Dr. Sound erklärt: Was ist MIDI?
Seit der Einführung im Jahr 1983 hat sich der MIDI (Musical Instrument Digital Interface)-Standard als unverzichtbares Werkzeug in der Musikproduktion etabliert.
Seit der Einführung im Jahr 1983 hat sich der MIDI (Musical Instrument Digital Interface)-Standard als unverzichtbares Werkzeug in der Musikproduktion etabliert.
Beim ersten Blick auf das Produktfoto dachte ich mir, die werden ja immer schicker! Die neuen Masterkeyboards von […]
Nicht immer müssen es ja gleich 88 große Tasten mit Hammerschlagmechanik sein, das dachten sich wohl auch die […]
In letzter Zeit finden sich immer mal wieder neue Möglichkeiten die Musikeingabe (ich nenne das jetzt mal so, […]
Über den K-MIX, einer cleveren Kreuzung aus Digital-Mixer, USB-Audiointerface und Touch-Controller hatten wir hier ja schon mehrfach berichtet. […]
Keith McMillen ist dafür bekannt, ungewöhnliche MIDI-Controller (und mehr…) zu entwickeln. Mit dem BopPad richtet er sich diesmal […]
Die neuen Nektar Impact LX49+ und LX61+ USB MIDI Controller Keyboards bieten neue Performance- und Steuerungs- Werkzeuge für alle […]
Gegen den angekündigten MatrixBrute wirkt ein weiteres neues Hardware-Produkt von ARTURIA zwar nicht ganz so spektakulär, erscheint dafür […]
Von Keith McMillen Instruments sind uns ja schon einige innovative MIDI-Controller bekannt, wie etwa der QUNEO. Nun gibt’s […]
Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass man in Grenoble jetzt Papphütchen trägt und mit Konfetti wirft, […]
Soundforce, das Ein-Mann-Unternehmen des Niederländers Nicolas Toussaint, das sich auf die Produktion handgefertigter MIDI-Controller für ausgewählte Synthesizer-Emulationen spezialisiert […]
Gerade erst hatte der ZAQUENCER seinen ersten Geburtstag gefeiert und kurz darauf via Update v1.04 neue Funktionen eingeimpft […]
Diese ungewöhnliche Idee für einen Controller entstand aus der Praxis des Gitarristen Robin Sukroso heraus, der einen MIDI-Controller […]
Mit diversen Softsynths und universellen MIDI-Controllern ist die Bedienung ja immer so eine zweischneidige Sache. Die Anzahl und […]
Die Idee, einen Touchscreen als Steuerungsgerät im Musikstudio einzusetzen ist sicherlich nicht neu, und spätestens seit STAR TREK […]
Die Behringer Kontroller BCF2000 und BCR 2000 sind auch heute noch vielfach im Einsatz und durchaus beliebt. Gestört […]
Das der Leap-Motion Controller auch für die Musikproduktion einsetzbar ist beweist dieses Video, in dem eine Dub-Step-Produktion in Ableton LIVE mit der Gestensteuerung gespielt wird.
Mit der MPC Element erhalten Musiker auch die Software MPC Essentials, eine speziell angepasste Version der MPC Software. Die Software läuft Standalone oder als VST, RTAS oder AU PlugIn in aktuellen DAWs.
Launch Control ist ein robuster und kompakter Controller mit 16 zuweisbaren Reglern und 8 Pads. Perfekt für die direkte Steuerung von Mixer, Instrumenten und Effekten. Launch Control ist der ideale Partner für Novations Launchpad und arbeitet mit allen wichtigen Musik-Software-Programmen – auch am iPad. Mit Launch Controls Pads lassen sich einfach Samples starten, während man gleichzeitig mit den Reglern Filter, Pegel, Effekte, Pan und mehr regelt.
Launchpad S ist die Weiterentwicklung von Novations erfolgreichem 64-Tasten-Grid-Musik-Controller Launchpad. Launchpad S bietet deutlich hellere Tasten, eine viel […]
Mit dem Namen Launchkey tauft Novation die neue Instrumenten-Generation für Computer und iPad, die unterschiedlichen Modelle bieten jeweils […]
Steinberg hat ein neue Aktualisierung für die CMC Controller herausgebracht. Die neue Version 1.1.1 von „TOOLS for CMC“ […]
Auf der Musikmesse 2012 / Pro Light & Sound in Frankfurt zeigt Nektar am Stand 5.1 D 92 […]
Das geht aber schnell, gerade erst war das 7.2 Update raus (Hinweis und Einzelheiten hier) und schon kommt […]
Das Wavelab 7.2 Update soll eine nahtlose Integration von Steinbergs CI, CC121 und CMC Controllern bieten und zusätzlich […]
In der neuen Version präsentiert sich Novations preisgekrönte Controller-Software mit überarbeiteter grafischer Benutzeroberfläche. Ebenfalls neu in der aktuellen […]
Novations vielgelobte Automap-Controller-Software liegt jetzt in Version 3.7 vor, die neben der besseren Steuerung des Logic-Mixers auch diverse […]
Es ist als hätte es immer so sein müssen, seitdem ich den CC121 Cubase Hardware Controller an meinem […]
Die Masterkeyboards der VX Serie von CME sind schon etwas länger auf dem Markt, da ich mit meinem […]
Der Launchpad Controller für Ableton LIVE bietet eine Matrix bestehend aus 64 hintergrundbeleuchteten Tasten, diese dienen zum Starten […]
Alles drin und alles dran, das ZOOM R16 bietet wahrlich viel fürs Geld der Einsatz als Mehrspur Rekorder […]