Testbericht: D16 GROUP PHOSCYON 2 – Die letzte 303…?
Mit PHOSCYON 2 soll das Rennen um die beste virtuelle 303 in die nächste Runde gehen. Hat PHOSCYON 2 das Zeug, zu seinem alten Rivalen aufzuholen oder gar mit Vollgas an ihm vorbeizuziehen?
Wenn wir ein Produkt als besonders empfehlenswert betrachten oder eine sehr gute Freeware für Euch gefunden haben, vergeben wir den buenasideas Tipp. Dies ist eine Auszeichnung für ein sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis oder für eine geniale Umsetzung einer Idee. Produkte mit dem Prädikat „buenasideas Tipp“ stechen aus der Masse von Musikproduktions Tools und Software heraus. Wir vergeben dieses Prädikat nicht oft, aber wenn wir es vergeben, könnt Ihr sicher sein das es sich um ein Produkt handelt, welches eine Auszeichnung verdient hat.
Mit PHOSCYON 2 soll das Rennen um die beste virtuelle 303 in die nächste Runde gehen. Hat PHOSCYON 2 das Zeug, zu seinem alten Rivalen aufzuholen oder gar mit Vollgas an ihm vorbeizuziehen?
Aktuell hat ESI einen kleinen Pad-Controller namens XJAM am Start, bei diesem handelt es sich um eine Zusammenarbeit mit der in den Vereinigten Staaten beheimateten Firma ARTESIA PRO. Dann wollen wir doch mal sehen, ob das Teil uns gleichfalls überzeugen kann.
Der Studiologic NUMA Player ist ein kostenfreier virtueller ROMpler der sowohl erstklassige Piano-Sounds aber auch Streicher, Chöre, Akkordeons […]
Ein Testbericht von Andreas,veröffentlicht am 11.05.2021 Die Zahl 13 ist ja bei vielen eine Unglückszahl, wenn etwas am […]
Ein Testbericht von Andreas,veröffentlicht am 19.02.2021 Cubase 11 ist die neueste Version der bekannten und weltweit eingesetzten DAW […]
Ein Testbericht von Andreas,veröffentlicht am 10.02.2021 Der Kopfhörer ESI eXtra 10 in Verbindung mit der Software dSONIQ ESI […]
CA2600 nennt sich der jüngste Zögling und die Zahl in seinem Namen verrät uns, dass sich CHERRY AUDIO diesmal den ARP 2600 vorgenommen haben.
Die kalifornische Softwareschmiede CHERRY AUDIO hat sich in den rund zwei Jahren ihres Bestehens mit ihrem bis dato einzigen Erzeugnis, dem virtuellen Modulsystem VOLTAGE MODULAR, bereits einen guten Namen erarbeitet. Dieses System wächst stetig an und erfreut sich auch der regen Unterstützung zahlreicher Drittentwickler. Zumindest für mich kam daher die kürzlich erfolgte Veröffentlichung eines eigenständigen Synsthesizer-Plugins ziemlich überraschend, insbesondere, weil es sich dabei um die Emulation eines beliebten Klassikers aus den 1980ern handelt, den ich dereinst selbst mein Eigen nennen durfte, nämlich den JUNO-106.
Aktuell hat mit OBSESSION eine weitere Analog-Emulation dieses Entwicklers den Markt betreten. Der Name deutet bereits durch einen dezenten Wink mit dem Zaunpfahl an, dass es sich dabei um die virtuelle Umsetzung eines alten OBERHEIM-Klassikers handelt, genauer gesagt ist hier der OB-Xa gemeint. Nachdem bereits THE LEGEND gemeinhin als die bisher beste virtuelle MINIMOOG-Emulation gehandelt wird, sind die Erwartungen hier natürlich entsprechend hoch. Dann schauen und hören wir doch gleich mal, wie ich OBSESSION im Test zu schlagen vermag!
Ein Testbericht von Perry Staltic,veröffentlicht am 30.12.2019 Alle (gut zwei) Jahre wieder lässt ACOUSTICA seinem Ziehkind MIXCRAFT ein […]
FULL BUCKET MUSIC hat uns in den vergangenen Jahren ja bereits mit so manchem Synthie-Schmankerl in Pluginform verwöhnt, […]
Ein Testbericht von Perry Stalticveröffentlicht am 26.08.2019 HoRNet PLUGINS, die kleine Software-Company des Italieners Vigni Saverio dürfte sicherlich […]
Ein Testbericht von Perry Staltic,veröffentlicht am 01.07.2019 Von den Produkten der in Süddeutschland beheimateten ESI AUDIOTECHNIK GmbH hatten […]
Ein Testbericht von Perry Staltic,veröffentlicht am 06.05.2019 Wer von uns kennt wohl nicht das im Südwesten von England […]
Testbericht vom 04. Januar 2019, Andreas Bei einem Mischpult wird meist erwartet das es zur Regelung der Lautstärken […]
Ein Testbericht von Andreas,veröffentlicht am 22.08.2018 Es war letztes Jahr auf der Musikmesse in Frankfurt als ich das […]
MIXCRAFT 8 von ACOUSTICA ist ja nun bereits seit einem guten halben Jahr auf dem Markt, aber erst […]
Das Konzept dieser Orchesterbibliothek verspricht einen schnellen Weg Ideen zu skizzieren und Orchestrale Klangfarben auszuprobieren. Vorausschickend kann ich […]
Ein Testbericht von Andreas, veröffentlicht am 22.05.2017 Zweimal 1.200 Watt auf einer Höheneinheit im 19er Format, das ist […]
EXPERT SLEEPERS, die Firma des Briten Andrew Ostler (aka OS), zählt für mich persönlich mit zu den innovativsten […]
Testbericht von Klaus Feurich Mit dem „Synthmaster One“ hat der türkische Hersteller KV331 vor kurzem quasi den „kleinen […]
Wer nicht auschließlich mit Hardware-Geräten musiziert, dafür aber mit einer DAW und einer Vielzahl an Instrumenten- und Effekt-Plugins, […]
Ein Laptop, der Name verrät es dem Anglophilen bereits, war ursprünglich mal dazu gedacht, um auf dem Schoß […]
Ein Testbericht von Andreas, veröffentlicht am 09.02.2017 Neben all den modernen Synthesizer Sounds und den Brot- und Butter […]
Ein Testbericht von Andreas, veröffentlicht am 03.02.2017 Aktive PA Boxen für kleines Geld, geht das? Klingt das auch […]
Reise in die Urwelt… Im anhaltenden Retro-Dauertrend erfreut sich auch modulares Synthesizer-Equipment inzwischen einer Beliebtheit wie nie zuvor, […]
Ein Testbericht von Andreas, veröffentlicht am 21.09.2016 Auch wenn ich hauptsächlich, schon seit vielen Jahren, mit Audio-Plugins arbeite, […]
Für den gewöhnlichen Synthesizer-Enthusiasten stellt ein Modularsynthesizer die Krone der Hardware-Schöpfung dar, gut einige mögen auch schon mit […]
Der kleine baltische EU-Staat Latvija, bei uns eher als Lettland bekannt, zählt zu den Ländern, die ich bisher […]
Zitronensäure… Die Geschichte des Tampons, ähhh… der TB-303 ist eine Geschichte voller Mißverständnisse… Nicht wenige der alten Synthesizer […]
Ein Testbericht von Perry Staltic,veröffentlicht am 21.03.2016 Ich muss zugeben, dass ich bis vor einigen Wochen noch nie […]
Immer wenn wir hier bei BuenasIdeas Wind davon bekommen, dass EAReckon alias Philippe Decuyper ein neues Plugin veröffentlicht, […]
Ein Testbericht von Andreas,veröffentlicht am 13.11.2015 Wer Musik aufnehmen will der braucht am Anfang der Produktionskette gute Mikrophone […]
Ja der DX7 von vielen geliebt von anderen, bedingt durch den digitalen Klang und die nicht wirklich intuitive […]
Testbericht von Perry Staltic Als mir vor rund einem Jahr der BeatStep von ARTURIA in mein Testlabor gebeamt […]
Testbericht von Perry Staltic Ich hatte hier vor kurzem bei BuenasIdeas.de ja bereits verschiedentlich angedeutet, dass ARTURIA aus […]
Testbericht von Perry Staltic Wenn wir hier neue Software testen, dann läuft diese normalerweise auf den üblichen Systemen […]
Testbericht von Andreas, veröffentlicht am 14.08.2014 Der Wunsch ein komplettes Orchester zur Vertonung von Filmen, Videospielen, Hörspielen oder […]
Testbericht von Andreas, veröffentlicht am 29.07.2014 Native Instruments ist seit Langem dafür bekannt innovative Audio Software mit amtlichen […]
Testbericht von Klaus Feurich Da war ich doch vor Kurzem auf der Suche nach einem schönen Hardwareteil um […]
Nachdem wir erst vor kurzem hier den SuperiorDrummer von Toontrack ausführlich unter die Lupe genommen haben wollen wir […]
Soundfont Player können die im Internet reichlich gratis zu bekommenden Soundfonts für Eure Musikproduktion wiedergeben, somit gibt es […]
In meinem Artikel über den VirtualMidiSynth, welcher in der Lage ist den Windows internen Midi Rompler qualitativ hochwertiger […]
Die Abnahme eines Schlagzeuges mit Mikrofonen ist seit jeher eine Kunst für sich, was früher ein gewaltiges Equipment […]
Da ist mir dann doch etwas unter dem Radar hindurch gehuscht, denn die Freeware DAW Podium Free 2.42 […]
Die Überschrift kommt aus fernen Erinnerungen, die aus der Metzgerei stammen, die Verkäuferin hatte damals immer die Angewohnheit […]
Vor einiger Zeit stellte die amerikanische Firma IZOTOPE die Software Nectar vor, wir haben damals schon einen Testbericht […]
Nachdem wir vor noch nicht allzu langer Zeit iZotope RX2 hier einem umfangreichen Test mit Klangbeispielen unterzogen haben, […]
Wem das Lesen von Handbüchern zu langweilig und mühsam ist, der kann sich mittlerweile auch anderer Formate bedienen, […]
Von HOFA darf erwartet werden, das neue Produkte innovativ und mit speziellen Bearbeitungsmöglichkeiten gespickt sind. So geschehen beim […]
TESTBERICHT VON: Perry Staltic Wenn Patrick Kunz alias TOGU AUDIO LINE aus der Schweiz ein neues Plugin veröffentlicht, […]
So ich will jetzt nicht weiter Eure Neugier schüren, greift zu, was hier geboten wird, geht über einen Werbegag weit hinaus, wer amtliche Drums braucht MUSS hier zugreifen!!!
Es ist schön, wenn das Studio ländlich ruhig gelegen ist, die Berge, die frische Luft und die Ruhe, […]
ProjectSam wurde im Jahr 2001 von dem Komponisten Maarten Spruijt, dem Songwriter Vincent Beijer sowie dem Komponisten und […]
Das zum URBAN Bundle gehörige SubBoomBass Plugin kann viel mehr als nur tiefe Bässe zu erzeugen, es handelt […]
Zugegeben, mittlerweile verfalle ich schon lange nicht mehr in einen Endorphinrausch, wenn ein Plugin-Hersteller wieder einmal eine Analog-Emulation […]
Der kostenfreier SFZ Sample Player mit reichlich Content war ausschlaggebend für diesen Test der großen Version von Alchemy. […]
Testbericht von Perry Staltic Würde ich diesen Testbericht wieder einmal damit beginnen, dass ich diverse Klischees aus dem […]
Hallerzeuger gibt es seit Steinbergs Erfindung der Audio Plugins inzwischen wie Sand am Meer, bei den meisten DAW`s […]
Die Computerfachzeitschrift CHIP wie auch die Computer Bild posaunen es seit Anfang dieses Jahres lauthals heraus, Adobe CS2 […]
Gerade Blasinstrumente können einem Musikstück ordentlich Pepp und Würze geben, nun ist es leider nicht jedem gegeben eine […]
Die neue Generation der MASCHINE von Native Instruments ist seit kurzem auf dem Markt, anders als die meisten […]
Einen gratis Audioeditor, der professionelles Arbeiten ermöglicht stellt ocenaudio vor, der aus Brasilien stammende Multiplattform Audioeditor wurde von […]
„Fließende Noten“ so würde ich Liquid Notes mal übersetzen, aber was fließt denn da und warum und vor […]
Draußen ist es kalt, grau und regnerisch, dummerweise haben wir gerade Wochenende so das wir uns nicht an […]
Gerade eben noch war ich selbst ein Traktor Kontroller, allerdings mit unserem Traktor auf dem Acker, nun habe […]
Mir passierte das Gleiche wie den meisten an EZKeys interessierten Musikern und Musikproduzenten, der erste Gedankengang war „Nun […]
Die Schweiz: majestätische Berge, gelber Käse, lila Kühe, tanzwütige Pseudo-DJs mit niedlichen Namen und geheime Nummernkonten… Neben diesen […]
Ich könnte jetzt den kürzesten Testbericht „ever“ schreiben der da lauten würde „JA“ aber der Reihe nach, eigentlich […]
Ich weiß wir haben April und in diesem Monat beliebt man in Deutschen Gefilden gerne Scherze mit seinen […]
Ein Schlagzeug im Studio richtig aufzunehmen stellt immer noch für viele Musikproduzenten eine enorme Aufgabe dar. Der Prozess […]
Noch eine Woche bis Heiligabend, ich sitze hier in meinem Studio und versuche die Weihnachtsstimmung, die dieses Jahr […]
Mit einem großen Update wird die DAW Studio One auf die Version 2 aktualisiert. Viele hochinteressante angekündigte neue […]
Das rundherum Sorglos Paket KOMPLETE 8 von Native Instruments ist nun Bestandteil meines Studios, mal eben einen Testbericht […]
Dass aus Waldorf nicht nur der Salat, die Schulen und SAP (Siehe Kommentare) kommen, sondern auch echte Hardware […]
Sequel 3 hebt sich schon gewaltig von den Vorgängerversionen ab, auch wenn das Konzept, schnell, einfach und Effektiv, […]
Der Name SynthWerk steht für ein gewaltiges Paket an Klängen einer sehr berühmten deutschen Elektronikband. Genau es geht […]
Sehr fein was die Ingenieure von Native Instruments da gezaubert haben, das Gehäuse aus edlem Aluminium, die Knöpfe […]
Inzwischen sollten die meisten es wissen, das fast alles was uns die Presse an Fotos von mehr oder […]
Seit nun fast sechs Jahren begleite mich das Edirol UA4 FX Audiointerface, niemals konnte ich irgendeinen Fehler feststellen […]
Die VST Serie von TB kennzeichnet sich durch hoch qualitative Plug-In Effekte aus, die für alle möglichen Nachbearbeitungs-, […]
Melda Productions ist ein Firmenname den Ihr Euch merken solltet, das Hauptprodukt ist der MDRUMMER eine komplette Suite […]
Genau wie die Mikrophone sind auch die Kopfhörer in der Musikproduktion nicht wegzudenken, egal ob vor oder hinter […]
Ein hochinteressantes Paket für die Audiobearbeitung stellt der Software Hersteller, Musiker und Audio Fanatiker Guillaume Jeulin, besser bekannt […]
Ein Paket in Vollausstattung zu einem fairen Preis bietet Magix mit Video Pro X3 an, hier wurden professionell […]
Seit 2005 verfolgen die Entwickler von Elysia ein großes Ziel: Es geht darum, dass nicht der gerade gegebene […]
Früher mussten sich die Vokalisten mit einem Mikrofon zufrieden geben und waren auf Ihre eigen möglichst perfekte Intonation […]
Aus der schon vielfach gelobten Ethno World 5 Professional & Voices Sample Library extrahierte Best Service die auf […]
Der Passeq Equalizer in Hardware Form ist in vielen Tonstudios ein Geheimtipp, klar ist das soviel Qualität, wie […]
Der Einstieg in die Musikproduktion ist heute leichter denn je, trotzdem sollte sehr reiflich überlegt werden wie man […]
Ein neues Effekt Plugin von Bootsy hat gestern das Licht der Recording Welt erblickt, ein wirklich warmer Chorus […]
HOFA bringt mit dem IQ-Eq Plugin ein Equalizer Plugin das durch eine dynamische Regelung der 4 Frequenzbänder diese […]
Um den Sound einer Audio Produktion beurteilen zu können benötigt man möglichst neutrale, dynamische und fein auflösende Abhörlautsprecher, […]
Applied Acoustic Systems hat StrumAcoustic schon etwas länger auf dem Markt, neugierig geworden durch den Tassman Synth von […]
Adobe Photoshop Lightroom © ist so ziemlich das beste was man für die Fotoverwaltung und Nachbearbeitung momentan bekommen […]
In den 80ziger Jahren waren es die Drummer die einen gehörigen Schrecken bekamen als die Drumcomputer bezahlbar wurden, […]
Es ist soweit das nagelneue Komplete 7 Paket ist verfügbar, auch die LITE Version von Komplete 7 kann […]
Es ist als hätte es immer so sein müssen, seitdem ich den CC121 Cubase Hardware Controller an meinem […]
Nach einem Jahr Entwicklungszeit erblickt der nagelneue Synthesizer TubeOhm Pure D16/24 Grain das Licht der musikalischen Welt, ich […]
OK, der Titel ist verwirrend aber so stelle ich es mir vor wenn die Zeichentrickfigur einen Synthesizer entwickelt […]
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |