Best Service veröffentlicht Elysion 2 by Sonuscore
Best Service hat bereits vor einiger Zeit zusammen mit Sonuscore The Orchestra veröffentlicht, eine Hammer Sound Library für […]
Audio Plugins die Synthesizer emulieren
Best Service hat bereits vor einiger Zeit zusammen mit Sonuscore The Orchestra veröffentlicht, eine Hammer Sound Library für […]
Entwickler auf professionellem Niveau und stellt uns darüber hinaus seine Kreationen alle auch noch kostenlos zur Verfügung. Sein neuester Streich nennt sich FB-7999 und emuliert sowohl den DW-8000 als auch seinen kleineren Bruder, den DW-6000, beides Synthesizer der Firma KORG aus den 1980ern.
Und wieder einmal hat CHERRY AUDIO einen begehrten alten Synthesizer aus der Mottenkiste hervorgezaubert und diesen anschließend virtualisiert. Das Prozedere ist ja nun schon hinlänglich bekannt: Aus Hardware wird Software und aus lizenzrechtlichen Gründen wird der ursprüngliche Name so weit abgewandelt, dass für den potentiellen Kunden noch erkennbar bleibt, welches Vorbild wohl damit gemeint sein könnte. In diesem Falle etwa wird aus dem JUPITER-4 ein MERCURY-4.
Nach einer kurzen Sommerpause meldet sich CHERRY AUDIO mit einem neuen Plugin zurück, und man muss wahrlich kein Hellseher sein, um zu erraten, dass es sich dabei einmal mehr um die Emulation eines Vintage-Synthesizers handelt. Sein Name lautet MERCURY-4, mit ein wenig „Um-die-Ecke-Denken“ kann man sich leicht zurechtreimen, dass die Kalifornier damit eigentlich den ROLAND JUPITER-4 aufs Korn genommen haben.
ARTURIA aus Frankreich verwandelt so ziemlich alle bekannten Hardware-Synthesizer-Legenden in Software-Plugins, das Neueste ist die Reinkarnation des ENSONIQ […]
Steinberg gibt die sofortige Verfügbarkeit von Absolute 5 bekannt, einerumfangreichen Kollektion aus Standalone- und Plug-in-Instrumenten für die Schnittstellenformate […]
Erst im vergangenen Herbst ist CHERRY AUDIO angetreten, uns abseits von ihrem Kernprodukt VOLTAGE MODULAR mit neuen Emulationen beliebter analoger Synthesizer zu versorgen, und seitdem hat das im sonnigen Kalifornien ansässige Unternehmen bereits sieben Klassikern zu ihrer virtuellen Reinkarnation verholfen. Der letzte in dieser Reihe ist erst vor wenigen Tagen erschienen und nennt sich MEMORYMODE. Wer sich mit Vintage-Synthies ein wenig auskennt und eins und eins zusammenzählen kann, dem dürfte sich geradezu aufdrängen, dass hierbei der MOOG MEMORYMODE nachgeahmt werden soll. Zeit für einen Test...
Und CHERRY AUDIO hat's schon wieder getan: Die Emulation eines alten analogen Klassikers präsentiert. Mit dem MEMORYMODE haben die Kalifornier sich nun des MOOG MEMORYMOOG angenommen, einem der polyphonen Schlachtschiffe aus den frühen 1980ern.
Was viele nicht wissen, auch mir war dies bis dato nicht bekannt, ist die Tatsache, dass der VIRUS und zahlreiche andere virtuell-analoge Synthies aus den späten 1990ern und den frühen 2000ern allesamt auf dem selben DSP-Chip aufbauen, nämlich der DSP56300-Serie von MOTOROLA. Dies wäre nun wohl weitgehend bloß für Techniker interessant, wäre da nicht ein findiges Coder-Team auf die Idee gekommen, eben diesen DSP zu emulieren und damit dann zu versuchen, die alten darauf basierenden Synthesizer in Softwareform wiederzuerwecken.
Mit hundert Modulen startete Cherry Audio ihr virtuelles Euro-Rack Projekt vor gut zweieinhalb Jahren, nun sind sie Dank […]
CHERRY AUDIO hat unlängst ein neues Plugin veröffentlicht, und um was handelt es sich da wohl? Richtig, um die Nachbildung eines klassischen Analog-Synthies, um was auch sonst! Der PS-20 ist angetreten, das virtuelle Erbe des KORG MS-20 anzutreten. Damit steht er gewiss nicht alleine da, wir wollen daher mal schauen (und hören), inwieweit er sich so gegen seine Mitanwärter behaupten kann.CHERRY AUDIO hat unlängst ein neues Plugin veröffentlicht, und um was handelt es sich da wohl? Richtig, um die Nachbildung eines klassischen Analog-Synthies, um was auch sonst! Der PS-20 ist angetreten, das virtuelle Erbe des KORG MS-20 anzutreten. Damit steht er gewiss nicht alleine da, wir wollen daher mal schauen (und hören), inwieweit er sich so gegen seine Mitanwärter behaupten kann.
Die Zeitschrift BEAT gratis aus dem Internet ziehen? Ja das geht! Zwar wird nur die Ausgabe 182 verschenkt […]
CHERRY AUDIO hat wieder ein neues Synthesizer-Plugin vorzuweisen, dieses Mal haben die Kalifornier sich des semi-modularen KORG MS-20 angenommen und eine aufgebohrte Software-Version von diesem programmiert, die sich neben einer authentischen Nachbildung der legendären Hoch- und Tiepassfilter des Hardware-Vorbilds durch einige praktische Erweiterungen auszeichnen soll, die dem Original abgingen.
Ein Testbericht von Andreas,veröffentlicht am 11.05.2021 Die Zahl 13 ist ja bei vielen eine Unglückszahl, wenn etwas am […]
Mit Sidechainer2 stellt RDGAudio ein VST3-Plugin gratis, nicht nur für die 4-on-the-floor- Gemeinde, ins Internet, zudem gibt es […]
Bei BEST SERVICE könnt Ihr das neueste ICARUS2 Update herunterladen, in meinem Synthesizer-Plugin-Sortiment haben die Synths von TONE2 […]
Mit der neuen Retrologue 2 Expansion hat Steiberg ein neues Synthwave-Expansion-Pack inklusive warmen virtuell-analogen Synthesizer Retrosounds veröffentlicht. Retrologue […]
Arturia bringt die dritte Version seines modernen Modulations-Synthesizers Pigments heraus. Fügte die Version 2 vor eineinhalb Jahren die […]
Die Entwickler von Ocean Swift Synthesis Virtual Instruments, bieten ab sofort alle Ihre VSti Synthesizer kostenlos an. Die […]
Nach Emulationen diverser Klassiker der Firmen ROLAND, ARP und MOOG erwartet uns von CHERRY AUDIO nun die virtuelle Umsetzung eines Veteranen von OBERHEIM, der den Namen EIGHT VOICE trägt.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |