spender zur Verfügung gestellt. Jener hat nämlich einen Hall-Algorithmus namens GALACTIC an Bord, der sich nun als unabhängiges GALACTIC REVERB anschickt, jedes beliebiges Audiosignal in weit ...
- Testbericht: CHERRY AUDIO RACKMODE SIGNAL PROCESSORS – Die Rackjobberach seinem Erstling STARDUST 201 TAPE ECHO hat CHERRY AUDIO sich erneut an die Emulation von Vintage-Effekten gewagt. Herausgekommen ist das Bundle RACKMODE SIGNAL PROCESSORS, das virtuelle Nachbildungen einiger seltener MOOG-Gerätschaften aus vergangenen Tagen beeinhaltet und aus sieben FX- sowie einem Instrumenten-Plugin besteht. Auf zum Test…