Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
Musikproduktion am Computer
  • Testberichte
    • Hardware
    • Loops & Samples
    • Plugins
      • Virtuelle Instrumente
      • Effekte und Tools
    • Tutorials
    • AudioTools
    • DAW
  • Gratis Musik Software
  • Interessantes
    • Tips und Tricks
    • Geschichten
    • Musikcheck
    • Musikmessen
    • Newsletter
    • Fotografie
    • Über BuenasIdeas.de
      • Kontakt
      • Impressum
  • Search
Zurück zur Startseite
Musikproduktion am Computer
  • Search
  • Testberichte
    • Hardware
    • Loops & Samples
    • Plugins
      • Virtuelle Instrumente
      • Effekte und Tools
    • Tutorials
    • AudioTools
    • DAW
  • Gratis Musik Software
  • Interessantes
    • Tips und Tricks
    • Geschichten
    • Musikcheck
    • Musikmessen
    • Newsletter
    • Fotografie
    • Über BuenasIdeas.de
      • Kontakt
      • Impressum

Sonible Pure:Bundle Testbericht, klein aber oho!

Das Pure:Bundle besteht aus drei FX-Plugins welche künstliche Intelligenz und eine automatisierte Parametrisierung einsetzen, um dem Anwender schnell brauchbare Ergebnisse vorzuschlagen.

Testbericht lesen
UJAM FINISHER BOOST

Testbericht: UJAM FINISHER BOOST – verleiht Flüüügel

Der Fokus bei UJAM FINISHER BOOST liegt in der Erzeugung von effektvollen musikalischen Übergängen, auch als Transitions bezeichnet.

Testbericht lesen
ARTURIA REV LX-24

Testbericht: ARTURIA REV LX-24 – Halleluja!

Was ich aber sagen kann, ist, dass das REV LX-24 einen schönen und dichten Hall zu erzeugen vermag, der wirklich sehr an das angestrebte Vorbild erinnert.

Testbericht lesen

Testbericht: HALion 7 - STEINBERG's Wunderwaffe für die Musikproduktion

HALion 7 ist eine komplette Workstation mit integrierten Synthesizern, welche von Analog über FM und Spektralsynthese bis hin zu Wavetables so ziemlich alles abdecken, was sich der Sounddesigner vorstellen kann.

Testbericht lesen
CHERRY AUDIO MERCURY-6

Testbericht: CHERRY AUDIO MERCURY-6

Zudem war der JUPITER-6 einer der ersten Synthesizer am Markt, die bereits ab Werk mit MIDI ausgestattet wurden (wenngleich man bei ihm mit einer eher rudimentären Implementation vorliebnehmen musste).

Testbericht lesen
Graindad von Sugar Bytes Audio

Testbericht: GRAINDAD von SUGAR BYTES AUDIO

Ein kleiner Teaser, was GRAINDAD so kann gleich vorab, mehr zu den Presets gibt es dann weiter unten

Testbericht lesen
Presonus "Studio One" 6

Testbericht: PRESONUS STUDIO ONE 6

Von daher gehe ich hier nur auf die auffälligsten und wichtigsten Neuerungen ein. Zu dem, welche Art an DAW (Digital Audio Workstation) STUDIO ONE an sich ist, findet ihr weiter ......

Testbericht lesen
RHYZOMATIC PLASMONIC

Testbericht: RHIZOMATIC SOFTWARE SYNTHESIS PLASMONIC

Wer RHIZOMATIC für einen Newcomer auf dem Pluginmarkt hält, der könnte wohl kaum weiter daneben liegen. Denn dahinter verbirgt sich niemand anderes als der aus den USA stammende Brian Clevinger. Eingeweihte wissen, dass es sich dabei um den Entwickler ...

Testbericht lesen

Testbericht: NATIVE INSTRUMENTS KOMPLETE 14

Durch den Verbund von Native Instruments mit iZotope, der PlugIn Alliance und Brainworx unter dem Brand SOUNDWIDE sind in KOMPLETE 14 nun Effekte und auch Synthesizer von Brainworx und der PlugIn Alliance enthalten

Testbericht lesen

Neues Update von Steinberg: Dorico 5

Das neue Update der Kompositions- und Notation-Software Dorico 5 von Steinberg bringt weitere leistungsfähige Features, welche die Wiedergabe […]

Native Instruments, iZotope und Plugin Alliance, Super Angebote bei der Summer of Sound Aktion

Auch dieses Jahr startet Native Instruments wieder eine Summer of Sounds Aktion, bei der Ihr einiges an Geld […]

Klangschalen Plugin für die Meditation und Klangheilung, QUIET MUSIC HEALING 2

Das Klangschalen-Plugin hinterlässt bei mir bereits nach dem Antesten eine beruhigende Wirkung, ich fühle mich viel besser und […]

Neu! Toontrack EZkeys 2, Songwriting Tool und virtuelles Piano

Toontracks virtuelles Piano und Songwriting Tool EZkeys wurde auf ein neues Level gehoben, EZkeys 2 kann sogar selbständig […]

Komplete 14 Select im Angebot

Im Moment gibt es Komplete 14 Select im Angebot bei Native Instruments (99,50 Euro anstatt 199,- Euro). Das […]

CHERRY AUDIO NOVACHORD

CHERRY AUDIO präsentiert NOVACHORD und SOLOVOX

Mit einem aus zwei virtuellen Instrumenten namens NOVACHORD und SOLOVOX bestehenden Bundle richtet sich CHERRY AUDIO dieses mal offensichtlich an die Nostalgiker unter den Synthesisten, stellten die von der Firma HAMMOND entwickelten und auf Vakuumröhren basierenden Vorbilder dieser Emulationen doch so etwas wie die Urahnen der modernen Synthesizer-Keyboards dar, und das vor über 80 Jahren und damit noch lange vor dem MINIMOOG.

Session Player EBX, neu von Toontrack

Mit dem Session Player EBX bietet Toontrack eine neue Erweiterung für EZbass, ein geniales Plugin, das auch nicht […]

Vocals aus Musik separieren und mehr, das geht mit dem GOYO Voice Separator, gratis

Vocals aus Musik separieren kann sehr hilfreich sein, um z.B. ein Playback zu erstellen oder um nur die […]

Neu: Steinberg NUENDO LIVE 3

Die neue Version NUENDO LIVE 3 soll die Vielseitigkeit und den Sound von Steinbergs optimierter State-of-the-Art Lösung für […]

Audio-Plugin von der Edel-Audioschmiede TEGELER AUDIO MANUFAKTUR

Am 01.06.2023 bringt die TEGELER AUDIO MANUFAKTUR sein erstes klangverbesserndes Plugin auf den Markt und verlost zur Feier […]

UJAM USYNTH GLAM

Neu von UJAM: USYNTH GLAM

Die USYNTH-Reihe von UJAM hat mit GLAM neuen Zuwachs erhalten. Dieses Mal stehen hochglanzpolierte Klänge für moderne Popmusik […]

Translate:

Neueste Kommentare

  • Perry Staltic bei Audio-Plugin von der Edel-Audioschmiede TEGELER AUDIO MANUFAKTUR
  • Perry Staltic bei Testbericht: NOVATION CIRCUIT – Eine Schachtel Spaß!
  • e-Bert bei Testbericht: NOVATION CIRCUIT – Eine Schachtel Spaß!

Kategorien

Testberichte

Sonible Pure:Bundle Testbericht, klein aber oho!

Sonible Pure:Bundle Testbericht, klein aber oho!

Testbericht von Andreas, veröffentlicht am Dienstag 30. Mai 2023 Das Sonible Pure:Bundle des in Österreich beheimateten Herstellers von Hardware und Software-Produkten für die Musikproduktion, Sonible besteht aus drei kleinen und einfach aufgebauten Au...
Testbericht: UJAM FINISHER BOOST – verleiht Flüüügel

Testbericht: UJAM FINISHER BOOST – verleiht Flüüügel

Der Fokus von UJAM FINISHER BOOST liegt in der Erzeugung von effektvollen musikalischen Übergängen, auch als Transitions bezeichnet, die gemeinhin dazu verwendet werden, um einen Spannungsbogen in einem Musikstück zu erzeugen oder und verschiedene Te...
Testbericht: ARTURIA REV LX-24 – Halleluja!

Testbericht: ARTURIA REV LX-24 – Halleluja!

Dieses Mal fügen die fleißigen Grenobler ihrem Effekt-Portfolio mit dem REV LX-24 einen weiteren Reverb-Prozessor hinzu, der sich ganz offensichtlich von einem digitalen Klassiker der Studioszene inspiriert zeigt, nämlich dem legendären LEXICON 224....
Testbericht: HALion 7 - STEINBERG's Wunderwaffe für die Musikproduktion

Testbericht: HALion 7 - STEINBERG's Wunderwaffe für die Musikproduktion

Jetzt habe ich die neueste Version HALion 7 hier auf dem Tisch und bin sehr erstaunt, was damit alles möglich ist.
<strong>Testbericht: CHERRY AUDIO MERCURY-6 – Jupiter’s Legacy</strong>

Testbericht: CHERRY AUDIO MERCURY-6 – Jupiter’s Legacy

Bereits im vorletzten Jahr schon hatte CHERRY AUDIO den guten alten JUPITER-4 von ROLAND virtuell nachgebildet und diesen dabei MERCURY-4 getauft, wohl um Streitigkeiten mit den japanischen Rechteinhabern aus dem Weg zu gehen. Wen der neue MERCURY-6 zum...
Testbericht: GRAINDAD von SUGAR BYTES AUDIO

Testbericht: GRAINDAD von SUGAR BYTES AUDIO

Wenn SUGAR BYTES sich einen granularen Effekt vornehmen, dann kann man davon ausgehen, dass es eine ungewöhnliche Annäherung an das Thema ist. Ein kleiner Teaser, was GRAINDAD so kann, gleich vorab, mehr zu den Presets gibt es dann weiter unten...
Testbericht: PRESONUS STUDIO ONE 6 - Es geht weiter

Testbericht: PRESONUS STUDIO ONE 6 - Es geht weiter

Bereits Ende letzten Jahres hat Presonus ein Major Update seiner Recordingsoftware "Studio One" veröffentlicht. Aktuell sind wir somit bei Version 6. Höchste Zeit also, dass ich auch endlich mal ein paar Zeilen zu diesem Major Update schreibe.
Testbericht: RHIZOMATIC SOFTWARE SYNTHESIS PLASMONIC

Testbericht: RHIZOMATIC SOFTWARE SYNTHESIS PLASMONIC

Bei der überwiegenden Mehrheit der virtuellen Synthesizer, die ich in den den letzten Jahren getestet habe, handelte es sich um Emulationen klassischer Geräte mit subtraktiver Klangarchitektur. Daher freue ich mich umso mehr, mit dem PLASMONIC der k...
Testbericht: NATIVE INSTRUMENTS KOMPLETE 14

Testbericht: NATIVE INSTRUMENTS KOMPLETE 14

Ich beschäftige mich jetzt seit einiger Zeit mit dem neuen KOMPLETE 14, welches meiner Ansicht nach das kompletteste KOMPLETE ist, das nicht nur die umfangreiche Sammlung an virtuellen Instrumenten und Effektgeräten von Native Instruments beinhaltet, s...
<strong>Testbericht: CHERRY AUDIO GX-80 – Deckard's Traum?</strong>

Testbericht: CHERRY AUDIO GX-80 – Deckard's Traum?

Nach dem kürzlich erfolgten Abstecher in Richtung „Eigenentwicklung ohne reales Vorbild“ namens SINES, hat CHERRY AUDIO nun wieder mal eine Emulation im Gepäck. Diese nennt sich GX-80, und wer das Anfang diesen Monats veröffentlichte Teaser-Video mit se...
Testbericht: STRYMON BIGSKY Plugin – Himmlischer Hall

Testbericht: STRYMON BIGSKY Plugin – Himmlischer Hall

Seit mehr als einem Jahrzehnt beschert STRYMON entsprechend betuchten Gitarristen hochwertige Effektpedale, die sich auch bei Synthesizerspielern schon länger großer Beliebtheit erfreuen, insbesondere die drei Reverbs BIGSKY, BLUESKY und NIGHTSKY. Ersteres h...
Testbericht: CHERRY AUDIO SINES – Kurvendiskussion

Testbericht: CHERRY AUDIO SINES – Kurvendiskussion

Der vor einigen Monaten erschienene DREAMSYNTH DS-1 ist ein solcher virtueller Synthesizer ohne real existierendes Vorbild, und auch der heute frisch veröffentlichte SINES fällt in diese Kategorie. Sein Name lässt schon erahnen, womit er seine Klänge erz...

Interessantes

  • Klaus Feurich Lun-y-mar Liquid Waves
  • Perry Staltic

Impressum und Datenschutzerklärung

Impressum  |  Kontakt  |  Über buenasideas | Datenschutzerklärung

Interessantes
  • Perry Staltic
  • Klaus Feurich Lun-y-mar Liquid Waves
Schlagwörter
64-bit AAX analog Apple arturia au Audio audiointerface club controller cubase cubase 6 DAW dj djane drums effekt Emulation Equalizer Gitarre Hardware heimstudio homestudio Kompressor kontakt macOS midi musikmachen musikproduktion native instruments Plugin Plugins preiswert recording Sale sequenzer Software synthesizer Test Testbericht Video VST vst3 vsti Windows
Suchbegriff

© 2023 BuenasIdeas.de – Alle Rechte vorbehalten

BuenasIdeas
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}