Wir haben ja hier bereits vor einiger Zeit schon über den OpenSource gratis Synthesizer SURGE berichtet und waren wirklich davon angetan, was hier für kein Geld geboten wird. Nun gibt es ein Update welches den Multiplattform (LINUX, WINDOWS und MAC) gratis Synthesizer SURGE XT 1.0 nochmals erheblich aufwertet.
Was ist neu??
Die interessantesten Neuerungen im Bereich der Klangerzeugung finden sich in den Modulationsmöglichkeiten, und zwar in deren Handhabung, Zuordnung und Visualisierung. Es gibt nun vektorisierte und indizierte Modulatoren, die in den Fällen von ‚Formula‘, ‚Random‘ und ‚Alternate‘ sogar mehr als einen gleichzeitigen Ausgang liefern. Ihr könnt dazu Modulation -Buttons an eine beliebige Stelle ziehen und Modulationen vorübergehend deaktivieren, zusätzlich bieten sowohl die Hüllkurvengeneratoren wie auch die LFOs neue Optionen.
Entwicklungsseitig dürfte die bedeutendste Änderung darin bestehen, dass die Entwickler die Surge Synthesizer Software auf das JUCE-Framework portiert haben. Die Bedeutung dieser Änderung besteht darin, dass Surge-Benutzer jetzt eine weitaus größere Stabilität genießen sollten und die Entwicklern mehr Tools zur Verfügung haben.
Auch die Effektsektion wurde erweitert, der FX-Bereich ermöglicht jetzt die doppelte Menge an Effekten pro Patch und bietet zudem neue Effekte, darunter einen Spring Reverb und weitere Neuzugänge von Airwindows.
Alles in allem ist Surge nun besser ausgestattet und stabiler, es werden mit dem Update 43 statt fünf Waveshaper, ein neues Tri-Pole-Filtermodell und ein ziemlich ausgefuchster Tuning-Editor geboten.
SURGE beinhaltet sage und schreibe 2779 Presets welche in Kategorien und Subkategorien unterteilt über einen Presetbrowser aufrufbar sind. Insgesamt sind aktuell 614 Wavetables in Surge enthalten, es können auch selbst erstellte Wavetables geladen werden (siehe hier: https://github.com/surge-synthesizer/surge-synthesizer.github.io/wiki ). Und noch ein Schmankerl, es gibt nun ein deutschsprachiges Handbuch für den gratis Synthesizer SURGE!
Meiner Ansicht nach ist SURGE ein Musthave, einfach schon aus dem Grund das er frei und gratis verfügbar ist, somit besteht die Möglichkeit den gleichen Synthesizer in unterschiedlichen Produktionsumgebungen, weitestgehend vom eingesetzten Betriebssystem zu nutzen.
Videos zum gratis Synthesizer SURGE
Weitere Informationen sowie den Download von SURGE findet Ihr hier: https://surge-synthesizer.github.io/
Huch … noch ein Virus….
Sollte nach dem Download oder beim Starten des Setup Prozesses eine Virus Warnmeldung auftauchen, nun ja ich habe mich dazu auf der Website von SURGE dazu schlau gemacht und danach trotz Warnung installiert, bei mirläuft alles normal und sauber. Schaut selbst, was das Entwicklerteam dazu schreibt: https://surge-synthesizer.github.io/viruses